News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Befruchter für Reineclaude erforderlich? (Gelesen 10790 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Befruchter für Reineclaude erforderlich?

Gülisar »

Hallo, wie ich las, benötigt eine Reineclaude (hier Graf Althans) einen Befruchter. Stimmt das?Wenn ja, welche Sorten sind geeignet?Danke, gülisar
Johannes Boysen
Beiträge: 165
Registriert: 5. Nov 2004, 07:46

Re:Befruchter für Reineclaude erforderlich?

Johannes Boysen » Antwort #1 am:

Hallo,ja, Graf Althans ist nicht selbstfruchrtbar. Als Befruchter kommen die Große Grüne Renecloude, Quillins Renecloude, The Czar oder Königin Viktoria in Frage. Der Pollenspender kann im Umkreis von 100 Metern stehen.Johannes
Johannes Boysen
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Befruchter für Reineclaude erforderlich?

potz » Antwort #2 am:

Da häng ichmich doch glatt dran ;DIst Quillins Renecloude selbstfruchtbar ?Wenn nein, was kommt als Befruchter in Frage ?Danke ...
Johannes Boysen
Beiträge: 165
Registriert: 5. Nov 2004, 07:46

Re:Befruchter für Reineclaude erforderlich?

Johannes Boysen » Antwort #3 am:

Hallo,die Quillins ist selbstfruchtbar. :D Diese Fragen sollten aber schon beim Kauf geklärt werden, zumindest im Fachhandel. Ein guter Verkäufer fragt gleich danach, er kann so ja evtl. auch gleich zwei Sorten verkaufen. In einem Baumarkt wird da ja nicht nach gefragt - da hat wohl auch keiner Ahnung von Befruchtern. :-X Johannes
Johannes Boysen
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Befruchter für Reineclaude erforderlich?

potz » Antwort #4 am:

Hallo,die Quillins ist selbstfruchtbar. :D Diese Fragen sollten aber schon beim Kauf geklärt werden...
Right on 8)Nur .. was klärst du bei Geschenken ?Die Info hatt ich wohl .. aber der Wahrheitsgehalt ? .. jetzt isses doppeltgemoppelt und das beruhigt ungemein ;)Merci.
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Befruchter für Reineclaude erforderlich?

Gülisar » Antwort #5 am:

JOhannes, dank für deine ANtwort.Den Platz für noch ein Bäumchen kann ich schlecht aufbringen.Aaaaber: Ist es möglich, die Quillins oder Große grüne auf die Graf Althans aufzupfropfen? Nur einen Ast, um den Befruchter gelcih dabeizuhaben? Was müßte man beim Aufsetzen / Pfropfen beachten - Zeitpunkt, Edelreis, Schnittstelle? Danke für Hinweise, gülisar
Johannes Boysen
Beiträge: 165
Registriert: 5. Nov 2004, 07:46

Re:Befruchter für Reineclaude erforderlich?

Johannes Boysen » Antwort #6 am:

Hallo,natürlich ist es möglich, eine passende Sorte auf den bestehenden Baum zu veredeln. Verschiedene Möglichkeiten gibrt es, im August okulieren oder im März-April pfropfen. Wie das aber geht, ist schlecht zu beschreiben. Versuchen mal über Googel etwas zu finden. Wenn nicht - bitte nach mal melden, dann muß ich mal Fotos kopierenund schicken.Wie ist es mit dem Nachbarn - hat der nicht noch Platz für einen Baum . Das wäre doch ein Geschenk zum Geburtstag oder Jubiläum oder jedem anderen Anlass. Beide haben gut davon. Auch der übernächste Nachbar würde ausreichen - die Bienen fliegen auch schon mal über 500 Meter.Johannes
Johannes Boysen
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Befruchter für Reineclaude erforderlich?

Nova Liz † » Antwort #7 am:

Ist die große,grüne Reineclaude selbstfruchtbar?
rhoeas

Re:Befruchter für Reineclaude erforderlich?

rhoeas » Antwort #8 am:

Nova Liz, als Befruchtersorte für die 'Große Grüne Reneclaude' eignen sich Bühler Frühzwetsche, Hauszwetsche und Nancymirabelle.
brennnessel

Re:Befruchter für Reineclaude erforderlich?

brennnessel » Antwort #9 am:

Nein, die Große Grüne ist nicht selbstfruchtbar, Jutta! Ich hab sie mal als solches gekauft, aber kaum mal Früchte erlebt. Jetzt hat ihr eingroßer Frostriss endgültig den Garaus gemacht....LG Lisl
rhoeas

Re:Befruchter für Reineclaude erforderlich?

rhoeas » Antwort #10 am:

Bei meiner Großmutter im Garten stand ein Baum der 'Großen Grünen Reneclaude' der lieferte jedes Jahr Unmengen an Früchten. Man muß nur die entsprechende Befruchtersorte in der Umgebung stehen haben, dann gibts auch Früchte.
brennnessel

Re:Befruchter für Reineclaude erforderlich?

brennnessel » Antwort #11 am:

ja, rhoeas, bei meinem Elternhaus trugen die auch ganz fleißig,aber da gab es jede Menge verschiedener Steinobstsorten. Hier wollen die nicht recht, drum war mein Baum der einzige weit und breit....LG Lisl
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Befruchter für Reineclaude erforderlich?

Nova Liz † » Antwort #12 am:

Es steht eine Zwetsche "Hanita"daneben!Hauszwetschen sind ,glaube ich, drüben auf dem Hof noch welche! :D
brennnessel

Re:Befruchter für Reineclaude erforderlich?

brennnessel » Antwort #13 am:

Mit der Hauszwetsche hast du auf alle Fälle schon die passende Befruchtersorte!LG Lisl
Antworten