
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten (Gelesen 209771 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Und wenn man genau hinsieht, findet man auch ein Mariannchen
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Nö, jetzt wo ich auch extra Blätter fotografiert habe, will ich mein Bild auch zeigen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Nö, jetzt wo ich auch extra Blätter fotografiert habe, will ich mein Bild auch zeigen.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Dafür läuft der Thread aber auch schon seit 2005. ;)Aber Du hast recht, es wird Zeit, einen zweiten Teil anzufangen.Dieser thread hat übrigens schon mehr als 100 Seiten
.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Guten Morgen Ihr Cyclamen-Spezialisten! :DSchon der 4. Tag und hier tut sich nichts mehr, oder noch nichts!
mit einem neuen Thread. Jetzt gehts dann los da draussen, laut Planwerk in Wetter im Februar, wir wollen doch dann gerüstet sein, nicht?



-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Du hättest ja auch einen neuen Thread eröffnen können. ;)Ich habe z. Z. kein aktuelles Foto, was den besten Start für einen Thread daarstellen würde. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Ich hätte schon drei Fotos, aber es wurde mir angeraten, den Start eines neuen Thread den Cyclamen-Spezialisten zu überlassen, was mir nichts ausgemacht hätte. Aber wenn Du meinst.Du hättest ja auch einen neuen Thread eröffnen können. ;)Ich habe z. Z. kein aktuelles Foto, was den besten Start für einen Thread daarstellen würde. LG., Oliver


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Das ist doch nicht nur den Spezialisten vorbehalten. ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.