News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

bräuchte empfehlung für kletterrose (Gelesen 2084 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
klatschmohn
Beiträge: 190
Registriert: 6. Mai 2005, 16:12

bräuchte empfehlung für kletterrose

klatschmohn »

ich möchte gern an einer sehr sonnigen südwand eine rote, durchaus altmodisch romantisch gefüllte kletterrose pflanzen. das rankgitter hat eine höhe von etwa drei metern.ich stehe allerdings als neuling etwas verwirrt vor den unzähligen alternativen und wäre dankbar für eine empfehlung (am besten gleich mit bezugsadresse)... würde auch gerne eine clematis dazusetzen, fürchte aber, dass sie die heiße sonne nciht allzu mag (allerdings könnte ich ihr einen schattigen fuß bieten, da vor ihr eine kräuterschnecke steht)...
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:bräuchte empfehlung für kletterrose

Roland » Antwort #1 am:

Rot, süd und sonnig ist nicht ganz einfach, glaube ich.Welche Farbe hatte denn die Mauer?
in vino veritas
Benutzeravatar
klatschmohn
Beiträge: 190
Registriert: 6. Mai 2005, 16:12

Re:bräuchte empfehlung für kletterrose

klatschmohn » Antwort #2 am:

eine weiße hauswand....
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:bräuchte empfehlung für kletterrose

Theodor » Antwort #3 am:

hu hu klatschmohnschau dir mal Gruß an Heidelberg an http://www.rosenfoto.de/Rosen_jpgs/D-L/GrussanHeidelbDo_5878.htmlauf der seite findes du auch anbieterLG Theo
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Benutzeravatar
klatschmohn
Beiträge: 190
Registriert: 6. Mai 2005, 16:12

Re:bräuchte empfehlung für kletterrose

klatschmohn » Antwort #4 am:

der gruß an heidelberg ist mir eigentlich ein wenig zu blässlich ... ich dachte eher an etwas gefüllteres.... wenn rot und sonnige südwand schwierig ist, wäre denn eine andere farbe erfolgversprechender?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:bräuchte empfehlung für kletterrose

Nova Liz † » Antwort #5 am:

Wie wäre es denn mit der guten alten Sympathie?Eine Wucht an einer weißen Wand und sonnenhungrig!Freunde von mir haben zwei Stück an der ebenfalls weißen Südwand!Es sind große gesunde Rosen geworden.
Raphaela

Re:bräuchte empfehlung für kletterrose

Raphaela » Antwort #6 am:

Für Südwände eignen sich Clematis alpina sehr gut: Kenne im Rheinland einige wunderschöne Exemplare an heißen Südwänden, worüber ich anfangs oft gestaunt habe. Mein Liebling ist C. alpina Columbine, die schnell wächst und gut nachblüht.Viticellas mögen auch viel Sonne, die kannst du mit etwas Abstand dazupflanzen und dadurch die Clematisblüte verlängern.Durch das Clematislaub und deren dunkle Blüten hast du dann auch einen Kontrast und kannst dann auch hellere Rosen davorpflanzen. Da ist die Auswahl an hitzebeständigen Sorten wesentlich größer.
Benutzeravatar
tramina
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2004, 22:49
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Geltinger Bucht

Re:bräuchte empfehlung für kletterrose

tramina » Antwort #7 am:

Hi klatschmohn,ich kann die Empfehlung für eine Sympathie vor weißer Südwand nur unterschreiben :D. Bei mir steht so ein Exemplar an einer solchen und erfreut uns von Ende Mai bis November/Dezember mit wundervollen dunkelroten Blüten. Im letzten Herbst habe ich eine Clematis Huldine dazu gepflanzt und in diesem wird dank Raphaelas Empfehlung wohl noch eine Alpina dazukommen ;) ;D. Ich liebe nämlich Alpinas, dachte aber bisher, die wären nur im Halbschatten daheim.Hier ein Bild von meiner Schönen:Sympathie-GuirlandeGruß tramina
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)
Benutzeravatar
klatschmohn
Beiträge: 190
Registriert: 6. Mai 2005, 16:12

Re:bräuchte empfehlung für kletterrose

klatschmohn » Antwort #8 am:

vielen dank für die tipps... die sympathie überzeugt mich... dazu dann noch die eine oder andere clematis... wundervoll... aber die zeit der clematis-pflanzung ist schon vorbei, oder?
Raphaela

Re:bräuchte empfehlung für kletterrose

Raphaela » Antwort #9 am:

Genaugenommen hat sie noch nicht angefangen: Die beste Pflanzzeit ist der Spätsommer (aber kräftige Containerpflanzen wachsen zu fast jeder Zeit an :)).
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:bräuchte empfehlung für kletterrose

Glockenblume » Antwort #10 am:

Clematispflanzzeit von April bis Oktober. Ihr bringt mich auf eine gute Idee. Ich habe noch ein heißes Plätzchen an der Südseite frei. Da muß man noch unbedingt eine Rose pflanzen. Da aber die Marguerite Hilling dort steht, paßt eine rote nicht wirklich.Welche könnte man dazu pflanzen?liebe GrüßeMartina
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:bräuchte empfehlung für kletterrose

Roland » Antwort #11 am:

Ich habe Marguerite Hilling mit Rosaraie de L´Haye und lila Nachtviolen, was sehr gut aus sieht, finde ich, dadrüber schwingt sich nopch ein weißer Schneeball, ist aber auch ein Knick
in vino veritas
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:bräuchte empfehlung für kletterrose

Nova Liz † » Antwort #12 am:

Zu Sympathie an einer reinweißen Wand würde doch am besten eine Lavendelfarbene oder noch schöner,eine reinblaue Clematis passen.Ich denke da an The President oder frau Mikiko!Clematis gibt es in Containern in jedem Gartencenter .The President mit Chance sogar im Baumarkt!
Raphaela

Re:bräuchte empfehlung für kletterrose

Raphaela » Antwort #13 am:

Eine sehr klassische Begleitrose für Marguerite Hilling ist natürlich auch Nevada.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:bräuchte empfehlung für kletterrose

Glockenblume » Antwort #14 am:

Ja Nevada war auch mein erster Gedanke, aber vor einer weißen Hauswand ich bin mir da nicht sicher.Rosaraie de L´Haye verträgt sie denn die heiße Mittagssonne? An der Stelle ist es brütend heiß. Im letzten Jahr hat die Clematis Kaaru ganz schön zu kämpfen gehabt.Aber einen neu gefundenen Rosenplatz muß man unbedingt nutzen.Könnte man nicht auch eine Noisettenrose pflanzen? Wir haben vor die Hauswand einen Rosenbogen gestellt, da an der Wand nichts zu befestigen ist. liebe GrüßeMartina
Antworten