News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2011 (Gelesen 38128 mal)
Re:Januar 2011
Nachts immer wieder Frost. :(Tagsüber Sonne und Plusgrade. :DTrocken, windstill, -2 Grad.Ski-Urlaub fand ich als Kind immer grausam.Auch heute zieht mich nix in die Berge, schon garnicht im Winter. *grusel*Ich steh mehr auf Weihnachten unter Palmen. *seuftz*
Re:Januar 2011
immer noch Hochnebel und Dauerminustemperaturen. Jetzt grad -2,1°.Ich kriege langsam eine Kriese, wenn das so weiter geht (oder Grippe??)
Re:Januar 2011
Hier das gleiche, auch sehr rauhreifig. Bäh.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Januar 2011
Es ist kalt 

Re:Januar 2011
Lisa,hier auch kalt, aber gerade ist die Sonne durch den Hochnebel gekommen, herrlich!!!Jedenfalls hinter Glas.... :DLG July
Re:Januar 2011
Hilfe, mir fällt die Nebeldecke langsam auf den Keks! >:(Und den ganzen Tag höchstens 2 Grad Minus, der Boden ist wieder gefroren.
Re:Januar 2011
Was erwartest du denn sonst so im Januar hierzulande? Mildes Lüftchen bei 23 Grad? 

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2011
Ich finds immer noch schön, strahlender Sonnenschein, wolkenloser, blauer Himmel bei -5°C, der Schnee ist kruschpelhart, es knirscht wunderbar, allerdings fallem einem beim Holzstapeln fast die Finger ab.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Januar 2011
Diese Frage gilt aber nur noch heute. ;DUnd morgen, wenn man fragt: was erwartest du von Februar?.... dann ist die klare Antwort: Frühling!Davon merkt man dzt. bei -2° leider noch nichts. Aber morgen....Was erwartest du denn sonst so im Januar hierzulande? Mildes Lüftchen bei 23 Grad?

Re:Januar 2011
Selbst der etwas zeitigere meteorologische Frühling beginnt erst am 1. März. Mindestens vier Wochen Winter bleiben uns noch. Aktuell -4°C, diesig, Winter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Januar 2011
Hier ist es heute auch nicht wärmer geworden.An die 0 Grad-Grenze hat das Thermometer zwar gekratzt, aber selbst die Nazissen im Topf an der Haustüre lassen die Köpfe hängen.Die ersten Schneeglöckchen und auch Winterlinge sind erblüht. :DLeider nur beim Nachbarn ganz nah an der sonnenbeschienenen Hauswand.An meinen Elfenkrokussen auf der Wiese sieht man schon die lila Tülle.Im letzten Jahr haben sie sie am 3.Februar erblüht.Ich hake jetzt den kalten Januar ab.
- Thüringer
- Beiträge: 5917
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2011
Heute früh hatten wir einen herrlichen Sonnenaufgang bei -12°C, den ganzen Tag Sonne und aktuell sind wir schon wieder bei -9°C und sternenklarem Himmel; morgen früh wird es also wieder saukalt sein (aber dann ist ja schon Februar). 

Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Januar 2011
Frühling muss es jetzt nicht gerade werden, nur so zwei, drei Tage etwas Sonne, damit man im Garten mal wieder werken könnte, wäre schon nett.Ja, genau, haken wir den Januar ab.