News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011 (Gelesen 39387 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011
Pflastersteine aus Naturstein haben immer gebrochene Ecken und Kanten und sind von der Oberflächen Struktur eher rau. Es gibt Natursteinplatten die poliert sind und gesägte kannten haben. Aber Platten als Gartenweg zu benutzen ist hässlich. Platten benutzt man nur für die Terrasse. Da unsere Terrassensteine die Farbe grau beinhalten habe ich mich für Grauwacke entschieden.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011
Basaltgestein kann erheblich variieren. Hier wird der wunderschöne "Lungenbasalt" gebrochen. Basalt kann mehr oder minder "blasig" sein, aber auch sehr glatt brechen. Kann man bei der Auswahl des Steins bestimmen.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011
Ich habe meine Falle weggeräumt. Sämtliche Gangsysteme stehen unter Wasser.Jetzt werde ich die platten Stauden in den Rabatten abschneiden.Soeben Wühlmausfalle aufgestellt.Mir selbst ein Weidmannsheil!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011
Soll es auch für Wühlmäuse geben:http://www.actionsport-bs.de/sonderkurse/helmtauchen_seminar/helmtauchen1.jpg
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011
Am besten ist es immer, einen Stein zu verwenden, der einen lokalen Bezug hat, das wirkt am natürlichsten, Basalte in einer geologisch z,B. eher von Kalken oder Quarziten geprägten Landschaft wirken schnell fremd, umgekehrt genauso.
!
Deshalb führte uns auch extra eine geologisch-mineralogische Exkursion im Rahmen des Studiums in deine HeimatBasaltgestein kann erheblich variieren. Hier wird der wunderschöne "Lungenbasalt" gebrochen.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- netrag
- Beiträge: 2752
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011
Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011Gartenarbeit ist trotz +7 Grad noch nicht möglich, da der Schnee noch nicht völlig weggeschmolzen ist.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011
bei uns ist der Schnee komplett weg - es war ein warmer Tag und wir haben es richtig genossen, wieder draußen zu werkeln. Jetzt tut das Kreuz ein bisserl weh...Helleborus ist auch schon aufgewacht:
und ganz viele Zwiebeln treiben schon - das wird ein schönes Frühjahr!Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011
Ich habe alle Rabatten fertig abgeräumt. Keine Angst, ein Harken kam nicht zum Einsatz. Es liegt noch ausreichend Laub rum.Gartenarbeit ist trotz +7 Grad noch nicht möglich, da der Schnee noch nicht völlig weggeschmolzen ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- netrag
- Beiträge: 2752
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011
Ach habt ihr das gut.Ich möchte auch loslegen.Mal sehen, ob ich morgen den Hof abharken kann.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011
Ich habe heute 6 Rosen eingegraben und ein paar kleine Begleitpflanzen.Meinen Haufen Unkraut weggeschafft, da ich endlich wieder eine Schubkarre habe und die provisorisch in Erdkisten geparkten Blumenzwiebeln aus dem Stall in die Beete versenkt.Jetzt geht's mir wie _felicia Knochen tun weh...Bin das nicht mehr gewohnt.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011
Der Schnee ist weg, geregnet hat es auch nicht, also konnten wir auch endlich was tun:Ich habe den Weihnachtsbaum zerlegt und die Äste als (verspäteten) Frostschutz verteilt, Sylvesterreste eingesammelt (dieses Jahr sind erfreulicherweise wenige Raketen bei uns niedergegangen), Gras aus dem Erdbeerbeet gezupft. Mein Mann hat solange Haken für die Schläuche in der Gartenhütte angeschraubt.Morgen wollen wir weiter machen
.Nächste Woche soll es ja wieder kalt werden.

Chlorophyllsüchtig
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011
Hier war das Wetter prächtig uns nach mehreren Stunden in den Beeten herumwuseln hat sich zum ersten mal mein Kreuz gemeldet.
Vielleicht hätte ich nicht zusätzlich im Teich Eisbrocken abschlagen sollen und mit der Grabegabel heraushieven. 


Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011
Heute nur Inspektion nach der Schneeschmelze und siehe da, der Rasen ist verwüstet.
Was auch immer die Wühlmäuse under dem Schnee gemacht haben. Noch keine anderen Schäden gefunden.

Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011
200qm Rasen abgeharkt ( altes Laub
), ein Staudenbeet abgeschnitten. Schönes großes Feuer mit viel Knöterichzweigen, Laub, Geäst usw.... Tote Fische gesehen, sind aber noch im Eis eingefroren und noch nicht zu entsorgen... achja und die Strauchpäonien geschnitten.Tot (-müde), aber gut durchlüftet - es ist Frühling im Januar 


Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Januar 2011
Brombeeren gerodet....
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot