News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Birken veredeln ? (Gelesen 2291 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Sammler

Birken veredeln ?

Sammler »

Hallo,Ist es möglich Birken zu veredeln ? Was ich bis jetzt gelesen habe ist es schwer bis nicht möglich weil sie sehr bluten. Wann sollte man die Edelreiser schneiden und wann sollte veredelt werden ?Hat schon jemand Birken veredelt?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Birken veredeln ?

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Gehen muss es schon die Trauerbirken die ich gesehen habe waren alle veredelt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Birken veredeln ?

HappyOnion » Antwort #2 am:

Veredlung im Winter. Handveredlungen. Laut Bärtels kann das Bluten eingeschränkt werden, wenn die Unterlagen trocken gehalten werden (nicht sehr viel gießen) und die Edelreiser bei Temperaturen um 2 Grad gelagert werden, bevor veredelt wird.
Sammler

Re:Birken veredeln ?

Sammler » Antwort #3 am:

Ok vielen Edit:Noch eine Frage:Ist es wichtig wann die Edelreiser geschnitten werden ?
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Birken veredeln ?

HappyOnion » Antwort #4 am:

Edelreiser schneiden: Januar/Februar bei frostfreiem Wetter.
Sammler

Re:Birken veredeln ?

Sammler » Antwort #5 am:

Danke, ich werde es dieses Jahr draußen versuchen.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Birken veredeln ?

Cryptomeria » Antwort #6 am:

Versuche doch einmal die Sorte "Trost Dwarf " zu veredeln. Sie ist nirgends zu bekommen.Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Birken veredeln ?

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Wenn die Birken ähnlichen Saftdruck haben wie Ahorn (was ich befürchte), dann kann der Saftschub das Reis förmlich rausschwemmen. Zumindest waren es fast Wasserfälle und keins ging an. Allerdings waren alles eingewurzelte Sämlinge unverpflanzt.@Cryptomeria Wie erkennt man denn, den "Trost Dwarf", wenn er denn schon nirgends zu bekommen ist?Oder hast Du Reiser?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Sammler

Re:Birken veredeln ?

Sammler » Antwort #8 am:

Ich würde es ja so machen wie HappyOnion es geschrieben hat aber ich habe jetzt keine Sämlinge im Topf. Ich habe darin sowieso keine Übung, ein Versuch schadet ja nicht und dadurch trainiere ich das veredeln 8) Ich habe leider keine Edelreiser der Sorte Trost Dwarf.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Birken veredeln ?

oile » Antwort #9 am:

@Cryptomeria Wie erkennt man denn, den "Trost Dwarf", wenn er denn schon nirgends zu bekommen ist?Oder hast Du Reiser?
Hier:
oile hat geschrieben:Hach, ich musste heute jedesmal, wenn ich an dem Bäumchen vorbeiging, kurz das Laub streicheln ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Birken veredeln ?

Cryptomeria » Antwort #10 am:

Es gab im letzten Herbst hier einige Glückliche, die die letzten Trost Dwarfs in Größen von 100-120 cm erstanden haben. Dort könnte man sicher einige Reiser abnehmen.Vielleicht lesen sie ja hier mit, ich kann aber den alten Thread auch nochmal ausfindig machen und dann pm schicken. Aber erstmal muss ja jemand genügend Unterlagen haben und es klar sein, dass es auch geht. Ich bin bei Birken , was die Vermehrung über Veredlung angeht, Laie.wolfgang
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Birken veredeln ?

oile » Antwort #11 am:

Ich habe doch schon aus dem thread zitiert ;) . Ehrliche gesagt, zögere ich noch, daran rumzuschnippeln.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Birken veredeln ?

Cryptomeria » Antwort #12 am:

Dann behalte die Veredlung im Auge und warte noch 1/2 Jahre.Vor allem bis jemand so viel Erfahrung hat, dass die Erfolgsaussichten möglichst hoch sind.Wolfgang
Sammler

Re:Birken veredeln ?

Sammler » Antwort #13 am:

Diese Sorte ist ja wirklich eine Seltenheit, hier der Thread http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... tart=30Ich bin auch im Birkenverdeln Laie, aber Übung macht den Meister ;)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Birken veredeln ?

Cryptomeria » Antwort #14 am:

Im letzten Herbst war jedenfalls keine Pflanze zu bekommen.Wolfgang
Antworten