Ich kümmer mich am Abend drum! Liabe Graiß.Hier schneibelt es vor sich hin. Wir schreiben immer vom Istzustand.Wie sind denn die Langzeitzeitprognosen, Volker? Kannst du mir Hoffnungen mit Frühlingsbeginn, sprich Galanthusblüte am 20.Februar, machen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2011 (Gelesen 38815 mal)
Re:Januar 2011
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Januar 2011
Hey Volker,kann man bei dir das Wetter auch schon bestellen?OT: kannst du wieder einen Schwung H. Masq. brauchen?Gruß Arthur
Gruß Arthur
Re:Januar 2011
Bei uns den ganzen Tag unter 0°. Ab und zu wenig Schneeflocken.
Re:Januar 2011
Freilich: Hier kannst Du Dein Wetter bestellen, 10% Provision gehen an mich.Hey Volker,kann man bei dir das Wetter auch schon bestellen?OT: kannst du wieder einen Schwung H. Masq. brauchen?Gruß Arthur



Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Januar 2011
-2°, es schneit.der alte Schnee war noch nicht ganz weg, nun liegen wieder 20 cm Neuschnee - ist eben noch Winter! 

Re:Januar 2011
Moin. jetzt haben wir um die 12 cm Schnee, allerdings hat es 0,5°C und der Schnee ist etwas zusammengesackt. Soll ja noch mehr kommen heute.Gefühlsmäßig geht es langfristig gesehen erst mal in eine Hochphase (trocken kalt), um die Monatswende herum wird sich dann entscheiden wohin der Zug fährt: entweder Richtung Wintercomeback (Dezember reloaded) oder Westautobahn (nasskalt). Der 20. Feber ist einfach noch zu weit weg.Die nordhemisphärischen Druckverteilungen zeigen derzeit keine Tendenz zu einem Polarwirbelsplitt oder sonstiger uns eventuell "Winter" bringender Anomalien. Aber das kann sich schnell ändern.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Januar 2011
Merci für deine Prognose! Warten wir es ab. Noch haben wir Mitte Januar, da kann aus Sibirien noch genug kommen.Hier aktuell +1 Grad, leichter Schneefall.
Re:Januar 2011
Hier regnet es derzeit nicht. Die Temperaturen pendeln seit Tagen um die 0°C, meistens ist es kurz darüber.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar 2011
Gestern Abend dachte ich, ich warte bis heut Morgen mit dem Kehren der Einfahrt weil sowieso noch was runterkommt. Nix ist heut Nacht runter gekommen, dafür fings jetzt an zu schneien. Temperatur um die -1°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Januar 2011
über nacht wieder ein paar cm schnee, immer grad genug um die einfahrt ausschieben zu müssenaktuell bewölkt bei -5°
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2011
0°C, etwas Neuschnee, aber zu wenig zum Räumen, gerade schneit es wieder.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Januar 2011
hier regen und regen 

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Januar 2011
Hallo !Wir haben so 10 cm Neuschnee bekommen die letzen 2 Tage. Aber es ist nicht kalt, so -2 Grad. Der Schnee schmilzt, bzw. er wird schwer und naß. Aber es ist ja Winter. Der soll sich jetzt austoben, dann ab März wollen wir Frühling.....
.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer