News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januarbilder 2011 (Gelesen 18393 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Januarbilder 2011

lonicera 66 » Antwort #105 am:

:)@Sternenzwergeine andere Perspektive, so von untern heraus, hätte mich auch interessiert.@Gartenlady einfach nur schööön...Es hat den ganzen Tag die Sonne geschienen, in den letzten Strahlen fand ich das hier, inmitten einer Schonung.Leider kein Stativ dabeigehabt, und nur eine 135mmFestbrennweite Blende 22-16-11 1/1600sek ISO 800Belichtungsreihe ,Tonmapping experimentelles Gegenlichtknipsen...IleximabendlichtIch möchte so etwas gerne besser hinbekommen, sicher war die von der Kamera gewählte 1/1600sek. zu wenig.Die ISO 800 würde ich morgen eher auf 100-200 heruntersetzen, das ist mir so wie´s jetzt ist einfach zu rauschig, was durch das HDR noch verstärkt wird.Der HG ist mir ein wenig zu dunkel,besser hab´ich es nicht hinbekommen.Tipps, Kritik, Anregungen?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2011

sternenzwerg » Antwort #106 am:

eine andere Perspektive, so von untern heraus, hätte mich auch interessiert.
Loni, ich kanns bei Gelegenheit ja mal versuchen, aber versprechen will ich nichts. Meines Erachtens bekäme das Bild von unten fotografiert auch eine ganz andere Aussage. Jetzt hat der Spieler etwas Bescheidenes er zusammen mit der Landchaft ergeben ein sich ergänzendes Ganzes.Bei einem Bild von unten stelle ich den Spieler für sich allein mehr in Szene und eben das würde mir nicht so gefallen, denke ich jedenfalls.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2011

Roland » Antwort #107 am:

Loni, Dein Bild ist interessant!Gartenlady, mit etwas mehr Schärfentiefe sieht die Christrose auch sehr schön aus ;)Endlich gabs hier mal wieder Sonne :)BildBild
in vino veritas
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2011

birgit.s » Antwort #108 am:

Roland, das erste Bild ist wunderschön!Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Januarbilder 2011

Eveline † » Antwort #109 am:

roland, das 1. foto ist wirklich eine wucht!begeisterte laiengrüße!
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2011

frida » Antwort #110 am:

Wahnsinnslicht nach all den trüben Tagen, Roland!!!!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2011

Roland » Antwort #111 am:

Danke :)Ja, Frida, Gott sei Dank wirds langsam hellerBildBild
in vino veritas
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2011

marygold » Antwort #112 am:

Klasse Roland, deine eisigen Landschaften!
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januarbilder 2011

Faulpelz » Antwort #113 am:

Roland, die letzten beiden sind zum Umfallen schön ::)Verneig, ganz tief.Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2011

Roland » Antwort #114 am:

Danke Euch beiden , eins sollte noch kommen ;)BildBild
in vino veritas
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Januarbilder 2011

pidiwidi » Antwort #115 am:

Bevor ich auch diese Jahr wieder viel zu spät bin, hier jetzt noch schnell die Januarbilder aus 10 und 11.LG pi[td][galerie pid=75153]2010-01-03 09h50m53sk.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=75152]2010-01-04 09h40m09sk.jpg[/galerie][/td][td][/td][td][galerie pid=75151]2010-01-04 09h40m36sk.jpg[/galerie][/td]
Häufig hatten wir Föhn im Wechsel mit kaltem Wetter[td][galerie pid=75150]2010-01-13 14h01m40sk.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=75149]2010-01-28 09h42m58sk.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=75148]2010-01-30 09h55m29sk.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=75147]2010-01-30 10h10m09sk.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=75146]2010-01-31 11h16m53sk.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=75144]2011-01-05 10h12m34sk.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=75161]2011-01-09 10h23m43sk.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=75160]2011-01-09 10h24m59sk.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=75159]2011-01-09 10h31m08sk.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=75157]2011-01-30 12h08m22sk.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=75156]2011-01-30 12h48m06sk.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=75155]2011-01-30 17h19m46sk.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=75154]2011-01-30 17h21m29sk.jpg[/galerie][/td]
und noch etwas ganz anderes 2011-01-15 15h43m16sk.jpg
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2011

Gartenlady » Antwort #116 am:

@Roland, Deine sonnigen Eisimpressionen sind große Klasse, einfach toll, besonders wohltuend angesichts des gestrigen Nebelwetters hier. Deine letzten beiden Bilder gefallen mir am besten.@Pi, Dein Januarreport ist auch sehr schön, besonders gefällt mir die riesig untergehende Sonne vom 30. Januar. Hier gab es am 29. Januar solch eine riesig aussehende, blutrot untergehende Sonne, aber ich hatte keine Kamera.
agathe

Re:Januarbilder 2011

agathe » Antwort #117 am:

@pidas ist eine gute idee, die bilder/eindrücke eines monats so zusammenzufassendas letzte in der dritten reihe geällt mir besonders gut@rolandich schliess mich einfach an- ganz tolle fotos
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Januarbilder 2011

tarokaja » Antwort #118 am:

Wow Roland!Das sind wunderschöne Winterlandschaften.Das 1. #111 hat's mir besonders angetan, das bereifte Grasbüschel im Vordergrund, die Weite, die grosszügig geschwungene Linienführung... einfach das ganze Bild :) Und das 2. in #114 finde ich auch besonders gelungen. Die Eisflöckchen, die vom unteren Bildrand auf den Baum zuführen, verleihen der Landschaft eine beschwingt leichte Atmosphäre.Einzig der Baum könnte einen Tick mehr Luft oben vertragen, ist aber eine absolute Nuance.Die Serie finde ich insgesamt sehr gelungen.@pidiwidiUff, das sind sehr viele Bilder auf einmal!... mir ehrlich gesagt etwas zu viele, um sie alle einzeln anzuklicken, sorry :-\ Das 2. in der 3. Reihe fällt mir im Thumb auf. Eine schöne Schichtung in den Grautönen, wunderbare Wintersonnenuntergangsstimmung.Das 4. Bild in der 2. Reihe wäre ein richtiger Klassiker, wenn du es ein wenig aufhellen würdest.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Januarbilder 2011

pidiwidi » Antwort #119 am:

@pidiwidiUff, das sind sehr viele Bilder auf einmal!... mir ehrlich gesagt etwas zu viele, um sie alle einzeln anzuklicken, sorry :-\ Das 2. in der 3. Reihe fällt mir im Thumb auf. Eine schöne Schichtung in den Grautönen, wunderbare Wintersonnenuntergangsstimmung.Das 4. Bild in der 2. Reihe wäre ein richtiger Klassiker, wenn du es ein wenig aufhellen würdest.LG, Barbara
Ja, ich sag ja waren Bilder aus 2 Jahren :-\ und als bekennender Schnappknipser leide ich obendrein noch am Bildermessitum :-X für mich war es schon eine Riesenleistung NUR diese einzustellen :)2. Bild 3. Reihe war vormittags so um halb elf. Es war Föhn und nur dort hinten war es sonnig. Wir selbst hatten eher schlechteres Wetter (Bild 4 dieser Reihe ist nur wenige Minuten später mit anderer Brennweite aber nahezu identischem Standort aufgenommen). Für mich ist es schwierig zu beurteilen ob solche Fotos für die meisten von Euch noch interessant sind. Wir "Bewohner" des Hügels sind immer ganz aus dem Häuschen wenn wir die Berge überhaupt mal sehn.Wenn ich Bild 4 in der 2. Reihe aufhelle "verliere" ich das Halo. Wie man partiell aufhellt (z.B. mit Photoshop) weiss ich nicht :-\LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Antworten