News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten Anbau 2005 (Gelesen 151947 mal)
Re:Tomaten Anbau 2005
Danke Simon,genau so sehen sie aus, hatte ich bisher noch nicht. Die Samen kommen von Manfred Hahm-Hartmann. Sie haben eine tolle Beschreibung:Marianna's PeaceAls "Die köstlichste und teuerste Tomate der Welt" wurden in den USA sechs Korn dieser Sorte für $ 24 verkauft. Die kartoffelblättrige Pflanze wächst kräftig heran und trägt reichlich sehr große bis zu 500 g schwere, rosarote, samenarme Fleischtomaten. Der Geschmack ist süßfruchtig und einzigartig delikat.Da konnt ich nicht widerstehen. :DViele Grüsse Ulli
Re:Tomaten Anbau 2005
hallo ullim,kannst bruhigt sein meine mariannas peace sehen auch so aus.die sind halt kartoffelblättrig.vor cirka 2 wochen
Re:Tomaten Anbau 2005
Hallo Aurora,danke das beruhigt mich, ist die erste kartoffelblättrige Sorte, die ich habe. Wann hast Du die denn ausgesät? Die sind ja schon richtig gross. Ich habe erst Ende März/Anfang April gesät und deshalb sind sie noch winzig. Aber ich bin sicher meine Mickerlinge holen bald auf.
Viele Grüsse Ulli

Re:Tomaten Anbau 2005
Kann mir jemand sagen, wie die Blüte von Reisetomate aussieht? Mein Pflänzchen hat jetzt so einen witzigen Knopf entwickelt, ganz anders als alle anderen Tomaten. Erst dachte ich, das ist eine Raupe. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten Anbau 2005
Hi!Ja, die bekommt so einen unförmigen Knubbel 8)Bye, Simon
Re:Tomaten Anbau 2005
Das ist ja irre. 8)Macht das nur Reisetomate oder andere auch?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten Anbau 2005
Ganz so extrem ist es nur bei der Reisetomate.Aber ich hab eine kartoffelblättrige die hat so ähnliche Blüten.Name fällt mir jetzt grad nicht ein... Black Seaman evtl.Bye, Simon
Re:Tomaten Anbau 2005
Hier die Knospe der Reisetomatenblüte. Bin wirklich neugierig, ob sich da auch etwas Gelbes zeigt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten Anbau 2005
Hallo leda,ich stelle alle Pflanzen, die über Winter im Zimmer waren (oder dort gekeimt sind) zum Abhärten ein paar Tage in den Garten bzw. vor den Hauseingan (Nordosten). Das bekommt ihnen gut!Meine Tomaten, die noch ziemlich klein sind, habe ich nun einzeln in Töpfchen mit Komposterde gepflanzt. Sie machen gerade ein mächtigen Schuss, stehen tagsüber draußen und werden nachts bei angesagten Temperaturen unter 10 Grad reingeholt.GrußoileIch habe gerade meine Tomaten zum ersten Mal für ein paar Stunden (so es denn trocken bleibt) in den Schatten nach draußen gestellt. Soll beim Gewöhnen an das Sonnenlicht helfen. Hat da jemand Erfahrungen mit?Wann pflanzt Ihr denn Eure Tomaten ins Freiland bzw. in die Kübel nach draußen???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Tomaten Anbau 2005
Rita, sorry ich war ein paar Tage nicht da.Callis achete pellets d´ortie. Elle mixe les pellets avec de l´eau pour revigorer les tomates.
Re:Tomaten Anbau 2005
hallo,ich bin auf der suche nach ner black zebra.gibts hier im forum vielleicht jemanden der evtl. tauschen möchte oder ein bis zwei abzugeben hat.natürlich nicht umsonst.ich bin so langsam echt am verzweifeln. irgendwie will es bei mir dieses jahr mit dieser sorte nicht hin hauen. nicht das sie nicht wachsen sondern ich bekomme einfach keine.grüsseauri
Re:Tomaten Anbau 2005
Black Zebra ?Ich kenne nur Green Zebra (Grün/gelblich gestreift)undBlack Seaman (dunkel, fast schwarz)Hast du nen Foto ? Hört sich interessant an
;DBYe, Simon

Re:Tomaten Anbau 2005
hallo aurora, da von hier die Post oft so lange braucht, denke ich, es wäre leichter, dir mal Samen für nächstes Jahr zu senden. Ich habe wohl Black Zebra gesät, aber die meisten bereits weggeben.LG Lisl
Re:Tomaten Anbau 2005
Hallo aurora, die Früchte von Black Zebra sind braun mit ockerfarbenen Streifen. Geschmacklich konnte ich keinen Unterschied zu der bekannteren Green Zebra feststellen.Hier kannst du Samen von Black Zebra bestellen.
Re:Tomaten Anbau 2005
@ simonhier ist ein link zu nem bildhttp://mitglied.lycos.de/rkraft/Tomatenfotos/Black-Zebra.jpgsamen zu bekommen wäre überhaupt kein thema, aber ist das nicht ein bisschen spät zum aussähen. ich habe zwar die möglichkeit kunstlicht drüber zu hängen doch denke ich das die qualiäte da evtl. auf der strecke bleiben könnte. so kurz schnell hochziehen.....und die kosten dafür sind mir dann doch einfach zu hoch.wegen 2-3 pflanzen.deshalb bin ich halt dringend auf der suche nach jungpflänzchen.