News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Deinanthe caerulea (Gelesen 15889 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hortulanus

Deinanthe caerulea

Hortulanus »

Welche ist denn nun echt?Diese hier habe ich aus China:
Dateianhänge
Deinanthe_caerulea_China.jpg
Hortulanus

Re:Deinanthe caerulea

Hortulanus » Antwort #1 am:

...und diese aus Deutschland:
Dateianhänge
Deinanthe_caerulea_Deutschland.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Deinanthe caerulea

Irm » Antwort #2 am:

meine, von einem bekannten österreichischen Händler ::), sieht aus, wie Deine erste gezeigte !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Deinanthe caerulea

Irm » Antwort #3 am:

ähm, die zweite kann alles mögliche sein .. aber Deinanthe caerulea mit Sicherheit nicht ! ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Deinanthe caerulea

sonnenschein » Antwort #4 am:

Kannst du das zweite mit Anemonopsis verwechselt haben?
Es wird immer wieder Frühling
Hortulanus

Re:Deinanthe caerulea

Hortulanus » Antwort #5 am:

Sonnenschein, du hast völlig Recht! ;DEs handelt sich bei der zweiten um Anemonopsis macrophylla :-[
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Deinanthe caerulea

Irm » Antwort #6 am:

Es handelt sich bei der zweiten um Anemonopsis macrophylla :-[
und warum guckst Du da so ? die ist doch soooo schön !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hortulanus

Re:Deinanthe caerulea

Hortulanus » Antwort #7 am:

Ja, stimmt, Irm,aber ich habe mich geschämt (werde ich jetzt wieder gerügt?), weil ich sie verwechselt habe.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Deinanthe caerulea

Irm » Antwort #8 am:

schämen mußt Du Dich höchstens, wenn Du Anemonopis und Deinanthe verwechselst, wenn beide BLÜHEN ! ;) Gruss Irm
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hortulanus

Re:Deinanthe caerulea

Hortulanus » Antwort #9 am:

Gibt es irgendwo ein Bild von einer blühenden Deinanthe?
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Deinanthe caerulea

Elfriede » Antwort #10 am:

Weiß oder blau ;D
Dateianhänge
Deinanthe.jpg
Deinanthe.jpg (63.27 KiB) 195 mal betrachtet
LG Elfriede
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Deinanthe caerulea

knorbs » Antwort #11 am:

elfriede ...zeig doch auch ein foto der deinanthe bifida...damit ich mich schon mal vorfreuen kann...die kommt gerade erst aus dem boden mit 4 trieben...hoffe die blüht dann auch heuer 8)
z6b
sapere aude, incipe
Hortulanus

Re:Deinanthe caerulea

Hortulanus » Antwort #12 am:

Danke. Elfriede. Habe zwei und freue mich. Zumal sie originär aus China stammen. Das gibt ihnen zusätzliches Flair. :D
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Deinanthe caerulea

knorbs » Antwort #13 am:

ich finde schon die blätter so wunderschön...und hab immer noch keine caerulea ;D ...wird sich ändern 8) .nochmal an elfriede...du hast ja beide deinanthe arten...wenn du auch habitus-fotos hast, bitte auch posten.
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Deinanthe caerulea

Irm » Antwort #14 am:

hätte sicher auch ein Foto, bin aber nicht zu Hause. Der Nachteil ist, dass man sich quasi drunterlegen muss, die Blüten schauen mit den schönen Blüten immer nach unten bis halbunten, ein Hochbeet wäre ideal.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten