weis ich net ist mein erster versuchAha,interessant.Wenn das so geht ist das ja gut.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aussaat 2011 (Gelesen 12682 mal)
Re:Aussaat 2011
früher hatte ich zeit und geld ,
heute habe ich hunde !!
heute habe ich hunde !!
-
sunrise
Re:Aussaat 2011
Na,dann berichte mal weiter,bin sehr gespannt.Ich warte noch ein paar Tage bis meine aussaatstellen fertig gerichtet sind,aber dann gehts bei mir auch los

Re:Aussaat 2011
hallo,ich habe salat,chilie und paprika ausgesät; jetzt meine frage:hat jemand erfahrung mit der zimmeranzucht von mangold? wäre doch schön frühzeitg pflanzen zu können,dachte ich mal so....... l g stones
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Aussaat 2011
Zumindest scheint es möglich zu sein, Mangold vorzuziehen, denn ich kann mich erinnern, dass ich mal ziemlich kräftige - überteuerte - Pflanzen gekauft hatte, der Gelbstielige.Die Samen sind ja recht groß, das würde ich einfach probieren, nicht zu zeitig, damit die Pflanzen, wenn sie groß genug sind, auch raus können.L.G.
-
X7
Re:Aussaat 2011
Ich säe erst im Februar - Puffbohnen - dafür gleich draussen. Drinnen gibts jetzt schon Sprossen, zuletzt von Kichererbsen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Aussaat 2011
Wenn ich nicht noch zufällig Saatgut von Puffbohnen finde, dann verzichte ich dies jahr drauf - die Erträge sind mir einfach zu mickrig gewesen.L.g.
Re:Aussaat 2011
@ GänselieschenMangold (Lukullus) vorziehen ist hier erfolgversprechender als Saat ins Beet. Einzeln, in möglichst tiefen Töpfchen, nicht pikieren.Saat 10.4. für Pflanzung A 5 unter Pflanzhütchen oder Vlies.Saat 20.4. für Pflanzung nach den Eisheiligen.Nachsaat für evtl. Ausfälle jeweils 10 Tage später.Keine schwächlichen oder wackeligen Setzlinge pflanzen, sie stabilisieren sich nicht.
Lasst uns mehr Natur wagen!
Re:Aussaat 2011
@gänselieschen @färberwau danke für eure antworten
; da ich auch mangold in ein folienhaus pflanze,werde ich bald den ersten versuch starten
..... l g stones
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Aussaat 2011
Ist das nicht für die Bordellbohnen zu zeitig?März bringt noch Frost und Schnee.Ich säe erst im Februar - Puffbohnen - dafür gleich draussen. Drinnen gibts jetzt schon Sprossen, zuletzt von Kichererbsen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Aussaat 2011
ich säe Bordellbohnen
im März/April vor in kleinen Töpfen und pflanze sie dann Mitte/Ende April ins Freiland. Vorher hat es hier keinen Sinn. Ich weiß nicht, wie die Leute es machen im Februar...?LG July
-
Krümel
Re:Aussaat 2011
So! Jetzt kommt wieder die wundervollste Zeit des Jahres ... wo man - zur Not mit der Lupe bewaffnet oder zumindest mit Adleraugen - täglich, was sag ich! stündlich die Töpfchen belinst. Könnte das Ding da ein Staubkrümchen sein oder ist es vielleicht ... *hoff*?Inzwischen ohne Lupe erkennbar: Drei Baby-Artischocken und einige Lauchkinderchen vom ersten Satz (hatte dieses Jahr vor, gestaffelt zu säen).*freu, hüpf, tralllaaaa!*
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Aussaat 2011
Ich hab noch nichts zu gucken :'(Aber Chilis sind auch schon drin.Jedenfals ein paar.FrankAber die Zeit kommt.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
Cim
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Aussaat 2011
Ich habe gestern Erdmandelsamen und Malaberspinat ausgesät.Bin gespannt. Malaberspinat ist letztes Jahr bei mir etwas mickerig gewachsen, deswegen versuche ich es dieses Jahr früher.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Aussaat 2011
Heute: Paprika und Chilli.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Aussaat 2011
... die ersten Paprika sind schon zu sehen
Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?