News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staudenvorträge / Grünberger Staudentage 2011 (Gelesen 5867 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Grünberger Staudentage 2011: Programm ist online

oile » Antwort #30 am:

In diesem Jahr hielt Herr Dr. Tamberg assistiert von seiner Gemahlin einen Vortrag zur Züchtung von Iris und Hemerocallis. Mann, war das interessant!
Das glaub ich Dir gerne. Ich höre ihm auch immer wieder gerne zu.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
sarastro

Re:Grünberger Staudentage 2011: Programm ist online

sarastro » Antwort #31 am:

Vor allen Dingen hatte er mit den deutschen Staudengärtnern zumindest eine Plattform, die sich auf breiter Basis seine Züchtungserfolge zunutze machen könnten, da sie in Mitteleuropa erprobt sind. Einige seiner Sibiricas gibt es ja schon in größeren Mengen zu kaufen. Dagegen sind Hemerocallis Stauden, welche zumindest in Holland völlig passe sind und sich auch bei uns eher am absteigenden Ast befinden. Leider, leider!
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Grünberger Staudentage 2011: Programm ist online

SouthernBelle » Antwort #32 am:

Dagegen sind Hemerocallis Stauden, welche zumindest in Holland völlig passe sind und sich auch bei uns eher am absteigenden Ast befinden. Leider, leider!
Hast Du- oder sonst jemand hier- irgendein Gefuehl dafuer, wodurch solche Moden bestimmt sind? Doofe Verwendungsbeispiele oder simpel das, was in MsG steht?
Gruesse
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Grünberger Staudentage 2011: Programm ist online

mame » Antwort #33 am:

Dagegen sind Hemerocallis Stauden, welche zumindest in Holland völlig passe sind und sich auch bei uns eher am absteigenden Ast befinden. Leider, leider!
Hast Du- oder sonst jemand hier- irgendein Gefuehl dafuer, wodurch solche Moden bestimmt sind? Doofe Verwendungsbeispiele oder simpel das, was in MsG steht?
Mein Gefühl sagt, dass bestimmte Stauden aus der Mode kommen, sobald sie als Massenartikel im Gartencenter angekommen sind (obwohl man ja erst dann eigentlich von Mode sprechen kann).
sarastro

Re:Grünberger Staudentage 2011: Programm ist online

sarastro » Antwort #34 am:

Das wäre mal wieder ein eigenes Diskussionsthema. Ich fange einfach einen eigenen Thread hierüber an.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Grünberger Staudentage 2011: Programm ist online

Treasure-Jo » Antwort #35 am:

"Bei mir ist oberstes Gebot die Zuhörerschaft zu fesseln und mir macht es Spaß, rhetorisch zu punkten."Das hört sich gut an! Manchmal habe ich geradezu den Eindruck, dass sich manche(r) den Spaß verkneift, weil ein Fachvortrag womöglich unseriös rüberkommen könnte. Das trifft aber nur dann zu, wenn Spaß zum Klamauk verkommt. Alles in allem braucht ein guter Vortrag neben fundiertem, spannenden Inhalt den Dialog und Kontakt mit dem Zuhörer (zumindest im übertragenen Sinn), Authentizität, Originalität, Freude, Humor....
Liebe Grüße

Jo
sarastro

Re:Grünberger Staudentage 2011: Programm ist online

sarastro » Antwort #36 am:

Ich glaube, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, Joe! Viele sind verklemmt und meinen, mit Technik wie PP ihre mangelnde Rhetorik wettmachen zu wollen oder durch eine zu sehr vertheoretisierte Thematik zu punkten. Aber auch mit kaltschnäuziger Routine mache ich keinen guten Start. Ein wenig Lampenfieber hat man einfach, die ersten 10 Bilder müssen durchgeklickt werden und dann geht es schon. Und dann muss eine gesunde Mischung aus kompetentem Fachwissen, Witz, Anekdoten und vor allem Einfühlen und Abtasten in das jeweilige Publikum zu einem gelungenen Vortrag beitragen. Und Begeisterung vermitteln! Dies erfordert keine Kurse, sondern viel Übung. Und etwas Menschenkenntnisse.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Grünberger Staudentage 2011: Programm ist online

Treasure-Jo » Antwort #37 am:

"und vor allem Einfühlen und Abtasten in das jeweilige Publikum zu einem gelungenen Vortrag beitragen. Und Begeisterung vermitteln! Dies erfordert keine Kurse, sondern viel Übung. Und etwas Menschenkenntnisse. "JA! 100% einverstanden
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Staudenvorträge / Staudentage reloaded

Treasure-Jo » Antwort #38 am:

Liebe Staudenfreunde,Wer die Grünberger Staudentage verpasst hat, kann den einen oder anderen Referenten in kommenden Vorträgen hören und kennenlernen!Am 6. März höre ich mir Christian Kress mal in Zwingenberg an. Zwingenberg liegt übrigens ganz in der Nähe von Weinheim / Hermannshof. Da kann man angenehmes und nützliches verbinden. ;)6. März, Zwingenberg, 14 Uhr im Kath. Pfarrzentrum, Heidelberger Straße 18Wenn das geografisch nicht passt, der kann Christian Kress auch in Freiamt oder in Freiburg hören und kennenlernen.4.3. in Freiamt im Kurhaus5.3. im Botanischen Garten Freiburg (GDS)Euphorbien, Epimedium und andere DauerheldenLichtbildervortrag vom Christian KreßBeginn: 18.00 Uhr im Botanischen Garten Freiburg, Schänzlestr. 1, Biologie II, Raum 043An dieser Stelle möchte ich Werbung für weitere GDS-Vorträge machen; ich bin zwar kein Mitglied, besuche aber regelmäßig die Vorträge, die für jedermann zugänglich sind. Freitag, 04.03.2011 Teil1: Die Geschichte der Schneeglöckchen von Homer bis zurGegenwart und Teil2: Diaschau von der Galanthusreise England 201019:30 Uhr, 67227 Frankenthal Nachtweideweg 17aVortrag von Elisabeth Rives, Straßburg undDiaschau von der Schneeglöckchenreise 2010 von Alain Tessier, StraßburgWeitere GDS-Vorträge HierViele GrüßeJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Staudenvorträge / Staudentage reloaded

pearl » Antwort #39 am:

Liebe Staudenfreunde,Wer die Grünberger Staudentage verpasst hat, kann den einen oder anderen Referenten in kommenden Vorträgen hören und kennenlernen!Am 6. März höre ich mir Christian Kreßss mal in Zwingenberg an. Zwingenberg liegt übrigens ganz in der Nähe von Weinheim / Hermannshof. Da kann man angenehmes und nützliches verbinden. ;)6. März, Zwingenberg, 14 Uhr im Kath. Pfarrzentrum, Heidelberger Straße 18Wenn das geografisch nicht passt, der kann Christian Kreßss auch in Freiamt oder in Freiburg hören und kennenlernen.4.3. in Freiamt im Kurhaus5.3. im Botanischen Garten Freiburg (GDS)Euphorbien, Epimedium und andere DauerheldenLichtbildervortrag vom Christian KreßBeginn: 18.00 Uhr im Botanischen Garten Freiburg, Schänzlestr. 1, Biologie II, Raum 043
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Staudenvorträge

Treasure-Jo » Antwort #40 am:

.....Mist, hätte ich doch "Sarastro" geschrieben, dann wäre ich nicht über "Kreß" gestolpert. Danke Pearl ;D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Staudenvorträge / Grünberger Staudentage 2011

pearl » Antwort #41 am:

gerne geschehen, erwarte Gegenleistung! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Re:Staudenvorträge / Grünberger Staudentage 2011

sarastro » Antwort #42 am:

Kreß ist offiziell, Sarastro nur hier im Forum. ;) ;D
Benutzeravatar
Garden ann
Beiträge: 226
Registriert: 27. Nov 2008, 23:50

Re:Staudenvorträge / Grünberger Staudentage 2011

Garden ann » Antwort #43 am:

Ich werde mir beide Vorträge anhören, in Freiamt und in Freiburg :) freue mich schon darauf und hoffe Du bringst uns genügend Pflänzli mit, gerne auch SchneeglöckchenGrüße aus dem sonnigen Schwarzwald
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
sarastro

Re:Staudenvorträge / Grünberger Staudentage 2011

sarastro » Antwort #44 am:

Das kommt auf unseren Winter drauf an. Momentan sieht es eher schlecht aus. Aber was ist in 14 Tagen! Bis dann kann ein Wärmeeinbruch stattfinden.
Antworten