Ich auch und dafür wird dann im Wohnzimmer extra die Fußbodenheizung bis zur Keimung angeschaltet.Ich fange nächste Woche mit der Aussaat an.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
paprika und chili 2011 (Gelesen 49661 mal)
Re:paprika und chili 2011
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:paprika und chili 2011
eine "heisse woche" geht nun zu ende. bei mir gab es in einem zimmer tropische temperaturen. meine paprikas und chilis sind gekeimt. es sind fast ausschliesslich capsicum annuum. beim pikieren (das ich genau wie ben tomaten im keimblatt-stadium mache) werde ich auswaehlen muessen, denn die standplaetze fuer die aufzucht unter kunstlicht sind mit max. 24 pflanzen begrenzt.
Re:paprika und chili 2011
Hallo,die rein und raus Methode wird bei mir später auch angewandt
. Aber jetzt ist es ja noch viel zu früh. Leider friert es schon wieder. Ich habe auf der Fensterbank, am unteren Fensterrahmen lang, aufgerollte Handtücher zur Kältedämmung gelegt. Zur besseren Lichtausbeute steht wieder Spiegelkarton hinter den Pflanzen. Ich nehme sie aber weg wenn die Sonne scheint, denn dann würden sie verbrenne. Das mit dem Spiegelkarton hin und wieder weg räumen ist zwar lästig, aber die Pflanzen bekommen keine zum Licht hin gebogenen Stiele. Eine Anzuchtstelle unter Kunstlicht habe ich leider nicht. Aber so kann man sich ganz gut mit der Spiegelfolie am Fenster behelfen.......aber wachsen tun die Chilis ja nicht so schnell, dass sie in 8 Wochen schon so groß sind, dass die 1l Töpfe brauchen. Die am 04.01.11 gesäten Chilis bekommen jetzt erst die ersten richtigen Blätter. Ich glaube nicht, dass sie in weiteren 4 Wochen so stark wachsen dass ich keinen Platz mehr habe. Das wäre schon schlimm, denn ich muss sie ja noch eine Weile auf der Fensterbank pflegen. Und für die Tomaten brauche ich auch noch Platz...oje.Ich pikiere meine übrigens auch schon wenn die Keimblätter gerade aufgegangen sind. Es ist einfacher sie zu pikieren, da die Wurzeln noch nicht verzweigt sind. Ich finde die Verletzungsgefahr der Pflänzchen ist auch geringer.LGBuchsini

- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:paprika und chili 2011
Ich habe Schreibtischlampen vom Schweden ans Fensterbrett geklemmt und mit guten 60-W-Tageslichtglühbirnen bestückt. Das funktioniert prima.Eine Anzuchtstelle unter Kunstlicht habe ich leider nicht.
Ich knipse beim Pikieren immer etwas von den Wurzeln ab, damit sie sich besser verzweigen. Die Verletzungsgefahr von den Minipflänzchen im Keimblattstadium finde ich allerdings groß. später kann man doch viel besser fassen.Es ist einfacher sie zu pikieren, da die Wurzeln noch nicht verzweigt sind.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:paprika und chili 2011
Hallo,jo, dass mit den Lampen am Fensterbrett ist eine coole Idee. Da war ich auch schon drauf gekommen....fand mein GG aber nicht so toll...deswegen muss es jetzt mit der Spiegelpappe funktionieren. Letztes Jahr hat es so auch schon geklappt
Kompromisse muss man eben schon mal eingehen. Das mit dem pikieren von gerade geschlüpften Pflänzchen mache ich auch deswegen weil ich die Anzuchtkästen wieder frei haben möchte. Die nehmen mir auch zu viel Platz auf der Fensterbank weg. Außerdem sind meine Finger nicht so dick, dass ich meine Chilibabys verletzten könnte.
Apropos, einmal hatte ich eine Pflanze, da war gar keine Wurzel dran. Na ja, vielleicht ist sie mir doch abgebrochen....
....die habe ich trotzdem eingepflanzt und sie ist wieder Erwarten zu einer schönen Pflanze herangewachsen. Komisch nicht?Ach ja, was ist denn wenn sich dir Wurzeln von den einzelnen Pflänzchen ineinander verhäddern? Diesem Problem möchte ich auch mit meinem frühen pikieren aus dem Weg gehen.LGBuchsini



Re:paprika und chili 2011
:DJaaa :oEs kommt tatsächlich noch was!Man will es kaum glauben aber da spitzen doch tatsächlich zwei Sämlinge aus der Erde.Kann mir vielleicht jemand was über die Sorte Indian Cherry berichten? ::)Aus der Namensgebung werde ich nicht schlau, aus Indien? scharf? so groß wie Cherry>Kirschen? oder so süß wie Kirschen aber aus Indien? und die große Suchmaschine brachte auch keinen Erfolg. 

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:paprika und chili 2011
ich habe jetzt so viele unterschiedliche Meinungen zum Pikieren:setzt ihr die Paprika beim Pikieren auch tiefer (wie bei den Tomaten)können die Paprika am Stängel also noch Wurzeln bilden (wie Tomaten) - Buchsinis Beobachtung läßt ja darauf schließen...meine müßten jetzt pikiert werden...Viele Grüße _felicia@susanna - sorry, nie gehört
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:paprika und chili 2011
@ SusannaLeider kann ich dir auch nicht weiter helfen, aber ich denke es könnte die Form beschreiben. so gross wie Cherry/ Kirschen.Ich habe gestern meine Chillis ausgesät; Habanero orange, eine rote längliche, Medusa und Pretty purple, beide violett. Und dann noch eine Paprika. Mal sehen ob sie keimen.
Re:paprika und chili 2011
Vielen lieben Dank ihr zwei :-*Na ja, dann muß ich mich eben mal gedulden und sehen was draus wird. ;)Werde dann berichten.Von der zweiten Runde keimen nun die ersten Sorten auch, aber sooo richtig in die Puschen wollen so manche Sorten heuer einfach nicht.Die lassen sich ganz schön Zeit.Von der ersten Saat, denke ich wird wohl nichts mehr kommen.Wer weiß an was es gelegen hat.Pfiad eich und an scheena Sonntag nochSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Feb 2011, 10:23
Re:paprika und chili 2011
Keimung im vollen Gange :-)Z.Zt. "Peruvien Purple", "Martinique" und Spitzpaprika.20° Zimmertemperatur und 2x18W GRO-LUX Aquariumleuchten. Die Pflänzchen sind inzwischen etwa 4cm hoch und kräftig sattgrün.
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:paprika und chili 2011
Keimen Paprika und chillis eigentlich unregelmäßig? Ich habe in den Töpfchen (gleiches klima, gleiches Substrat) teilweise schon über die Hälfte Keimlinge, teilweise sehe ich noch gar nichts. Nach wieviel Wochen/ Tagen würdet Ihr nachlegen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:paprika und chili 2011
capsicum annuum keimt meiner erfahrung nach deutlich schneller. dazu gehoeren die paprikas.ausserdem macht es beim paprika und chili sehr viel aus, wie alt das saatgut ist. bereits nach 2 jahren habe ich ausfaelle und verzoegerungen beim keimen.
Re:paprika und chili 2011
@ oile, ja das kann ich bestätigen.es liegt auch noch daran je älter der Samen ist, desto ungleichmäßiger kommt er. Wenn überhaupt!
(so wie bei mir heuer) Aber ein Versuch ist es immer wert.Ich würde auch behaupten das diejenigen die zuerst keimen die vitaleren Pflanzen sind oder werden.

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:paprika und chili 2011
Jip,auch bei meinen alten tut sich gar nichts mehr. Aber dank eines lieben Forummitglieds wird es kleine scharfe Chillies geben. Deren Keimrate scheint 100% zu betragen. 

- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:paprika und chili 2011
Es handelt sich um neu gekauftes Saatgut. ich werde wohl noch etwas warten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!