News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Seilumwickelte Bäume in China - Warum? (Gelesen 7421 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Seilumwickelte Bäume in China - Warum?

Lilo » Antwort #30 am:

Wie, Ingeborg, sind bei dir die Chinesen?Hast du das Seil passend zu Staudos Bank gewählt?
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Seilumwickelte Bäume in China - Warum?

Ingeborg » Antwort #31 am:

mein chinesischer Headgardener liest hier heimlich mit, fürchte ich.Staudos blaue Phase ging mir auch durch den Kopf.Ingeborg
Dateianhänge
blueribbon2.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Seilumwickelte Bäume in China - Warum?

Staudo » Antwort #32 am:

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Seilumwickelte Bäume in China - Warum?

Paulownia » Antwort #33 am:

Na, da bin ich wohl nicht die einzige, die mit dieser Deko geliebäugelt hat. :DIch habe das heute mal für meinen Wald durchgerechnet. Da brauche ich ganz schön viele Meter Seil :-[
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Seilumwickelte Bäume in China - Warum?

Lilo » Antwort #34 am:

zudem, ich sollte jetzt Ingeborg vielleicht nicht vorgreifen tus aber trotzdem, solltest du bedenken wie oft du mit dem Seil um den Baum marschieren musst. Mir hat jemand erzählt 30 Mal und es sei sehr meditativ.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Seilumwickelte Bäume in China - Warum?

Eveline † » Antwort #35 am:

gebt zu, ihr habt das bei mir abgeschaut ;) http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... rt=210foto in #210, wie es dazu kam, steht in #190.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Seilumwickelte Bäume in China - Warum?

Staudo » Antwort #36 am:

;DNein das war es in meinem Falle nicht. Auf die Idee hat mich Fürst Pückler gebracht. Der liebte es aufzufallen. Hier.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Seilumwickelte Bäume in China - Warum?

Paulownia » Antwort #37 am:

Mir hat jemand erzählt 30 Mal und es sei sehr meditativ.
Lilo, 30 mal :o. Weißt du wieviel Bäume ich habe. Wenn ich bei jedem 30x rumlaufen muss, glaube ich nicht das das noch meditativ ist, da liege ich danach in Koma :P
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Seilumwickelte Bäume in China - Warum?

Staudo » Antwort #38 am:

Mit Seilen umwickelte Bäume ...Eigentlich ist die Idee doch super. Vor allem kann man auf die Frage, wozu das gut sein soll antworten, man wüsste es auch nicht. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Seilumwickelte Bäume in China - Warum?

Eveline † » Antwort #39 am:

paulownia, bitte renne nicht sondern schreite bedächtig und andächtig. sonst kommst du dir wie ein trottel vor (habe erfahrung darin, siehe oben).
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Seilumwickelte Bäume in China - Warum?

Paulownia » Antwort #40 am:

Nö Staudo, hier im Dorf müßte ich mir schon was plausibeles einfallen lassen. Die denken sonst, jetzt bin ich komplett gaga.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Seilumwickelte Bäume in China - Warum?

Lilo » Antwort #41 am:

Weißt du wieviel Bäume ich habe.
Weil ich es ahne, bat ich dich, zu bedenken.Du könntest aber auch Freunde zun Bäumeumwickeln einladen - oder du bietest es als Entspannungsmethode an und nimmst Geld dafür.Der guten Ideen gibt es zu Hauf
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Seilumwickelte Bäume in China - Warum?

Staudo » Antwort #42 am:

Entscheidend für den Geschäftserfolg ist das Material. Ich empfehle Hanfseil.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Seilumwickelte Bäume in China - Warum?

Ingeborg » Antwort #43 am:

Der Gedanke kam mir, weil die Form der Bäume auf dem ersten Bild mich sehr an meine altersschwache Krachmandel erinnerte. Dann hatte ich die Sisalschnur mit der der K(r)atzbaum umwickelt wird vergessen und im Garten habe ich "nur" richtiges "Tauwerk". Schwarz oder Blau, da war doch klar dass es blau werden muss. Ich wollte das Seil nicht zerschneiden - es wird spätestens dann wieder gebraucht wenn mein Nachbar sich von der nächsten Fichte stürzen will. Also habe ich einfach doppelt gewickelt. Zum Glück hatte ich wirklich genau bei der Hälfte des Seils mit der Doppelung begonnen. So klappte es beim ersten Versuch mit ausreichendem Ergebnis für die Optik. Sonst würde ich wohl immer noch in Trance abgetaucht um den Baum kreisen.Es hat wirklich was meditatives und "Tie your vellow ribbon round the old oak tree" zu singen hätte nicht gepasst.Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Pewe

Re:Seilumwickelte Bäume in China - Warum?

Pewe » Antwort #44 am:

Du könntest aber auch Freunde zun Bäumeumwickeln einladen - oder du bietest es als Entspannungsmethode an und nimmst Geld dafür
Das könnte glatt funktionieren ;D
Antworten