News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

DPI auf 300 bringen ? (Gelesen 6167 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:DPI auf 300 bringen ?

Werner987 » Antwort #15 am:

ein kamerabild mit 75 dpi kann die gleiche qualität wie eines mit 300 dpi haben wenn es entsprechend größer ist und die gesamtpixelzahl gleich ist.
entscheidend für die theoretisch mögliche bildqualität der kamera ist die gesamtpixelzahl der bilder beim abspeichern.(i.d.r. sind verschiedene aufnahmepixel -einstellungen in der kamera wählbar.)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:DPI auf 300 bringen ?

lonicera 66 » Antwort #16 am:

OK, Werner, meine Bilder haben 4288x2848 Bildauflösung...X 72 Y 72 (max. A3)Ein Vergleich mit Gartenlady´s Daten wäre jetzt interessant.Ich kann mir vorstellen, dass Gartenlady´s 300 DPI-Bilder sich besser verkleinern lassen (sprich-bessere Quali?)Ist dann die DPI Zahl egal, wenn´s nur genug Pixel sind? ratlos guck
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Re:DPI auf 300 bringen ?

Louise37 » Antwort #17 am:

Hallo Loni,das hat nichts mit der Auflösung der Kamera zu tun, sondern mit den Eigenschaften für das jeweilige Ausgabe-Medium.72 dpi reicht für eine vernünftige Darstellung auf dem Bildschirm, daher wird wohl manche Software das so anzeigen, andere halt 96 dpi oder ähnlich. Wirklich relevant wird das meines Wissens nur für's Drucken. Da sind oft 300 dpi erforderlich. Das kann man dann im Fotobearbeitungsprogramm so einstellen. Dann zeigt eben Gartenladys Kamerasoftware die Druckauflösung an, was soll's. Der einzige Vorteil ist der, dass sie für's Ausdrucken nix ändern muß. Aber 4288 x 2848 Pixel bleiben 4288 x 2848 Pixel, egal wieviel dpi da bei Dir steht.Hier kannste sehen, wieviel MPs Du für welche Ausdruckgrößen in welcher Druckauflösung benötigst: http://www.din-formate.de/reihe-a-din-groessen-mm-pixel-dpi.html. Das ist aber ziemlich relativ. Wie ich schon öfter anhand von sehr schönen A2-Postern, die mit einer 12 MP-Kamera fotografiert wurden, gesehen habe, sind 300 dpi-Ausdrucke für Otto-Normal-Verbraucher gar nicht unbedingt erforderlich.GrüßeLouise
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:DPI auf 300 bringen ?

Gartenlady » Antwort #18 am:

Es ist nicht die Kamerasoftware, die dpis anzeigt, es ist die Software auf dem PC, die das tut. Photoshop zeigt 300dpi, Irfanview beim selben Bild 72dpi.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:DPI auf 300 bringen ?

birgit.s » Antwort #19 am:

Da ich nicht mit IrfanView arbeite, fasse ich noch mal zusammen. IrfanView zeigt 72dpi als theoretische Bildschirmauflösung für das Bild an. Das hat in diesem Fall nichts mit der tatsächlichen Auflösung des Bildes zu tun, und auch garnichts mit der Druckausgabe.Jetzt weiß ich auch, welches Programm mein Photoshop-Dozent meinte, als er von veralteten Programmen mit falschen Angaben zur Bildschirmauflösung sprach ::)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:DPI auf 300 bringen ?

Gartenlady » Antwort #20 am:

Photoshop zeigt bei Bildern meiner ersten Digi 72dpi an, die Information kommt also aus dem Bild, und vielleicht hat Loni nur eine solche veraltete Software, die etwas Falsches anzeigt.
wollemia

Re:DPI auf 300 bringen ?

wollemia » Antwort #21 am:

72 dpi reicht für eine vernünftige Darstellung auf dem Bildschirm, daher wird wohl manche Software das so anzeigen, andere halt 96 dpi oder ähnlich. Wirklich relevant wird das meines Wissens nur für's Drucken. Da sind oft 300 dpi erforderlich. Das kann man dann im Fotobearbeitungsprogramm so einstellen.
300 dpi sind erstrebenswert. Aber: Es geht auch mit weniger.Wir haben für einen Flyer, der für eine Veranstaltung wirbt, immer wieder das Problem, dass die Auflösung des Fotos, das für die Titelseite verwendet werden soll, nicht ausreicht und deshalb nur mit ca. 200 dpi gedruckt werden kann. Mithilfe von Gimp kann man da tatsächlich noch ein wenig extrapolieren, so dass man auf 220 dpi kommt. Und das reicht für den Zweck völlig.Ich selbst drucke Fotos von meiner D70s auf das Format DINA3+. Dabei liegt die Auflösung auf unter 300 dpi, das Ergebnis ist trotzdem noch sehr gut akzeptabel.90 dpi sind allerdings etwas dürftig. Aber wenn es "nur" darum geht, Scans alter unwiederbringlicher Papierbilder auszudrucken, mag selbst das o.k. sein.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:DPI auf 300 bringen ?

birgit.s » Antwort #22 am:

Bei alten Papierbildern war das Auflösevermögen der Papiere ja schon nicht sehr hoch. Da frag ich mich dann schon immer in welcher Auflösung man einscannen sollte, aber höher als 90 dpi auf jeden Fall.Deshalb halte ich 90 dpi für einen Druck in einer Druckerei für mehr als mager. Aber raufscalieren hilft da auch nicht ::) , sondern die ehrliche Aussage, es wird nicht toll aussehen, können Sie nicht ....Bei Testdrucken fand ich alles unter 150 dpi nicht mehr akzeptabel und würde persönlich nicht drunter gehen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:DPI auf 300 bringen ?

Gartenlady » Antwort #23 am:

Die dpi kann man man beim Scannen aber einstellen, man muss sich nicht mit 90dpi zufrieden geben, wie Birgit.s bereits geschrieben hat.Ich habe hier Poster drucken lassen, die haben ein besonders genaues System hochgeladene Bilder auf Druckfähigkeit zu prüfen. Man kann es ja dort testen, muss dann ja nicht unbedingt bestellen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:DPI auf 300 bringen ?

frida » Antwort #24 am:

Raufskalieren bringt natürlich keine Informationen, die nicht vorhanden sind. Ich hatte es aber bisher so aufgefasst, dass ein Druck mit deutlich weniger als 300dpi pixelig erscheint. Skaliert man rauf, so dass 300dpi erreicht sind, kann man keine einzelnen Pixel erkennen, aber natürlich gibt es eine gewisse Unschärfe. Ich persönlich würde diese dem Erkennen einzelner Pixel vorziehen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:DPI auf 300 bringen ?

Tomatenfee » Antwort #25 am:

hi,danke an alle für die vielen Antworten. :D herzlichst Tomatenfee
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:DPI auf 300 bringen ?

lonicera 66 » Antwort #26 am:

Es ist nicht die Kamerasoftware, die dpis anzeigt, es ist die Software auf dem PC, die das tut. Photoshop zeigt 300dpi, Irfanview beim selben Bild 72dpi.
IrfanView zeigt korrekt an mit Update 4.28...hab´ich schon...Ich habe mich inzwischen belesen:Bei 14 MP ergeben sich folgende Ausgabegrößen:72DPI ca.158cm x 105cm300DPI ca. 39cm x 26cmZITAT:Die K-X ist eine Einsteigerkamera, daher die 72DPI (die eigentlich ja nicht für die Quali relevant sind) Die Prodikameras arbeiten mit 300 DPI, damit die Umrechnerei für eine proff. Druckausgabe entfällt.Ist alles also garnicht so wichtig...Zum Einscannen: habe ich mal gemacht, ein altes Foto mit 300 DPI und einmal mit 3200 DPI eingescannt (UmaxAstra).Das bessere Ergebnis habe ich mit 300 DPI bekommen, das zweite ist einfach "überzogen"
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Re:DPI auf 300 bringen ?

