News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mist als Mulch statt ... (Gelesen 9312 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Mist als Mulch statt ...

knorbs » Antwort #30 am:

Schredderkram ... umsonst wird es nicht sein.Ich habe...keine Ahnung, was so was kosten darf. Weiß das wer?
schau mal in die gelben seiten nach baumpflegediensten. für die ist das schreddermaterial abfall. sie entsorgen es bei den kompostwerken + müssen dafür auch noch einen obulus entrichten (war zumindest vor ein paar jahren noch so). frag die, ob sie das material bei dir abladen. für einen kleinlaster voll geb ich immer 10 € trinkgeld. das sind dann ca. 2-3 m³ holzschredder. ich bevorzuge nadelholz mit hohem nadelanteil.
Wiesentheo hat geschrieben:...Mulch aus dem Wald.Zwar kann es passieren,dass irgendwelche Pilze sprießen,aber trotzdem.
genau die sollen doch drin sein, die pilze! ::) ich kann's einfach nicht nachvollziehen, warum immer noch solche vorbehalte gegen pilze geäußert werden. ist doch so, wie algen zum wasser gehören oder die bakterien für die verdauung...wenn davon nichts da ist, handelt es sich entweder um steriles batteriewasser oder eine leiche.
z6b
sapere aude, incipe
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Mist als Mulch statt ...

MD9 » Antwort #31 am:

Bei uns in der Gegend ist Rindenmulch oder Kompost auch fast nicht mehr zu bezahlen, hab hier auch schon Preise zwischen 35,- und 60,-€ gesehen. Zum Glück gibt es bei uns eine Kompostanlage die, sie nennen es Strucktur Kompost, anbieten. Ist das Material was beim aussieben der Erde übrig bleibt, gibt es einmal Grob, sind noch Dinger bei die man auch noch verheizen könnte, und einmal Fein, ich glaube Aststückchen bis 5 cm. Kubikmeter ca 10,-€, aber selbst abholen.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Pewe

Re:Mist als Mulch statt ...

Pewe » Antwort #32 am:

@ knorbsDas Problem mit den Baumpflegediensten - na gut, habe nur einen angesprochen aber schon viele Container gesehen - ist, dass die keinen Häcksler haben sondern Astwerk und dergleichen ungeschreddert zum Kompostwerk fahren. @MD9Habe weder Anhängerkupplung noch Hänger, das fällt leider auch flach
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Mist als Mulch statt ...

Wiesentheo » Antwort #33 am:

Knorps, ich hab keine Bedenken mit den Pilzen,wenn ich die rein bekomme.Egal was für welche.Wenns stört,dann geht man eben Mal mit den Harken drüber.Ich meinte damit nur,dass es passieren kann,das da und dort auch Mal welche wachsen.Auch wenn es schwarze sind.Manche mögen das aber nicht.Da soll alles Makellos sein und gut aussehen.So einen hab ich in der Anlage.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Pewe

Re:Mist als Mulch statt ...

Pewe » Antwort #34 am:

Bei mir sieht ganz bestimmt nix makellos aus. ;D :-[ :-\
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Mist als Mulch statt ...

Wiesentheo » Antwort #35 am:

@ knorbsDas Problem mit den Baumpflegediensten - na gut, habe nur einen angesprochen aber schon viele Container gesehen - ist, dass die keinen Häcksler haben sondern Astwerk und dergleichen ungeschreddert zum Kompostwerk fahren. @MD9Habe weder Anhängerkupplung noch Hänger, das fällt leider auch flach
Ja,das ist sicher viel so.Aber das ist auch alles eine Frage des Geldes.Es ist günstiger,das Schnittwerk zur Kompostieranlage zu fahren und zu bezahlen,wie sich einen Häcksler zu kaufen.Auch größere Gartenbau Unternehmen machen das.Beispeil.Ich habe letztes Jahr 4 große Fichten gefällt.Bin dann zu einer mir gut bekannten Gartenfirma gegangen und hab da gefragt wegen Schreddern.Der Big Boss sagte."Du bist doch blöd"."Fahr den Scheiß weg".Hab ich dann auch gemacht.4 große Treckerhänger mit Aufsatz.Ist mir billiger gekommen,als das Schreddern.Ich will damit nur sagen,dass sich keiner mehr die Arbeit macht.(oder nur wenige).Dann haben die Kompostanlagen wieder Umsatz,denn die machen das in Massen und können ihre Anlagen ausnutzen und das Zeug dan verjubeln.Leider gibt es da noch zu wenige.Ein anderer Gesichtspunkt dafür,dass es so wenige Unternehmen gibt,die das Maulchzeug machen,ist der,dass die das erst gar nicht machen,um irgendwelchen zum Teil unsinnigen Bestimmungen und Auflagen aus dem Weg zu gehen.Wer sollte das einen gut organisierten und klar denkenden garten,oder Landwirtschaftsunternehmen verübeln.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Pewe

Re:Mist als Mulch statt ...

Pewe » Antwort #36 am:

Ich verüble denen das keineswegs. Es macht mir halt nur Beschaffungsprobleme. :-\
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Mist als Mulch statt ...

knorbs » Antwort #37 am:

@wiesentheodas ist für mich keine frage der "optik", sondern ein grundverständnis zur natur. solche aussagen wie deine werden doch immer wieder in foren, auch hier bei pur geäußert. ich will's einfach nicht kommentarlos hinnehmen, weil im grunde hinter solchen "warnungen" m.e. ein völliges unverständnis zu den natürlichsten vorgängen in unseren böden sichtbar wird. das gehört ausgemerzt! deswegen schreib ich dagegen an, bis es der allerletzte begriffen hat. 8) ;D ;)ergänzung wg. baumpflegedienst...dann lebe ich auf der insel der glückseligen ;D. werde wohl das trinkgeld erhöhen, damit mir mein baumpfleger gewogen bleibt. btw...der hat einen riesenhäcksler, kostenpunkt um die 40.000€ hat er mir mal erzählt.
z6b
sapere aude, incipe
Pewe

Re:Mist als Mulch statt ...

Pewe » Antwort #38 am:

Letzteres solltest Du durchaus in Erwägung ziehen, knorbs. So ein Schätzchen sollte man sich warm halten. :)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Mist als Mulch statt ...

Wiesentheo » Antwort #39 am:

@wiesentheodas ist für mich keine frage der "optik", sondern ein grundverständnis zur natur. solche aussagen wie deine werden doch immer wieder in foren, auch hier bei pur geäußert. ich will's einfach nicht kommentarlos hinnehmen, weil im grunde hinter solchen "warnungen" m.e. ein völliges unverständnis zu den natürlichsten vorgängen in unseren böden sichtbar wird. das gehört ausgemerzt! deswegen schreib ich dagegen an, bis es der allerletzte begriffen hat. 8) ;D ;)Das hab ich nicht ganz verstanden.Was soll ausgemertz werden?Du schreibbst,dass du dagegen schreibst,bis der allerletzte es begriffen hat.ergänzung wg. baumpflegedienst...dann lebe ich auf der insel der glückseligen ;D. werde wohl das trinkgeld erhöhen, damit mir mein baumpfleger gewogen bleibt. btw...der hat einen riesenhäcksler, kostenpunkt um die 40.000€ hat er mir mal erzählt.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mist als Mulch statt ...

pearl » Antwort #40 am:

Habe weder Anhängerkupplung noch Hänger, das fällt leider auch flach
daher die 60 l Wannen. Die passen bei mir hinten in den Kleinwagen, wenn ich die Rücksitze nach vorne umlege. Die Rücksitze sind immer nach vorne umgelegt ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Zausel

Re:So ein Mist mit dem Mulch

Zausel » Antwort #41 am:

... das gehört ausgemerzt! deswegen schreib ich dagegen an, bis es der allerletzte begriffen hat.
Na, denn man tau!
knorbs hat geschrieben:... der hat einen riesenhäcksler, kostenpunkt um die 40.000€ ...
Besonders nachts solltest Du ihn bewachen.Hier in der Gegend fährt jemand Pferdemist, gut abgelagert, für 15,- € pro m³ an.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Mist als Mulch statt ...

Wiesentheo » Antwort #42 am:

Zausel,das macht mich auch bischen stuzig.Ich komme vom Dorf,mein Onkel hat große Landwirtschaft.Ich hab einen kleinen Bauernhof betrieben.Hatte Wald und hab Erde und Zeugs aus diesem gefahren und eingearbeitet und und und.Außerdem hab ich in einer Gärtnerei gearbeitet.Ich denke Mal,dasss ich mich ein wenig in den Bodenvorgängen auskenne(denke ich).Zu Verschiedenen Methoden,die auf irgendeiner Weise eingeführt wurden bin ich auch nicht,obwohl verschiedene bei mir! auf Ablehnung stoßen.Auch hier beim Mulch,obwohl ich auch mulche.Aber da,wo es Nutzen bringt.FrankKurz.Warnen tue ich keinen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zausel

Re:Mist als Mulch statt ...

Zausel » Antwort #43 am:

Nun, ich bin ausgesprochener Anhänger des Mulchens.Ein Gartenfreak sollte, egal, was er macht, öfters innehalten und beobachten, was er gerade angerichtet hat.(Mein Schwager ist studierter Landwirt, hat einen großen Garten, schönen Lehmboden und fährt den Komposthaufen zum Müll. Hoffentlich weiß der, was im Boden vorgeht.)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Mist als Mulch statt ...

Wiesentheo » Antwort #44 am:

Warum micht.Ich hab auch paar Flächen gemulcht.Besonders eine Fläche,wo ich meine Anzuchten mache.Die Töpfe werden auch eingepackt in Milch.Aber andere Flächen nicht.Beete im Garten überhaupt so gut wie nicht.Aber das muß jeder selbst wissen.Auch muß ich sagen,dass es doch eine optische sache ist.Sieht vieleicht ein Beet nicht schöner aus,ohne Mulch?Wie gesagt,es ist Ansichtssache.Auch sollten es keine Mäuseherbergen werden,vor allen in bischen abgelegenen Ecken,die nur wenig betreten,oder benutzt werden.Man ann da dick Mulch auftragen und sich denken,was da kein Unkraut wächst und so, aber man sieht da,was da im Boden vor Vorgänge sind.Dann leiber offen lassen,oder Gras machen. Oder pflastern.Mir fällt gerade ein,dass vor etwas längerer Zeit Mulch nahezu gemieden wurde.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten