News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rolands Rosarium (Gelesen 41486 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #435 am:

Na gut, bei Brennnesseln und Brombeeren sag ich dann nichts, aber die Bauanleitung kriegst du nicht. ;D Du findest schon selbst raus, wie die Bank sein muss. ;)
Eben, Brombeeren und Brennesseln gibts hier genug. Die bedecken alles. Ich habe das ja sozusagen zufällig entdeckt, daß da noch was ist.Ich kann mir da auch eine Hängematte reinhängen 8)
in vino veritas
Tilia

Re:Rolands Rosarium

Tilia » Antwort #436 am:

So eine schön bonbonfarbene. Gestreift und mit ausladendem Gestell. 8) Du brauchst eine Machete, 8)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #437 am:

So eine schön bonbonfarbene. Gestreift und mit ausladendem Gestell. 8) Du brauchst eine Machete, 8)
Nee, dann lieber ein Hollywoodschaukel.. Ihh :DNein, die Bank steht im Winter unter Wasser, es muß ne glitschige Sumpfbank werden.Ich habe da einen Stein entdeckt, der ist soo groß und flach, das wäre eine Idee, nur wie oll er da hin?Auf Rollen vielleicht ::)Morgen ist der Zaun fertig und ich gehe mal fototechnisch, die neue Landzuge ab, die ich dem Bauern noch abschnacken konnte.Auch sind die gegenüberliegenden Gebiete nicht uninteressant.Werde das mal fotografieren
in vino veritas
Tilia

Re:Rolands Rosarium

Tilia » Antwort #438 am:

Ja mach mal. :D ...Hollywoodschaukel ??? ;D
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Rolands Rosarium

Ceres » Antwort #439 am:

Es wird alles immer noch schöner, Roland! Ich hoffe nur, Du hast Dich bei Deinem "Seerosen-Versenkungs-Versuch" nicht auch noch erkältet. Bei dem Bild im Wasser hat´s mich schon gefroren!Schön, wenn die Rozanne so ein schönes, neues Bett bekommt.Und zu Rosen am Weiher ist mir wieder ein Bild eingefallen von einer Raubritter am Teich, würde doch gut passen? Es gibt noch ein Schöneres, aber das kann ich leider nicht zeigen, da es in einem Buch ist, schick Dir eine PM.
Viele Grüße, Ceres
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #440 am:

Es wird alles immer noch schöner, Roland! Ich hoffe nur, Du hast Dich bei Deinem "Seerosen-Versenkungs-Versuch" nicht auch noch erkältet. Bei dem Bild im Wasser hat´s mich schon gefroren!Schön, wenn die Rozanne so ein schönes, neues Bett bekommt.Und zu Rosen am Weiher ist mir wieder ein Bild eingefallen von einer Raubritter am Teich, würde doch gut passen? Es gibt noch ein Schöneres, aber das kann ich leider nicht zeigen, da es in einem Buch ist, schick Dir eine PM.
Ja, Ceres, eine gute Idee, das sieht sehr schön aus. Ich dachte auch schon mal an Rambler, es ist da nur schwierig einen Anfang zufinden, deshalb habe ich im Moment mehr Stauden gepflanzt und zwar sehr nahe am Wasser.Ich will nicht zu viel beginnen, sondern erst die geplanten Beete umsetzen.
in vino veritas
Raphaela

Re:Rolands Rosarium

Raphaela » Antwort #441 am:

Geheimraum hinter Geheimraum: Da werden Kinderträume Wirklichkeit! :D
andrea

Re:Rolands Rosarium

andrea » Antwort #442 am:

Noch mal zur Seerose meine Ullarose steht 80cm tief im Wasser und hat den Winter sehr gut überlebt, die ersten Knospen sind bereits an der Oberfläche, also zu niedrig hast du sie bestimmt nicht versenkt.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #443 am:

Ich bin gespannt wann die Ullaseerose die Blätter an der Oberfläche zeigt :)Mittwoch gibts bei Aldi ein Kinderplantschbecken, ob man damit zur Seerose paddeln kann? :D
in vino veritas
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Nova Liz † » Antwort #444 am:

Für einmal "Ullaseerose"hin und zurück,könnte es reichen! :-X
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #445 am:

Für einmal "Ullaseerose"hin und zurück,könnte es reichen! :-X
Naja, wenn ich absaufe ist es ja nicht tief.Ich muß Deine nämlich noch versenken ::)Das könnte wieder eine kleine Fotoserie werden :D
in vino veritas
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Nova Liz † » Antwort #446 am:

;D ;D ;DAber diesmal ohne Blutegel! :o
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #447 am:

Tja, erst ging es schnell, nun gehts langsam ::)DIe Bäume kommen in Kübel und ich stelle sie hin und her :D
Dateianhänge
Wies.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #448 am:

Links ist meine Sitzmulde, die immer mehr ausgeformt wird. Das Gelände oben ist nun waagerecht und zur Wiese oben habe ich kleine Sträucher gepflanzt. Die beiden Weißdorne lassen den Blick wie duch ein Fernster erscheinen.
Dateianhänge
Weissdorn.JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Nova Liz † » Antwort #449 am:

Sehr schöner Ausblick und so viele Möglichkeiten,Roland! :D
Antworten