Louise37 » Antwort #27 am:

@FridaDie Pixeligkeit hat aber was mit der Bildauflösung an sich zu tun, die in Megapixeln angegeben wird.Wenn Du ein Foto mit einer Auflösung von sagen wir mal nur 3 MP meinst auf z.B. DIN A3 vergrößern zu müssen, dann wird das pixelig, selbst wenn Du mit 300 dpi druckst. Wenn Du dasselbe mit einem 12 MP-Foto machst, dann wird das nicht pixelig.DPI bezeichnet die Druckauflösung, also die Menge der Druckpunkte der vier Farben pro Zoll. Je Größer die Punktdichte, um so mehr vermischen Sie sich für das menschliche Auge zu einem angenehmen Farbverlauf, es wirkt also klarer, schärfer. Bei deutlich zu wenig DPI geht das Bild dann eher in Richtung "Pointilismus", wirkt also verwaschener, unschärfer.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:DPI auf 300 bringen ?

Gartenlady » Antwort #28 am:

Es muss aber doch einen Zusammenhang zwischen den Megapixeln, die eine Sensor hat und den dpi geben. dpi ist also die Dichte, mit der die Megapixel auf dem Papier gepackt sind, je mehr MP es gibt, desto dichter können sie gepackt werden, bzw. auf desto größerem Papier können sie gedruckt werden.Ist die dpi-Angabe für ein Bild der Digitalkamera nur eine fiktive Angabe, ebenso wie die Größe des Bildes in cm? Die beiden Infos sind voneinander abhängig, aber wodurch werden sie festgelegt. Loni schreibt, dass bei ihrer Kamera 72dpi festgelegt sind, warum und in welcher Weise wird das festgelegt? Die Druckereien berechnen die dpi eh aufgrund der gewünschten Druckgröße neu.Bei der von mir oben verlinkten Druckerei kann man schön sehen, wie sich die Anzahl dpi in Abhängigkeit von der gewählten Papiergröße verändert (nach dem Hochladen des Bildes auf Einstellungen klicken).@Loni, ich dachte mir schon, dass ich mal einen Update von Irfanview versuchen sollte um die korrekte dpi-Angabe zu checken, aber ich verwende es so gut wie nie.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:DPI auf 300 bringen ?

toto » Antwort #29 am:

Die MP beziehen sich m.E. auf die grundsätzliche Leistungsmöglichkeit des Sensors und hat nichts mit der Auflösung des Bildes ( bzw. nur sekundär ) zu tun.Es gibt Kameras, die eine hohe Gesamtleistung haben - wichtig ist jedoch die grundsätzliche Auflösung per cm/Zoll... wie auch immer und natürlich auch die Größe des Sensors.Bei 72 ist die Auflösung geringer. Dieser Wert ist meist nicht an der Kamera zu ändern ( oft steht auch nichts davon in den Anleitungen wie z.B. bei Sony ) - geschweige denn im Nachhinein - den 72 sind 72..., man kann lediglich vorhandene Pixel verdoppeln, verdreifachen wie auch immer. Das Bild wird dadurch nicht "höher aufgelöst" respektive "schärfer" und sieht auch nicht besser aus.Im Profi/Semi-Profi Bereich arbeiten die Kameras mit 240 oder 300. Die Auflösung ist wesentlich feiner ( kann unter gewissen Umständen auch störend sein )."Der Einfachheithalber" betr. Druck ist diese Einstellung nicht. Es geht immer um die Auflösung per cm/zoll.Daher ist es auch völlig irritierend, wenn die Kameras mit der Höhe der MP beworben werden und von dieser Höhe auf die Qualität geschlossen wird.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten