News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dachsbesuch (Gelesen 10543 mal)
Moderator: partisanengärtner
Dachsbesuch
Seit einem knappen Jahr ist dieser Dachs bei uns in der Gegend unterwegs. Heute ließ er sich am Vogelfutterplatz, knapp 2 m vor der Terrassentüre, fotografieren. Dass das Außenlicht brannte, störte ihn nicht. Er kann den Plastikeimer mit den Meisenknödeln inzwischen öffnen! ;DDie untere Klappe des Thermokomposters ist auch kein Hindernis für ihn. (Allerdings liegt nun ein schwerer Stein davor.)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Dachsbesuch
Und noch eins 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Dachsbesuch
Er findet eure Wildfutterstelle offensichtlich klasse!

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Dachsbesuch
Oh, die Fotos sind klasse, crambe
! Wir haben so einen Burschen nur mal hier kurz vor der Tür im Wald in Begleitung unseres ebenfalls schwarz-weißen und genauso kurzbeinigen Hundes den Weg herunter rennend getroffen ( er ist dann in dem Kanalrohr unter dem Weg verschwunden) und leider auch mal einen totgefahrenen hier am Straßenrand, ansonsten tun sie wohl ziemlich heimlich, im Garten direkt gesehen hab ich noch keinen bisher, wirklich spannend
!Wenn du nochmal Bilder machen kannst, freu ich mich drauf!



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Dachsbesuch
Er kommt zur Zeit jeden Abend, mal früher, mal später. Bisher lief er immer davon, wenn das Außenlicht anging, aber heute ließ er sich gute 20 Minuten beim Fressen beobachten



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Dachsbesuch
barbara du hast so interessante gäste ;)ich habe nur einmal einen lebenden gesehen, in der nacht. er tauchte plötzlich vor den scheinwerfern des autos auf, gott sei dank haben alle beteiligten schnell+ richtig reagiertvielen dank für die fotos
Re:Dachsbesuch
Ja, das ist wohl ein Frechdachs
den kannst du jetzt jeden Abend erwarten. Verwohn ihn mal mit ein paar Mehlwürmern




Re:Dachsbesuch
fressen dachse eigentlich wühlmäuse? dann solltest du ihn sanft + liebevoll an deinen garten gewöhnen
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dachsbesuch
Eher selten, höchstens dass er mal ein Mausnest ausräumt wenn er es zufällig findet. Aber Pflaumen oder Zwetschgen mag er sehr gern. Der nutzt die etwas wärmeren Tage um mal nach fressbaren zu suchen. Nicht mehr lange und es werden die Jungdachse geworfen. Wobei mir der nicht nach einer trächtigen Fähe aussieht, eher nach einem hungrigen Halbwüchsigen. Aber dass läßt sich auf einem Bild nicht sicher sagen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Dachsbesuch
Schöne Fotos. Einen Dachs sieht man kaum mal. Wußte gar nicht dass sie sich für Vogelfutter interessieren!
Re:Dachsbesuch



Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Dachsbesuch
Warte nur, bis er erst mal alles umwühlt, alle Zwiebeln und Knollen ausgräbt, einen eventuellen Komposthaufen auseinandernimmt (Klappen, auch mit Steinen davor, schützen nur bedingt, Dachse sind SEHR kräftig!), usw."Unseren" Dachs hab ich aus dem Garten vertrieben - in der Gegend hat er genug Platz, den Wald, in dem er samt Familie haust, eingeschlossen.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Dachsbesuch
Mal nicht gleich den Teufel an die Wand
"Unser" Dachs kommt ab und zu im Winter vorbei, vermutlich findet er am Komposthaufen oder unter dem Vogelhaus leichter was zu futtern, ansonsten taucht er - meist in Begleitung eines zweiten Dachses - noch im Herbst auf und räumt Fallobst weg. Den Rest des Jahres sehe und höre ich nichts von den gestreiften Gesellen.

Re:Dachsbesuch
Hier ist das Motto: Leben und leben lassen
Klar hätte er genügend Platz in der freien Landschaft, und einige Nachbarn sind auch schon genervt, aber was soll's, ich finde es unterhaltsam, wenn er als Gegenleistung für die Schneisen, die er im Sommer in die Blumenbeete schlägt, sich nun beim Fressen beobachten lässt.
.Das ist der Reiz des Wohnens 100 m vom Waldrand entfernt, dass man einen Fuchs im Kompostbehälter sitzen sieht, dass Rehe am hellichten Tag im Garten nach was Fressbarem suchen ( aber bitte nichts Einheimisches!
), dass eine Marderfamilie am Teich spielt und..... Bisher waren alle tierischen "Verwüstungen" nichts gegen unser Vergnügen!





"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Dachsbesuch
Interessant
. Wir wohnen etwas weiter vom Wald entfernt, aber man sieht in der Umgebung manchmal auch Rehe, Füchse und Widschweine. Ein Fuchs saß allerdings noch nicht im Komposter, von den Mardern merkt man nur dass welche da sind. Heute morgen entdeckte mein GG vor dem Wachtelstall Kratzspuren und eine eingedrückte Plastikwellplatte. Ob das auch ein Dachs war
Die Wachteln bekämen wir nicht so gern gefressen
.



Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.