News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

???Hilfe bitte => Persicaria bistorta/Bistorta officinalis (Wiesenknöterich) (Gelesen 1872 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

???Hilfe bitte => Persicaria bistorta/Bistorta officinalis (Wiesenknöterich)

mentor1010 »

moin moin..ich bin neu hier und habe da gleich mal eine frage ob jemand diese pflanze kennt:-)) wächst bei mir im naturschutzgebiet...
Dateianhänge
130_600x600_100KB_600x600_70KB.jpg
ManuimGarten

Re:???? Hilfe bitte:-)))

ManuimGarten » Antwort #1 am:

Sieht aus wie Knabenkraut, oder täusche ich mich? Das wäre eine Orchideenart, bei uns naturgeschützt.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:???? Hilfe bitte:-)))

Hortus » Antwort #2 am:

Falls die Blätter im Vordergrund dazu gehören, könnte es sich umPolygonum affine handeln.http://www.botanik.de/mendel/bild/polyg ... =_original
Viele Grüße, 
Hortus
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:???? Hilfe bitte:-)))

knorbs » Antwort #3 am:

definitiv keine dactylorhiza. m.e. handelt es sich um bistorta officinalis, wobei die korrekte aktuelle bezeichnung Persicaria bistorta ist lt. "the plant list"
z6b
sapere aude, incipe
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:???? Hilfe bitte:-)))

MD9 » Antwort #4 am:

Eindeutig Persicaria, falls das noch nicht wieder geändert wurde, kann man ja nie so sicher sein.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:???? Hilfe bitte:-)))

Staudo » Antwort #5 am:

Sicherheitshalber nenne ich noch einen weiteren Namen: Polygonum bistorta. 8) Mentor, nenne es einfach Schlangen- oder Wiesenknöterich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:???? Hilfe bitte:-)))

pearl » Antwort #6 am:

Bistorta officinalis subsp. officinalis ;) ;D Polygonum - viele Knoten - der Stängelbistorta - zweifach gewunden, schlangeförmig - der Wuchs des Rhizoms
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

moin moin

mentor1010 » Antwort #7 am:

hey...ich bin neu hier und wollte gleich mal fragen ob mir jemand die frage beantworten kann was für eine blume das ist..sie stand bei mir im nsg im mai am grabenrand:-)) es ist ein moorgebiet...
Dateianhänge
herrenmoor.jpg
wollemia

Re:moin moin

wollemia » Antwort #8 am:

Dieselbe wie in deiner Frage von gestern. ::)
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re:???Hilfe bitte => Persicaria bistorta/Bistorta officinalis (Wiesenknöterich)

mentor1010 » Antwort #9 am:

grins...danke danke
Antworten