News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fachthreads bitte nicht verplaudern! (Gelesen 1539 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Fachthreads bitte nicht verplaudern!

realp »

... aber der thread " Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet " ist leider vollkommen aus dem Ruder gelaufen. Ich finde es toll, dass so viel Mitglieder etwas zu berichten haben und dieses Thema anscheinend auf grossen Zuspruch stösst. Aber die Idee war wirklich zu berichten, was man HEUTE im Garten gearbeitet hat. Dies sollte Anregung, Merkliste , Aha-Erlebnis und Information zum Tagesgeschehen sein. Nun ist es aber zur reinen Plauderecke geworden. Dieser thread hat seinen ursprünglichen Zweck mittlerweile vollkommen verfehlt. Kann man neu anfangen ?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auch wenn ich jetzt ...

Nina » Antwort #1 am:

Realp, da bin ich ganz deiner Meinung. der Plauderteil ist deshalb schon längst abgetrennt. ;) Den Threadtitel finde ich im Übrigen unnötig reißerisch. ::)
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Auch wenn ich jetzt auch dem Forum geschmissen werde...

realp » Antwort #2 am:

Dann mach nen Gegenvorschlag
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Fachthreads bitte nicht verplaudern!

Nina » Antwort #3 am:

Den zum Beispiel. :) edit:Da es dir egal ist, habe ich den neuen Threadtitel oben eingesetzt.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Auch wenn ich jetzt auch dem Forum geschmissen werde...

realp » Antwort #4 am:

Mmmmh - Bildzeitung oder Die ZEIT. Aber mir ist es eigentlich egal. Hauptsache das Ziel wird erreicht .
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Fachthreads bitte nicht verplaudern!

Gänselieschen » Antwort #5 am:

Passiert ja auch höchst selten, die Leute sind einfach ganz schön hippelig auf den Frühling - mehr ist es doch garnicht. Wenn man schon nicht garteln kann, dann eben posten ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Fachthreads bitte nicht verplaudern!

Nina » Antwort #6 am:

Ist ja auch kein Problem. ;)Nur dann in einem Thread wo es passt. ZB Gartenansichten, Wetter, oder in einem Lorbeer-Thread oder bei den Gartenmenschen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fachthreads bitte nicht verplaudern!

Gartenlady » Antwort #7 am:

Aber warum ist der Gartenarbeitsthread jetzt verschlossen? Nach dem Reinigungsgewitter könnte es doch weitergehen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Fachthreads bitte nicht verplaudern!

Gänselieschen » Antwort #8 am:

..und ich wunderte mich schon, dass dieses heiße Thema aktuell nicht angeschrieben wird.@ Nina, ich wollte ja eigentlich nur dieses sinnige Gedicht "Frühling" loswerden, weil es so gut in diesen Übereifer für Januar gepasst hatte. Diese Ungeduld habe ich noch nie so beobachtet im Forum im Janur - ist das eigentlich immer so gewesen??
X7

Re:Fachthreads bitte nicht verplaudern!

X7 » Antwort #9 am:

Manchmal gibts das auch schon im November... ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Fachthreads bitte nicht verplaudern!

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Ach was ;)Bei mir war die Saison eh schon sehr lang, habe noch bis zum ersten Schneefall Rosen gepflanzt und Zwiebeln verbuddelt, die letzten gelieferten Gräser liegen in Töpfen im Freien - leider - und hatten bis vor ein paar Tagen eine Schneedecke.Nun fieber ich auch dem Frühling entgegen - bin ganz sicher, dass es auch für mich ne absolut kurze Winterpause bleibt - Ernte hatte ich auch letzten Sonntag. Dann war also die Pause nur knapp 6 Wochen lang. ;DL.G.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Fachthreads bitte nicht verplaudern!

Gänselieschen » Antwort #11 am:

Nina ist nicht online, da bleibt wohl leider das Thema zu, naja Geduld eben. Dann können ja alle, die können, noch was arbeiten und dann abends wieder eintragen 8)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Fachthreads bitte nicht verplaudern!

Nina » Antwort #12 am:

Aber warum ist der Gartenarbeitsthread jetzt verschlossen? Nach dem Reinigungsgewitter könnte es doch weitergehen.
Das war ein Versehen. Ich mache das beim Abtrennen immer, damit nicht zwischendurch Beiträge geschrieben werden, die dann verloren wären.Also, jetzt kann wieder berichtet werden. :)
Antworten