



Moderator: cydorian
Da hast Du wohl eine andere Sorte als die "Schönemann" in Deinem Garten, denn diese ist zwar eine durchaus empfehlenswerte, dunkle, schmackhafte - aber ebenich habe die Sorten "Schönemanns" und "Autumn Bliss".Die Schönemanns ist bei mir extrem ertragreich und fruchtet von ca. Ende August bis weit in den November, wenn das Wetter mitmacht. Der Wuchs ist recht hoch, bis über 1,70 Meter, wenn man sie wachsen lässt, wie sie will. Geschmacklich finde ich sie gut, je nach Witterung mehr oder weniger süß. Ich verwende sie überwiegend zum Marmelade machen und Einfrieren.Ich habe schon von anderen gehört, dass sie die Schönemanns nicht so überwältigend im Geschmack finden, aber ich gebe zu, als Hochlagen-Gärtnerin bin ich froh, überhaupt so viele Himbeeren zu bekommen, da stelle ich nicht auch noch Gourmetansprüche an den GeschmackDie Autumn Bliss ist im Wuchs niedriger, sie wird bei mir max. 1,20 - 1,50 hoch. Der Etrag ist auch etwas niedriger als bei der Schönemanns, die Früchte sind allerdings sehr groß und schön. Geschmacklich habe ich bei einem Vergleich keine großen Unterschiede feststellen können.Die Autumn Bliss fruchtet ebenfalls ab Ende August bis zu den ersten Frösten, ich habe aber den Eindruck, dass sie mehr in Schüben fruchtet als die Schönemanns.Schönemanns fruchtet bei mir sehr gleichmäßig, kontinuierlich.
Also, eine falsche Schönemann, die als Herbsthimbeere an den einjährigen Ruten fruchten soll, habe ich auch bei einer seriösen Baumschule im Internet gefunden:http://www.baumschule-horstmann.de/shop ... 89924FE9Im Regelfall werden die winzigen Jungpflanzen von In-vitro-Vermehrern an die Baumschulen zur Weiterkultivierung verkauft. Schwer zu sagen, wer dann geschlunzt hat. Zum Glück leben diese Gärtner nicht in den USA; dort wird Etikettenschwindel mit harten Strafen belegt.Die Früchte der Schönemann sind auffallend länglich und dunkel, geschmacklich Spitze!Aber niemals fruchtet die Schönemann an einjährigen Ruten und die Ernte ist immer vorbei, wenn die 2. Ernte von Blissy oder Polka oder...., also der Herbsthimbeeren an den diesjährigen Ruten beginnt, vgl.http://www.gardenandmore.de/Obstpflanze ... ::509.htmlich habe beide Sorten von einer seriösen Gärtnerei, es hängt sogar noch das Sortenschild dran. Falls es sich dann laut deiner Aussage um eine Verwechslung handelt, dann zumindest um eine gute. Die "falsche" Schönemanns ist meine bisher beste Sorte. Dann werde ich mich wohl darum kümmern müssen, dass ich sie selber vermehre, solange ich den richtigen Sortennamen nicht weiß![]()
In dieser Dreiergruppe schmeckt mir (subjektive Bewertung!) Polka noch am besten, die ist so schwachwüchsig, dass sie keine Stütze braucht. Himbo Top ist die Grossfrüchtigste von den 3, aber auch die starkwüchsigste - hier habe ich an jedem Stock einen starken Tomatenpfahl; die Herbstfrüchte hängen an der Spitze des diesjährigen Triebes schwer über. Diese Sorte sollte man auf gutem Boden möglichst nicht düngen.Bei mir hat übrigens in der letzten Saison die Autumn Bliss auch nur minimal später als die normale Sommerhimbeere reife Früchte gehabt. Aber der Geschmack im Rohzustand... daher würde ich gerne Polka oder Himbo top probieren. Welche ist besser in Wuchs und Geschmack?