News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2011 (Gelesen 39632 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Pewe

Re:Januar 2011

Pewe » Antwort #405 am:

6°, derzeit trocken und trotz versprochener Sonne noch grau. Die Schneeberge haben hübsch abgenommen.
anfänger

Re:Januar 2011

anfänger » Antwort #406 am:

Sonnebei 10° Grad. ;D
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Januar 2011

Eveline † » Antwort #407 am:

hier auch sonne bei plus 10 grad :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Januar 2011

Tara » Antwort #408 am:

Jetzt zehn Grad; die Sonne verabschiedet sich gerade - heute nacht soll es wieder ziemlich kalt werden.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
casa

Re:Januar 2011

casa » Antwort #409 am:

12° C im Schatten, 17° C in der Sonne, leichter Wind mit 2 Bft. aus SW, kein Regen. Fast schon frühlingshaft :D
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Januar 2011

thogoer » Antwort #410 am:

Foto 17Uhr54 es war ein frühlingshafter Tag, aktuell7°C. windstill
Dateianhänge
K640_DSC00095.JPG
K640_DSC00095.JPG (7.76 KiB) 78 mal betrachtet
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Januar 2011

minor » Antwort #411 am:

Heute sonnig und wieder 14 Grad. :DEigentlich müssten bei den Temperaturen die Kröten und Frösche doch auf Wanderschaft sein. ::)
Irisfool

Re:Januar 2011

Irisfool » Antwort #412 am:

Ein äusserst milder Tag und da im Fernsehen kam, dass das Hochwasser am Waal am höchsten ist kam das ganze Land( schien es) bei uns auf dem deich schauen, ob wir bald absaufen ;D ;D
Dateianhänge
B5124_Medium.JPG
Irisfool

Re:Januar 2011

Irisfool » Antwort #413 am:

:)
Dateianhänge
B5125_Medium.JPG
Irisfool

Re:Januar 2011

Irisfool » Antwort #414 am:

;)
Dateianhänge
B5137_Medium.JPG
Irisfool

Re:Januar 2011

Irisfool » Antwort #415 am:

:o ;D
Dateianhänge
B5154_Medium.JPG
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Januar 2011

Christina » Antwort #416 am:

Heidi, hoffentlich hält der Damm! Nichts desdo trotz schöne Bilder. Aber sag, ist das Schnee was ich sehe :oHier aller, allerschönstes Wetter, so kanns ein Weilchen bleiben. 11° und Sonnenschein mit wenig Wind.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2011

Staudo » Antwort #417 am:

Unser Flüsschen hat wieder einmal die Alarmstufe 4. Mittlerweile bleiben alle ganz entspannt dabei. Wie hoch das Wasser steht sieht man links an der Brücke.
Dateianhänge
Hochwasser_Munchen_Januar_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2011

Staudo » Antwort #418 am:

Richtig schlecht haben es die Bauern erwischt. Der Mais steht noch auf hunderten Hektar, weil die Böden total aufgeweicht oder überschwemmt sind. Dort, wo im September Getreide und Raps gedrillt wurde, steht das Wasser teilweise seit Oktober. Solche Felder wie auf dem Foto gibt es überall. Felder ohne Wasserlachen sind eher die Ausnahme an einigen etwas höher gelegenen Stellen.
Dateianhänge
Feld_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irisfool

Re:Januar 2011

Irisfool » Antwort #419 am:

@Staudo. So sehen die Maisfelder bei uns auch aus, und manche Gärten hinterm Deich, wo nun das Quellwasser hochdrückt. @Aurikel, das ist kein Schnee, sondern alles Wasser! ;D ;D ;D ;) Die Fotos wurden heute Abend um 17 Uhr gemacht.
Antworten