News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine schönste Rose 2010 (Gelesen 53321 mal)
Re:Meine schönste Rose 2010
Wie alt ist denn die Ghislaine?Noch könnte ich meine beiden einjährigen GdF zur Adoption freigeben.
liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Meine schönste Rose 2010
die ghislaine dürfte von 2004 sein. doch tröste dich, meine und auch eine bei einer nachbarin kommt sie kaum über 3 m höhe hinaus.im nachbarort habe ich sie sogar schon als hecke gesehen - sieht aber nicht wirklich gut aus.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Meine schönste Rose 2010
Dann brauche ich mir wohl keine Gedanken zu machen. Mit übermäßiger Wuchskraft haben sich meine Rosen bisher noch nicht hervorgetan.Vielleicht tausche ich beim nächsten Besuch in Labenz Mitbringsel gegen eine Fuhre Erde ein 

liebe Grüße von carabea
Re:Meine schönste Rose 2010
Carabea, die ist zu gehaltvoll. 8)FDR hat doch auch "nur" Magerboden
(unglaublich)(Mein Bobby James steht ähnlich mager und rankt in eine Tanne so an die ca. 15 m hoch)

-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Meine schönste Rose 2010
ne ne, die grossen rosen bei meinem bruder stehen auf einer alten hofstelle, mit eher schlechten boden.mein boden hier ähnelt eher dem im labenz. guter lehmboden.Carabea, die ist zu gehaltvoll. 8)FDR hat doch auch "nur" Magerboden(unglaublich)(Mein Bobby James steht ähnlich mager und rankt in eine Tanne so an die ca. 15 m hoch)

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Meine schönste Rose 2010
Das scheint, im Gegensatz zu meinem Boden, ein rosengeeigneter Magerboden zu sein ;)Ich habe gestern ernsthaft den Kauf einer Long John S. erwogen. 

liebe Grüße von carabea
Re:Meine schönste Rose 2010
Ah ja, also doch kübelweise Erde aus Labenz mitnehmen




Re:Meine schönste Rose 2010
Ich glaube ja, dass es die jahrelange Vordüngung durch die netten Kühe macht.mein boden hier ähnelt eher dem im labenz. guter lehmboden.

liebe Grüße von carabea
Re:Meine schönste Rose 2010
Long John S. ist doch ein "kleines" Teil
;DWie wäre es mit getrocknetem Rinderdung
als kleiner Ausgleich für nicht vorhanden gewesene Kühe 



-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Meine schönste Rose 2010
so das letze bild für diese sessioneine als mme alfred carrier gepflanzte clmb, souvenir de la malmaison.kai-eric hat den fehler aufgedeckt, auch ca 9 m hoch und 8 m breit, nordseite. rechts kommt schon paul um die ecke.


viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Meine schönste Rose 2010
Wow! :DHast Du schon mal erwogen Micker-Rosen als Kurgäste aufzunehmen?
liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Meine schönste Rose 2010
es gibt hier auch micker-rosen. da päppelt man jahre mit herum und irgendwann sind sie dann wech. 

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Meine schönste Rose 2010
Neeee, deine Bilder guck ich nicht mehr an, da bekomme ich ja Alpträume 8)Ich stelle mir gerade die Frage, was du als Mickerrose bezeichnest ???und wie ich dann wohl analog meine Rosen bezeichnen sollte (Supermickerteile, Gnomrosen, Zwergrosen, Zwerggnommickerrosen.....
)



Re:Meine schönste Rose 2010
Mein Boden ist sicher auch nicht schlecht, der Wuchskraft der Rosen nach. (Gestern habe ich z.B. eine 10 m lange Paul Noel gebändigt).So dann mal das Loch gemacht und gefüllt ist. Aber die Ghislaine d. F. wächst bei mir auch nicht recht in die Höhe, sie ist recht eigensinnig und will partout nur breitlich wachsen. Höhe von gegen 2m. Dabei habe ich ihr die Höhe vorgespurt, mit einem sehr schrägen Seil könnte sie in einen Baum hineinwuchern. Sie wächst aber genau in die andere Richtung. Nein, kein Baumschattenwurf, dafür steht sie zu weit weg.
Re:Meine schönste Rose 2010
Neeee, deine Bilder guck ich nicht mehr an, da bekomme ich ja Alpträume 8)Ich stelle mir gerade die Frage, was du als Mickerrose bezeichnest ???und wie ich dann wohl analog meine Rosen bezeichnen sollte (Supermickerteile, Gnomrosen, Zwergrosen, Zwerggnommickerrosen.....![]()
![]()
)


