News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011 (Gelesen 39356 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

fars » Antwort #30 am:

Wofür wäre Nadelhäcksel noch gut?
Für alles, was es "sauer" liebt und überhaupt zur Bodenauflockerung, da Koniferen-Häcksel sehr langsam verrottet.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

elis » Antwort #31 am:

Ja, da hast Du Recht, Gänselieschen ;). Wenn ich dann schon so früh die Frühlingsblüher und Helleboren auf den Fotos sehe, ist es fast zum wahnsinnigwerden ;) ;). Aber der nächste Frühling kommt bestimmt :D :D.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Scilla » Antwort #32 am:

Heute war ich nur etwa 1/2 Std. im Garten, dann begann es wieder zu regnen.Ein paar gammelige Staudenstängel abgeschnitten, ebenfalls die alten, fleckigen Helleborusblätter.Ansonsten restliches Walnuss- und das Forsythienlaub zusammengeharkt.An Frühlingszwiebelblumen habe ich erste Wildnarzissen entdeckt. Die Schneeglöckchen spitzen schon seit etwa 2 Wochen aus der Erde. :)LGMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Gänselieschen » Antwort #33 am:

Klar doch, ich muss auch ehrlich sagen, dass ich so ganz genau noch nicht gesucht habe, vielleicht spitzt ja doch schon ein Glöckchen aus dem Schnee, wo er nicht ganz so dick ist, bin immer erst im Dunkeln zu Haus. Und es geht ja doch schnell mit dem Absinken des Schnees.Also, wieder die Gärtnertugend - Geduld ;)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

uliginosa » Antwort #34 am:

Genau, Nadelholzhächsel nehme ich für Hortensien, Fächer-Ahorn, Quitten und Eber-Eschen, z.B.Elis, mir ist drinnen nicht langweilig, ich müsste Daten eingeben, schrecklich viiieele, da treibe ich lieber draußen im Garten oder im Forum rum ... :P Draußen habe ich weiter Clematis und die Stauden im Vorgarten geschnitten, da liegen noch Schneehaufenreste am Straßenrand. An ein paar Stellen habe ich Matschstauden und -Einjährige weggekratzt und Frühlingsblüher gesucht und gefunden: Ein Hornveilchen und einzelne Primeln blühen (fast)! An Maiden's Blush und Tuscany Superb alte Blüten abgeschnitten. Und zwischendurch die Hände gewärmt ...Und im neuen ordentlichen Beet habe ich einen abgebrochenen Schneeglöckchentrieb gefunden, gestern eine Iris reticulata-Spitze. Wer macht so etwas, die Amseln? >:(
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Gartenlady » Antwort #35 am:

An der Beliebtheit des thread sieht man doch, dass die meisten hier gar nicht verschnaufen wollen ;) sondern mit den Hufen scharren.Hier im Garten gibt es jetzt schon viel zu tun, man kann es ja langsam angehen, damit es gar nicht erst zum Stress ausartet und man eine Verschnaufpause braucht ;) Die Beseitigung des Schneebruch überlasse ich den Fachleuten.
ManuimGarten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

ManuimGarten » Antwort #36 am:

Holla, was sich hier schon tut! :o Da haben sichtlich alle schon auf die ersten Frühlingstage gewartet.Ich kann auch erst jetzt hier reinschauen, denn tagsüber war ich im Garten. ;DHeute war der erste warme Tag, habe es genossen, im Gemüsegarten Laub zu sammeln, Phlox und Pfingstrosen schneiden, auch den Wein - und das ohne nach 10 min. wegen erfrorener Finger zu kapitulieren. ;DDen Rosenschnitt würde ich mich noch nicht trauen, hier friert es sicher noch.Ach ja, Spitzen von Schneeglöckchen und anderen Zwiebelblumen schauen auch raus - bin schon gespannt, was ich da vergraben habe. :)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Paulownia » Antwort #37 am:

