


Moderator: Phalaina
Diese Augenkrebs-Dinger hab ich hier auch gesehen...der GC-Leiterin wars schon etwas peinlich, als ich danach gefragt habe. ;DWer kauft bloß sowas...Aber da gab es einige weisse Nopserlndie mit blauer Lebensmittelfarbe blau gefärbt wurden....
Stadt-Balkongarten nordseitig
im Winter einmal in der Woche in zimmerwarmes Wasser getaucht, das Wasser aber nicht weggekippt, sondern in einem Eimer Woche für Woche wiederverwendet - gelegentlich ein paar Spritzer Dünger dazu und Wasser nachgefüllt. hab ich seinerzeit für Cymbidien, Phalenopsis, Odonto-Hybriden, Beallara und Oncidium verwendet. allerdings habe ich die Pflanzen vor dem Umzug hergeschenkt, weiß also nicht, was aus ihnen geworden ist.wobei das nur eine der Peggys betrifft - meine erste habe ich mit wirklich stark geschrumpelten Bulben gekauft, sie hat sich ca. ein Jahr durchgekämpft und dann doch das Zeitliche gesegnet. dieses Schrumpelbulbenproblem hatte ich schon bei einigen (eigentlich allen außer Dendrobium, Cymbidium und Phalaenopsis): ist ein gewisser Schrumpelgrad erreicht, ist die Schädigung irreversibel und die Pflanze geht langsam zugrundeDarena,stimmt die Peggy duftet.Magst du mal erzählen, wie du deine "Pflegeleichten" gepflegt hast? gelegentlichem Sprühen im frostfrei gehaltenen Wintergarten.
Stadt-Balkongarten nordseitig
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Hamburg-Altona, Whz 8a
Hamburg-Altona, Whz 8a