News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011 (Gelesen 39343 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5901
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Thüringer » Antwort #45 am:

Wenn ich früh zur Arbeit fahre, ist es dunkel, wenn ich heimkomme, auch. Selbst wenn nicht, der Garten ist zu einem Großteil noch mit Schnee bedeckt. Mal sehen, ob am Wochenende wenigstens eine Grobübersicht möglich sein wird, Arbeit sicher nicht.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Danilo » Antwort #46 am:

Schnee liegt hier auch noch genug und mich zwingt eigentlich nichts, jetzt schon im Garten zu wühlen. Aber wenn Wetter und Fauna (die zwitschernde) einen so herausfordern, kann ich gar nicht anders. ;D Und man ist am Abend wie ausgewechselt, Garten"arbeit" ist für mich gerade jetzt ein Balsam für die Seele. Das Betreten der noch nassen Beete vermeide ich auch tunlichst und beschränke mich auf Wege, zu opfernde Rasenflächen oder hüpfe von Trittplatte zu Trittplatte. :D
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

toto » Antwort #47 am:

"Rosen geschnitten"Sehr mutig bzw. optimistisch!
Maul offen! Wow!
Sind doch historische Rosen :D - die können das ab. Die Büsche wuchern bis zu zwei m hoch/breit, das geht nur noch mit Heckenschere ;D ;D ;D ... solche Sorten wie Fantin Latour z.B. nehmen das nicht übel, die brauchen starken Rückschnitt wie auch Gloire de Dijon, die ich am Haus auf 2 m halte. Und als "Genuß" kann ich das nicht bezeichnen bei 70 Büschen muß man "früh" anfangen ;).... auch die Rambler schneid ich kurz.Teilweise beginnen die zu treiben - kaum zu fassen... junge frische Triebe mit Blatt - nach/während dieser "Winterzeit", unklar.Verstehe nicht ganz, warum das schaden soll - sie blühen übermäßig... obgleich ich sie immer schneide um diese Zeit. Übrigens sollen Obstbäume bis zum 16. Januar geschnitten sein, alte Bauernregel.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
christiane.h

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

christiane.h » Antwort #48 am:

..Aber wenn Wetter und Fauna (die zwitschernde) einen so herausfordern, kann ich gar nicht anders... , Garten"arbeit" ist für mich gerade jetzt ein Balsam für die Seele. Das Betreten der noch nassen Beete vermeide ich auch tunlichst und beschränke mich auf Wege, zu opfernde Rasenflächen..
So geht es mir auch!Der Schnee und frostigen Temperaturen werden irgendwann wieder zurück sein, aber wenn die Spatzen sich lautstark zwitschernd in einem großen Rambler versammeln oder in den Hecken und die Meisen wie im Frühling pfeifen, dann mag ich nicht mehr drinnen sein und hab heute wieder Linien vermessen und mit Kies gekennzeichnet für Beete, deren Form sich verändern muss, seit der Buchs weg ist. Und die Hälfte der Wege hab ich geharkt und versucht, sie damit aufzulockern, damit die Nässe besser nach unten abziehen kann.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Treasure-Jo » Antwort #49 am:

...um so besser, wenn das bei Dir funktioniert! Prima.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1660
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

tomma » Antwort #50 am:

Ich habe gestern meine Pyrus salicifolia zurechtgeschnitten, nachdem sie durch Schneebruch 2/3 ihrer Krone verloren hatte. Da gibt es viel zu schreddern.Heute kam der Weihnachsbaum raus. Ich habe mit den abgeschnittenen Zweigen Helleborus-Knospen abgedeckt. Sie matschen immer so schnell, wenn sie schon so dick sind und es dann noch mal richtig kalt wird. Der Stamm wandert in den Ofen.Beim Rundgang durch den Garten die ersten blühenden Cyclamen entdeckt und Meconopsis napaulensis mit den Pelzrosetten bewundert und die erste Schnecke gekillt. Könnte Kompost verteilen, aber jetzt ist erst mal Dauerregen angesagt - leider.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5810
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Chica » Antwort #51 am:

Mir ist etwas eingefallen. Am letzten Wochenende habe ich die Maulwurfshügel gezählt ;D , es sind unzählige. Ich bin denen aber nicht böse. Zählt das unter Gartenarbeit?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Treasure-Jo » Antwort #52 am:

...zählen zählt.
Liebe Grüße

Jo
Montydon
Beiträge: 77
Registriert: 18. Aug 2010, 13:27
Kontaktdaten:

A gardener's work is never done

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Montydon » Antwort #53 am:

Eine neue Kompostkiste gebaut und zur Hälfte lasiert.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

uliginosa » Antwort #54 am:

Das hast du aber nicht draußen im (nassen) Garten gemacht, Montydon?
... ich hab gefrorene Hundeköddel eingesammelt, die der alte Vierbeiner, weil er nicht mehr wußte, wohin, genau in unsere Trampelpfade durch den Schnee gelegt hat, ...Das Gemüsebeet hab ich inspiziert, mal sehen, was man da von dem, was aus dem Schnee aufgetaucht ist, noch verwerten kann ( Rosenkohl, ...).... vielleicht grab ich, wenn der Boden frei ist, mal nach den Pastinaken.
Katzenköddel hab ich auch schon eingesammlet, unser Kater wußte auch nicht wohin im tiefen Schnee. ;D Der Rosenkohl sieht noch brauchbar aus, Brokkoli hab ich leider verpasst, der ist Matsch, der Südländer.Die Arbeit mit den Pastinaken haben mir die Wühlmäuse abgenommen! :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

uliginosa » Antwort #55 am:

Wenn ich früh zur Arbeit fahre, ist es dunkel, wenn ich heimkomme, auch. Selbst wenn nicht, der Garten ist zu einem Großteil noch mit Schnee bedeckt. Mal sehen, ob am Wochenende wenigstens eine Grobübersicht möglich sein wird, Arbeit sicher nicht.
So ging es mir früher auch! :-X Jetzt, als zu Hause arbeitende Freiberuflerin, kann ich mittags in der Sonne draußen arbeiten - Licht, Freude, eben Balsam für die Seele ::) - und mich dann abends noch mal an den Rechner setzen und arbeiten! :D Tomma, ein bißchen Schneebruch gibt es hier auch, aber eine 2/3Krone ist wirklich heftig! (wo ist der Tröste-Smilie?)Chica, Wühlmaushügel hab ich auch schon begutachtet >:( - zu Weihnachten gab es Wühlmausfallen, mit denen muss ich mich demnächst mal beschäftigen. Toto: "Übrigens sollen Obstbäume bis zum 16. Januar geschnitten sein, alte Bauernregel."Seltsam, im Frühjahr geschnitten, verheilen die Wunden doch besser? Und wenn es darum geht, dass Bauern im Frühjahr keine eit mehr haben, dann hätte Ende Februar als Termin doch auch gereicht? ???
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Montydon
Beiträge: 77
Registriert: 18. Aug 2010, 13:27
Kontaktdaten:

A gardener's work is never done

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Montydon » Antwort #56 am:

Das hast du aber nicht draußen im (nassen) Garten gemacht, Montydon?
Natürlich nicht, sondern im Keller. Aber wenn schon nicht im Garten, dann wenigstens für den Garten. Das zählt. ;)
Benutzeravatar
sturm
Beiträge: 77
Registriert: 28. Okt 2006, 15:09

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

sturm » Antwort #57 am:

Hallo ,in den letzten Tagen, als es mal trocken war , habe ich den Rasen mit dem Laubbesen gesäubert . Ist ja nicht so groß mein "Streifen" ;D. Heute regnet es ganz schön. Zeit für P.C.Gruß Wolfgang.Bild
Wer lächelt ,gewinnt öfters.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Gänselieschen » Antwort #58 am:

großen Eimer mit Biomüll zum Kompost gebracht, wo ich seit Wochen nicht hingekommen bin Ums Vogelhaus sieht es ekelhaft aus,
Zustimmung :D das mit den Futterstellen nervt ganz schön, ich kann einfach nicht erkennen, ob das nur Reste sind ode die Vögel da immer noch viel finden. Habe immer nur drüber gestreut, logisch.Das Problem mit dem Biomüll hatte ich auch, habe immer die Tüten hinten vor die Tür gelegt, aber meine Aktion hatte ich dann Neujahr, da habe ich mir letztlich doch einen Weg zum Komposthaufen geschaufelt, man ist ja kein Bio-Müll-Messi...Bischen Aufräumarbeiten würden bei mir ums Haus auch gehen, aber dafür reicht die Zeit nicht. Morgens kurz gucken, abend dunkel - siehe oben. Am WE nicht da, die alte Leier.Aber Leute - es ist Winter, das sollte man doch nicht vergessen (s.o.) auch wenn wir noch so doll wollen, dass Frühling ist.L.G.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011

Christina » Antwort #59 am:

ich habe heute meine beiden Felcos auseinander genommen und gereinigt. Das fand wegen Dauerregens im Wohnzimmer statt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten