News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Webcam Wildfutterstelle (Gelesen 86341 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
marcir

Re:Webcam Wildfutterstelle

marcir » Antwort #225 am:

Soeben schaue ich wieder mal rein, - sage und schreibe vor wenigen Minuten gegen 40 Wildschweine. Die müssen es weiter sagen! Wahnsinn! Und jetzt keine einzige mehr! ???Ah, jetzt kommen sie schon - langsam - schnell - wieder hervor!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Webcam Wildfutterstelle

Knusperhäuschen » Antwort #226 am:

Ich finde die Gruppenzusammensetzung der ferkeligen Fressgruppe gerade an Kamera 1 interessant, vier annähernd gleichgroße, vielleicht eine ältere Bache und ein einziger kleiner Frischling, hat der keine Geschwister, die zusammen mit der Mutti den ersten Winter über fressen?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
fromme-helene

Re:Webcam Wildfutterstelle

fromme-helene » Antwort #227 am:

Vorhin wollte eine Wutz das Vogelhäuschen besteigen.Jetzt ist es 20 min später, und das Häuserl scheint demoliert zu sein. :-\
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Webcam Wildfutterstelle

Tara » Antwort #228 am:

Ich hab's nebenbei laufen und hab's nicht bemerkt...
Dateianhänge
vogelhaus.JPG
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Webcam Wildfutterstelle

Knusperhäuschen » Antwort #229 am:

Helene, du hast recht, das Häuschen ist tutti demoliert, die Wildsäue haben den kompletten Giebel abgehoben und daneben geworfen. Freches Pack...Dabei geht es an Kamera 1 immer so beschaulich zu :o .Boah, hier die ganze Aktion in Schritten festgehalten:Wutzen-Attackehabt ihr euch eigentlich auch mal den Pfosten mit dem Salzleckstein an Kamera 1 angeschaut, der ist von Tag zu Tag mehr angefressen, nur eine Frage der Zeit, wann ihn eines der Ferkel umwirft...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Webcam Wildfutterstelle

Tara » Antwort #230 am:

Es muß nachts oder am frühen Morgen nochmal stark geschneit haben. Eben wird Schnee geschippt. Das Vogelhäuschen wurde ohne viel Federlesens wieder auf die Plattform gesetzt.Der Pfahl mit dem Salzleckstein sitzt auch nicht mehr fest, er dreht sich beständig, wenn eine Wutz sich dran schubbert.
Dateianhänge
schneeschippen.JPG
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Webcam Wildfutterstelle

Rosenfee » Antwort #231 am:

Ja, heute Morgen als ich um 8.00h reingeschaut habe, war alles zugeschneit. Jetzt ist SonnenuntergangszeitSonnenuntergang in EstlandHeute hat die Robbenwebcam den ganzen Tag übertragen. Ein beruhigendes Bild: Wellengeplätscher am Schneestrand :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Webcam Wildfutterstelle

Knusperhäuschen » Antwort #232 am:

Die Marderhunde sind da :D , ohne Wutzen bisher, die mögen das Brot.Mindestens vier 8) , da ist viel Gerenne....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Irisfool

Re:Webcam Wildfutterstelle

Irisfool » Antwort #233 am:

Ja, genau 4 Stück flitzen gerade durchs Gelände und verjagen einander gegenseitig! 8)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Webcam Wildfutterstelle

Knusperhäuschen » Antwort #234 am:

Hihi, warst schneller, als ich mit meinem edit ;D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Irisfool

Re:Webcam Wildfutterstelle

Irisfool » Antwort #235 am:

Sie waren plötzlich verschwunden, kein Wunder die Wutzen waren eingefallen! ;D
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Webcam Wildfutterstelle

Paulownia » Antwort #236 am:

Nix mit Marderhunde, nun sind die Schweine wieder da ;DIch wette, heute fällt der Salzlecksteinbaum
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Webcam Wildfutterstelle

Knusperhäuschen » Antwort #237 am:

Nur noch ein bischen Knabbern und Schubbern, im letzten oder vorletzten Jahr hat das jemand aus dem Forum dort als Schnappschuss festgehalten, die Dinger sind wohl jedes Jahr einmal fällig ;D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Webcam Wildfutterstelle

Knusperhäuschen » Antwort #238 am:

Ob die große graue Schweineschnauze an Kamera 2 links neben dem Hänger wohl ein Eber ist? Den/sie bringt nichts aus der Ruhe, da können die Ferkel flitzen, egal wie wild.und auf Kamera 1 vorne rechts, könnte das auch ein Keiler sein? Oder sind die nicht zusammen mit der Rotte? Vielleicht sind das ja die Leitbachen...Mich wundert, wie langsam sie fressen, sie könnten doch mal kurz und hastig das Brot inhalieren, ich kenn dies gierige Schlingen aus Omas Schweinestall früher, wenn man den Eimer in den Trog schüttet und die Trennwand zurückschiebt, aber die hier mümmeln nur immer stundenlang vor sich hin, als hätten sie keine Zähne, merkwürdig, ich dachte die nehmen so schnell, wie möglich, was sie kriegen können.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
ibne
Beiträge: 11
Registriert: 26. Jan 2011, 10:38

Re:Webcam Wildfutterstelle

ibne » Antwort #239 am:

klasse wepcam, sehr interessant
Antworten