News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 162495 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Rosana » Antwort #795 am:

Ah es wird wieder spannend! :o
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #796 am:

Wie feucht hältst Du denn das Substrat in den Frischkäsebehältern?Nass, gut feucht, leicht feucht?Ich trau' mich gar nicht, meine drei Probedosen aus dem Kühlschrank zu holen...
da die Frischkäsedosen so schnell austrocknen, kommen praktisch alle diese Grade von Feuchtigkeit vor, die Du erwähnt hast. Ich giesse z. Zt. spätestens alle 2 Tage, später, wenn es im Treppenhaus heißer wird, gieße ich wieder täglich.Wieso traust Du Dich denn nicht?? Bist Du ein Gießmuffel? ;)Rosana, ja, bei Dir wird es auch spannend, die 3 Blühverweigerer vom letzten Jahr haben dieses Jahr bei Dir gefälligst zu blühen!! Wir sind doch hier nicht bei Viberts! ::) ::) ;) ;)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #797 am:

Einer meiner Vorsätze für dieses Jahr war zwar "regelmäßiger gießen", aber ob das wirklich so hinhaut ???Leider sind die Dosen ja auch nicht so dicht, dass sie die Luftfeuchtigkeit halten wie ein kleines Gewächshaus.Aber sie müssen sowieso in die Küche aufs Fensterbrett, da sehe ich sie ja regelmäßig.
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #798 am:

wenn Du sie aus dem Kühlschrank holst, Deckel weg!
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #799 am:

Oha! Da muss ich ja stündlich nach ihnen schauen :oMorgen hole ich sie aus dem Kühlschrank.ich muss nur noch Plätze für die zwei doofen Weihnachssterne finden, die wider Erwarten überlebt haben.
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #800 am:

...Plätze für die zwei doofen Weihnachssterne ...
verschenken? ;)Ist doch bald Valentinstag...
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #801 am:

Hallo, ich schrieb "überlebt" und nicht, dass sie wie neu aussehen :)Habe gerade die drei Dosen noch mal kräftig eingesprüht und den Samen zugeflüstert, dass sie ab morgen loslegen dürfen. ;D
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #802 am:

Hallo, ich schrieb "überlebt" und nicht, dass sie wie neu aussehen :)Habe gerade die drei Dosen noch mal kräftig eingesprüht und den Samen zugeflüstert, dass sie ab morgen loslegen dürfen. ;D
ich sprühe ja nicht, ich feuchte mit Einwegspritzen an, ich ziehe Wasser rein aus einem Gefäß und drücke dann über denn Schälchen oder Bechern gezielt fein dosiert ab. Mit der Gießkanne geht gar nicht, würde man Löcher reinspülen. Sogar, wenn man die Spritze bis zum Ende schnell leert, kann der Schuß zu heftig sein und macht Löcher oder Vertiefungen in die schön gleichmäßig gefüllten Saatschalen, deshalb spritze ich die Spritzen nicht ganz leer, sondern höre auf, bevor am Ende so ein heftigerer Strahl kommt. Sprühen macht doch die ganze Umgebung mit naß, können wir hier nicht gebrauchen, nasses Regal, nasses Treppenhaus...
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #803 am:

Ich habe eine Deo-Pumpflasche zweckentfremdet, dauert zwar eine Zeit, bis der "Duft" weg ist, funktioniert aber ganz gut.
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #804 am:

ich glaub zwar nicht, daß sie in dem Alter schon für SRT anfällig sein, aber bei der Spritze kann ich halt wässern, ohne die Pflanzen naß zu machen.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #805 am:

Das ist bestimmt vorteilhaft, aber soweit bin ich ja noch nicht.
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #806 am:

Das ist bestimmt vorteilhaft, aber soweit bin ich ja noch nicht.
kommt noch :D
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Ivarsbynkile » Antwort #807 am:

Oha! Da muss ich ja stündlich nach ihnen schauen :oMorgen hole ich sie aus dem Kühlschrank.ich muss nur noch Plätze für die zwei doofen Weihnachssterne finden, die wider Erwarten überlebt haben.
Dooove Pflanzen kommen auf den Kompost ;)
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #808 am:

Woher weisst Du, dass ich sie heute dahin verfrachtet habe? ;DGemeinsam mit den zwei letzten der vier Sämlinge, die erst im Oktober aufgegangen waren. War ja fast klar, dass die nichts werden.Ich hätte sie besser gleich entsorgt.
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #809 am:

... Sämlinge, die erst im Oktober aufgegangen waren...
hätte man evt. nach Australien weitergeben können, oder Südafrika, auf jeden Fall Südhalbkugel, da wär es doch ganz angemessen gewesen, wenn sie im Oktober gekeimt sind. ;)
Antworten