Ich würde auch lieber mehr tun, doch ist mir der schwere Boden noch zu feucht als das ich ihn betreten mag. Der verdichtet mir nur.Laub lasse ich sowieso alles liegen und die Areiten am Knüppelweg müssen wegen der Nässe auch noch warten.So beschränke ich mich auf die üblichen Aufräumarbeiten.Ach ja, bei der Hauskiefer habe ich einige zu tief hängende Äste abgenommen und hatte die Zeitraubende Beschäftigung die Nadeln mit der Rosenscheere kleinzuschnippeln. ::)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
ritax
Beiträge: 89
Registriert: 28. Feb 2008, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

ritax » Antwort #38 am:

also ich bin auch noch MITTEN in der winterpause. je länger die dauert, desto mehr energie hab ich zu frühlingsanfang.es ist auch noch viel zu matschig und tw. noch schneebedeckt.dafür hab ich neulich lianenkugeln gewickelt, wie jemand sie in einem forum gezeigt hat (ich finds leider nicht mehr). zu diesen vergnüglichen dingen komme ich nämlich nur, wenns keine wichtige gartenarbeit gibt – und die gibts ja sonst immer.lg, rita
Wienerwald
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Knusperhäuschen » Antwort #39 am:

Vor ein paar Tagen hab ich, nachdem endlich der Schnee weg war, mit der Schubkarre Brennholz gefahren, vom Sägeplatz in das Lager am Gartenhaus, ich hab gefrorene Hundeköddel eingesammelt, die der alte Vierbeiner, weil er nicht mehr wußte, wohin, genau in unsere Trampelpfade durch den Schnee gelegt hat, ich hab ein paar erfrorene Rizinusse abgeschnitten, ein paar im weg hängende Kletterrosenzweige, einen großen Eimer mit Biomüll zum Kompost gebracht, wo ich seit Wochen nicht hingekommen bin (im Keller steht auch noch eine Schüssel mit vergammeltem Zeug, Kürbis, Kartoffeln, Tomaten usw., muss ich auch noch entsorgen), durch die Tür kam ich bisher nicht, weil noch so viel Schnee davor lag.Das Gemüsebeet hab ich inspiziert, mal sehen, was man da von dem, was aus dem Schnee aufgetaucht ist, noch verwerten kann ( Rosenkohl, Palmkohl, Butterkohl, junger Winterblumenkohl, verschiedene Zichorien, usw.).Ums Vogelhaus sieht es ekelhaft aus, wie jedes Jahr, werd mal putzen, aber der Winter ist ja noch nicht vorbei, vielleicht grab ich, wenn der Boden frei ist, mal nach den Pastinaken.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Treasure-Jo » Antwort #40 am:

"Rosen geschnitten"Sehr mutig bzw. optimistisch!
Maul offen! Wow!
Ich habe keine Rosen im Januar geschnitten! Das hebe ich mir wie jedes Jahr für die Zeit der Forsythienblüte auf, da kann man das mehr genießen. ;)Ich hatte nur den Optimismus anderer bewundert. Wie schon hinlänglich diskutiert, kann beim zu frühen Rückschnitt der Schuß leicht nach hinten losgehen, wenn der Winter nochmal ganz böse zuschlägt.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5818
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Chica » Antwort #41 am:

Holla, was sich hier schon tut! :o Da haben sichtlich alle schon auf die ersten Frühlingstage gewartet.
Hab ich irgendetwas verpasst, ich dachte am 21.12. wäre gerade erst Winteranfang gewesen? Wenn ich zu Hause bin, ist es dunkel und so lange das so bleibt, wird wohl im Garten nicht so viel werden ;) .Ich denk mal der Winter hat da höchstens eine kleine Pause eingelegt.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Dicentra » Antwort #42 am:

Geht mir genauso, den Garten sehe ich in dieser Jahreszeit nur am Wochenende. Morgens habe ich keine Zeit zum Gucken und abends ist es zappenduster. Vergangenes Wochenende habe ich eine größere Menge alte Asternstengel abgeschnitten, die durch den Schnee in die Hamamelis gedrückt worden waren. Zum Glück ist an der Zaubernuss nichts abgebrochen. Ich glaube, dieses Jahr werde ich den Raublattasternhorst mal aufnehmen und verjüngen.Die Rosen sind teilweise noch vollständig und grün beblättert. Sehr merkwürdig, offenbar sind sie vom Winter überrascht worden.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Lilo » Antwort #43 am:

Ich fange mit den Staudenbeeten an, die man vom Eingang her sehen kann. Da habe ich geputzt, Abgestobenes entfernt und gesiebten Kompost ausgebracht.
ManuimGarten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

ManuimGarten » Antwort #44 am:

Hab ich irgendetwas verpasst, ich dachte am 21.12. wäre gerade erst Winteranfang gewesen?
Realität und Kalender stimmen selten überein, hat ja auch vor dem 21.12. geschneit und gefroren.... :)
Antworten