News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Angriff der Raupen! (Gelesen 12936 mal)
Moderator: Nina
Angriff der Raupen!
Hilfe,die Raupen sind los! Wo man hinschaut ,Bäume,Sträucher, Stauden ,Hecken , Rosen,alles hat Löcher.Und nicht nur in meinem Garten (schwacher Trost...) die Raupen werden immer grösser und die Löcher auch. ???Es würde mich interessieren, ob an anderen Orten auch soviel Raupen sind.In meiner von mir bevorzugt besuchten Gärtnerei war ich heute und der Gärtner meinte,es sei dieses Jahr extrem.Wenigstens EIN Vorteil für ihn,er macht gute Geschäfte... 8)Leider wusste ich mir nicht mehr anders zu helfen und habe zumindest meine Lieblingsrosen gespritzt. :-\Eure Feedbacks würden mich sehr interessieren.Ja, ich weiss, bin stets am Jammern -aber es IST echt schlimm diese Vielfrasse.LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
Eva
Re:Angriff der Raupen!
Ich habe massig mini-Nacktschnecken, die die Stengel abkauen und damit meine Clematis fast völlig gefällt haben.Raupen hab ich nicht mehr als sonst - hast Du keine Meisen im Garten? Die holen sowas immer gern...
Re:Angriff der Raupen!
Ich finde es dieses Jahr auch extrem, alles wird angefressen, sogar am Acer habe ich schon mehrere Raupen abgelesen. Aber die Vögel freuen sich über die fette Beute
Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Re:Angriff der Raupen!
Hallo, ja, Meisen und andere gibts schon in meinem Garten.Merkwürdigerweise gehen sie bis jetzt noch nicht an die raupengepeinigten Pflanzen. :-\Wie gross sind Deine Minischnecken - meinst Du wohl die gräulichbeigen Ackerschnecken?Die sind fast immer unterwegs, hier waren sie schon als es noch ganz schön kühl war...Die grossen roten Nacktschnecken hab ich noch nicht gesichtet,aber kleinere rote ,wohl die JungtiereLG ScillaIch habe massig mini-Nacktschnecken, die die Stengel abkauen und damit meine Clematis fast völlig gefällt haben.Raupen hab ich nicht mehr als sonst - hast Du keine Meisen im Garten? Die holen sowas immer gern...
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Angriff der Raupen!
Glücklicherweise habe ich in meinem Garten keine Raupenplage, aber auf einiger meiner Pacht-Koppeln ist alles voll mit Frostspannern, die Bäume sind braun und kahlgefressen und nicht mehr schön grün! :'(Auch in unseren Wäldern sind Raupen unterwegs, die Prozessionsspinner.... gegen die wird in den nächsten Tagen eine Bazille gespritzt, die ein beschleunigtes Häuten bewirkt, die Raupen vertrocknen dann!
Viele Grüße - Radisanne
Re:Angriff der Raupen!
Da wir zukünftig den Schwerpunkt in diesem Forum auf den Schutz der Tiere legen möchten (s. hier), schiebe ich den Thread mal zu Pflanzengesundheit. Da kann's dann weitergehen. :)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Christiane
- Beiträge: 2048
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Angriff der Raupen!
Äh, Silvia, möchtest Du meine Raupen schützen, die ich so liebevoll aus meinen Pflanzen puhle um sie dann den Vögeln als Delikatesse vorzuwerfen?!? Ich möchte so gerne wenigstens etwas von meinen Clematis haben, da bin ich konservativ ..... ;)Scilla, unsere Rosen haben wir auch gespritzt. Es waren einfach zu viele Schädlinge . Und - nein, ich habe kein schlechtes Gewissen. Wir spritzen immer nur dann Insektizide, wenn wir die Plage anders nicht in den Griff bekommen.LGChristiane
Re:Angriff der Raupen!
Könnte man fast denken. Aber das schrieb ich, als der Thread noch im Tierforum stand. ;)LG SilviaÄh, Silvia, möchtest Du meine Raupen schützen, die ich so liebevoll aus meinen Pflanzen puhle um sie dann den Vögeln als Delikatesse vorzuwerfen?!?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
Hortulanus
Re:Angriff der Raupen!
In meinem Garten besteht das Phänomen, dass Raupen (keine Ahnung welche) den Austrieb bestimmter Rhododendren befallen. Andere bleiben total verschont. Ich habe mir angewöhnt, diese 4 oder 5 Pflanzen präventiv mit Ziden zu spritzen (gegen Raupen gibt es nur ganz wenige). Ich bin fest davon überzeugt, dass ich damit weniger Raupen kille, als unsere Blaumeise Elsa das bislang tat. Inzwischen ist Elsa umgestiegen auf gesalzene Erdnüsse, die sie sich zurecht legen lässt, wenn wir abends im Garten unseren Dämmerschoppen abhalten. Man muss sich die Natur erziehen 
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18634
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Angriff der Raupen!
Ich kenne ja nur eine Löwin Elsa, aber ob die sich mit Erdnüssen ... ;)Kann jemand diese grüne Raupe bestimmen?
Re:Angriff der Raupen!
Hortulanus, und wenn du Elsa mit den Raupen fütterst? ;)Es könnte eine Eule sein, Nina. Auf was für einer Pflanze sitzt sie denn?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18634
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Angriff der Raupen!
Blutweiderich ist die "Futterpflanze". 
Re:Angriff der Raupen!
Oder ein Heufalter.Aber nirgendwo eine gescheite Abbildung. Keine ist genau ähnlich. Ist denn kein Raupenexperte da?
LG Silva
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Angriff der Raupen!
@Hortulanus: Bitte Vögel nicht mit stark gesalzenen Sachen füttern! Salz ist Gift für Vogelnieren. Nirgendwo in der Natur findet ein Vogel Salz pur.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli