News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2011 (Gelesen 83828 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Hepatica 2011

Ulrich »

Neues Jahr, neues Glück. Die ersten Pflanzen sind mutig, und starten los.
Dateianhänge
Hep_med_Av.jpg
If you want to keep a plant, give it away
zwerggarten

Re:Hepatica 2011

zwerggarten » Antwort #1 am:

genau so! :D ;)
Dateianhänge
hepatica_20110116_zg.jpg
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hepatica 2011

Eveline † » Antwort #2 am:

ulrich, hast du die erde schwarz eingefärbt?
vormals "vanessa"
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2011

Katrin » Antwort #3 am:

Meine haben auch schon ganz fette Knospen, von denen die ersten Blüten schon abzustehen beginnen. Das letzte Jahr scheint ein gutes Hepatica-Jahr gewesen zu sein, alle Pflanzen, an denen ich nachgeschaut habe, sind mit dicken Trieben oder haben sogar bestockt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2011

Ulrich » Antwort #4 am:

ulrich, hast du die erde schwarz eingefärbt?
nö, eigentlich nicht.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hepatica 2011

pearl » Antwort #5 am:

dann hast du Schwarzerde und keine Graberde, stimmts?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2011

Ulrich » Antwort #6 am:

jo
If you want to keep a plant, give it away
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Hepatica 2011

mickeymuc » Antwort #7 am:

Wir verbringen jedes Jahr Silvester in Kreuth, das ist hinter dem Tegernsee in den Alpen - und da gibts eine Stelle wo fast immer schon an Silvester Hepaticas blühen....
Dateianhänge
Hepnobsilvester.jpg
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2011

Katrin » Antwort #8 am:

Ja ein paar so zerquetschte Blüten ohne Stängel gibt hier auch immer wieder mal, hab leider kein Foto gemacht letzte Woche. Ich wüsste gerne, wodurch sowas ausgelöst wird: Gendefekt, Verletzung....?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Hepatica 2011

mickeymuc » Antwort #9 am:

Oh, hier sind die Blüten sind schon gut gestielt, glaube sie sind nur durch den Schnee ein bissl mitgenommen - denke sie probieren halt mal ob es nicht doch schon einen Bestäuber gibt :-)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2011

oile » Antwort #10 am:

Gerade entdeckt :) .
Dateianhänge
Hep_De_Buis_Strain_110205.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2011

Ulrich » Antwort #11 am:

Ja, die letzten milden Tage haben schön was gebracht.
Dateianhänge
Hep_med_Av1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2011

Katrin » Antwort #12 am:

Hier auch, aber nur eins hat bisher geblüht. Meine größeren Pflanzen warten alle noch.
Dateianhänge
hep_knospen1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2011

Katrin » Antwort #13 am:

:D
Dateianhänge
hep_knospen2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2011

oile » Antwort #14 am:

So etwas nennt man "prall" ;) :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten