News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

frischer erster Austrieb 2015 (Gelesen 7163 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

frischer erster Austrieb 2015

pearl »

die Netz-Iris treiben aus! Hurra, es geht wieder los! :D :D :D Netz-Iris Austrieb
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:erster Austrieb 2011

Treasure-Jo » Antwort #1 am:

...nicht nur der Austrieb, auch Deine Fotos erscheinen wieder :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:erster Austrieb 2011

Paulownia » Antwort #2 am:

Ein Klasse Foto und eine schöne Idee. Bin auch heute gleich mal durch den Hang gelaufen.Crocus
Dateianhänge
Compressed_0077.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:erster Austrieb 2011

Paulownia » Antwort #3 am:

Eine Heli, weiß nicht mehr welche :-\
Dateianhänge
Compressed_0083.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:erster Austrieb 2011

Paulownia » Antwort #4 am:

und meine Iris, sie kommen etwas in Schräglage, aber so ist es nun mal im Hang ;)
Dateianhänge
Compressed_0079.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:erster Austrieb 2011

pearl » Antwort #5 am:

:D und deine sagenhaft gute Erde! Es geht nichts über Ölschiefer an einem Südhang! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:erster Austrieb 2011

Eveline † » Antwort #6 am:

paeonia tenuifolia treibt schon aus
Dateianhänge
paeoniatenuifoliajan2011.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Staudenaustrieb 2011

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Es ist jedes Jahr wieder eine grosse Freude, wenn der Bärlauch wieder kommt.
Dateianhänge
Al_ur.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Staudenaustrieb 2011

pearl » Antwort #8 am:

den gibt es schon, den fred, hier:erster Austrieb 2011
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Staudenaustrieb 2011

Dunkleborus » Antwort #9 am:

Stimmt, ich kicke mal die Moddies an. :-[
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:erster Austrieb 2011

pearl » Antwort #10 am:

Paeonia Wittmanniana 'Mai Fleurie' hat einen sagenhaften Austrieb:Paeonia Austrieb Mai FleurieDie Blätter sind tief purpurfarben und auf der unteren Seite samtig behaart. Dieses Jahr so schön wie nie!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:erster Austrieb 2011

Eveline † » Antwort #11 am:

der austrieb von podophyllum peltatum ist auch interessant.
Dateianhänge
Podophyllum_peltatum_Austrieb_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:erster Austrieb 2011 - was ist das

Gänselieschen » Antwort #12 am:

Ich kann einen Austrieb nicht zuordnen und weiß partout nicht mehr, was ich an der Stelle auf dem Beet hatte. Die trocknen alten Triebe lassen auf etwas Größeres schließen. Ich habe voll den Black - out. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.Nicht den Günsel und auch nicht den Giersch mein ich - das andere Grüne ;DWelche Staude.JPGL.G. Gänselieschen
ManuimGarten

Re:erster Austrieb 2011

ManuimGarten » Antwort #13 am:

Rittersporn? Eisenhut?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:erster Austrieb 2011

Staudo » Antwort #14 am:

Trollius, Cimicifuga, Geranium?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten