News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im Januar 2011? (Gelesen 31681 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Jay » Antwort #195 am:

Heute gabs Tast mit braunen Champignons.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Rieke » Antwort #196 am:

Heute Abend wird es Grünkohl mit Kassler geben - wir haben es endlich geschafft, Grünkohl zu kaufen.
Chlorophyllsüchtig
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

zwerggarten » Antwort #197 am:

gestern vorgestern gabs dorade! :D
Dateianhänge
dorade_20110115_zg.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

zwerggarten » Antwort #198 am:

dorade hübsch... ;)
Dateianhänge
dorade_20110115_zg2.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

zwerggarten » Antwort #199 am:

dorade lecker... :P
Dateianhänge
dorade_20110115_zg3.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

zwerggarten » Antwort #200 am:

heute gestern war mein traditioneller beitrag zu einem überbordenden gartenpartybuffet: knusperoliven! :D
Dateianhänge
knusperoliven2011.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Aella » Antwort #201 am:

sieht toll aus :D ich seh gerade, du hast so eine dauerbackfolie aus silikon. funktionieren die gut? überlege mir schon lange sowas anzuschaffen :D wir waren gestern auch auf einem geburtstag. es gab schweinebraten mit zwiebelfüllung, putenbraten mit füllung und panierte schnitzel mit brot und ganz vielen verschiedenen salaten.später noch kaffee und kuchen :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

zwerggarten » Antwort #202 am:

diese silikonfolie habe ich erst ein paar mal benutzt, deswegen kann ich noch nicht so richtig belastbares sagen - mir kommt es so vor, als sei sie etwas welliger geworden und nicht mehr ganz plan. immerhin, sie ist wirklich hitzebeständig und schmilzt nicht. ;)vorher hatte ich eine andere dauerbackfolie, die war viel dünner und sah aus wie ein feines gewebe in transparent-brauner folie eingeschweißt - dieses teil war jahrelang im einsatz und wirklich super, leider nun aber doch mal zu sehr abgenutzt...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

oile » Antwort #203 am:

vorher hatte ich eine andere dauerbackfolie, die war viel dünner und sah aus wie ein feines gewebe in transparent-brauner folie eingeschweißt - dieses teil war jahrelang im einsatz und wirklich super, leider nun aber doch mal zu sehr abgenutzt...
Die habe ich auch. Und ich hoffe, dass sie mir noch lange Zeit gute Dienste leistet. Die andere Silikonfolie habe ich ebenfalls, aber die braune ist mir lieber.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

martina 2 » Antwort #204 am:

Darf ich fragen, worin der Vorteil gegenüber dem gewöhnlichen Backpapier besteht?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

freitagsfish » Antwort #205 am:

Darf ich fragen, worin der Vorteil gegenüber dem gewöhnlichen Backpapier besteht?
wiederverwendbarkeit, weniger abfall.
Soili
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Soili » Antwort #206 am:

Mit diesem Thema befasste sich neulich das Verbrauchermagazin Markt...
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Zuccalmaglio » Antwort #207 am:

Wir waren zum Brunch eingeladen. Es gab rustikal leckeres von der Tomatensuppe bis zum Krustenbraten mit Wurst-/Käsebrett, Salaten, Mousse und Tiramisu mittendrin. Ich bin pappsatt. Ob ich den Rest vom Szgediner Gulasch von gesern heute abend noch schaffe?
Tschöh mit ö
fromme-helene

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

fromme-helene » Antwort #208 am:

Ob ich den Rest vom Szgediner Gulasch von gesern heute abend noch schaffe?
Nein, gib her!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Christina » Antwort #209 am:

Heute gabs Kochduellmenü
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten