News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wiedergabe (Gelesen 2542 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Wiedergabe

Paulownia »

Bei einem Hotelaufenthalt dieser Tage habe ich mich mal an den Hoteleigenen PC gesetzt und mir die Fotos vom Forum angesehen.Das hat mich sehr erstaunt. Viele Bilder wirkten ganz anders und manche auch beeindruckender als zu hause auf meinem Bildschirm. Wie kommt es zu so einen großen Unterschied.Auch frage ich mich, wie jetzt andere meine Fotos auf ihrem Bildschirm sehen und welche Version mehr der Realität entspricht.Wie ist das jetzt mit den Fotos die ich hier betrachte. Sind sie weitaus schöner als sie mir der PC wiedergibt?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Wiedergabe

birgit.s » Antwort #1 am:

Das liegt am Monitor. Die Unterschiede sind sehr groß und führen teilweise zu ganz anderen Bildeindrücken. Geh mal in eine Computerabteilung oder Fernsehabteilung und schaue Dir die unterschiedlichen Darstellungen an.Ich arbeite täglich an 3 verschiedenen Monitoren und bin erst seit ich die Monitore profiliere, also die Farben einstellen lasse, einigermaßen zufrieden.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
wollemia

Re:Wiedergabe

wollemia » Antwort #2 am:

Schau mal in diesen Thread:Monitore kalibrieren.Wenn du nach "Monitor" und/oder "Kalibrieren" suchst, findest du vermutlich noch mehr Infos.Den Monitor zu kalibrieren ist ein Muss, wenn man sich näher mit Fotos und Fotobearbeitung befasst. Nach früheren Versuchen, die viel Zeit gekostet haben, aber nur selten zufriedenstellende Ergebnisse brachten, verwende ich seit langem Spyder (derzeit Spyder3) - eine Anschaffung, die sich lohnt.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Wiedergabe

pidiwidi » Antwort #3 am:

den Spyder 3 hab ich Weihnachten unterm Baum gefunden ;DAber bis jetzt hab ich mich nicht getraut ihn auszupacken :-[LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
wollemia

Re:Wiedergabe

wollemia » Antwort #4 am:

Dann solltest du das schnellstens tun - es lohnt sich!
Günther

Re:Wiedergabe

Günther » Antwort #5 am:

Soviel ich gehört hab, verwenden Profis nach wie vor Röhrenmonitore, der besseren, sichereren, und genauer einstellbaren Farbwiedergabe halber.Kalibrieren ist sowieso nötig, wobei man unterschiedlich kalibrieren muß, je nachdem, ob man den Monitor bei Tageslicht oder - unterschiedlichem - Kunstlicht betrachtet......
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Wiedergabe

birgit.s » Antwort #6 am:

Auf der Photokina 2010 war nicht ein Rörenmonitor zu sehen ::)Die Profis verwenden auch Flachbildschirme, allerdings mit einer Hardwarekalibrierung und einem annähernden Adobe RGB Farbraum. Die meisten haben dann eine Lichtschutzblende oder beleuchten die Umgebung mit Normlicht.Für den Hausgebrauch ist den Monitor zu profilieren schon mal ein Anfang. Oder falls der Monitor älter ist, einen neuen kaufen :-\ da die neueren einen größeren Farbraum darstellen können.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Günther

Re:Wiedergabe

Günther » Antwort #7 am:

Auf der Photokina 2010 war nicht ein Rörenmonitor zu sehen ::)Die Profis verwenden auch Flachbildschirme, allerdings mit einer Hardwarekalibrierung und einem annähernden Adobe RGB Farbraum. Die meisten haben dann eine Lichtschutzblende oder beleuchten die Umgebung mit Normlicht.Gruß Birgit
Klar.Erstens sind Röhrenmonitore "unmodern" und zweitens kaum mehr aufzutreiben.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Wiedergabe

Paulownia » Antwort #8 am:

Oh je, ich habe es schon befürchtet, dass das nicht ganz einfach für mich wird.Die Links/Thread habe ich mir auch artig durchgelesen, aber für so einen PC-Trottel wie ich sind das ziemlich viele Böhmische Dörfer. ;) Das wäre eine Menge Zeit, die ich da investieren müsste um auch nur mal annähernd zu begreifen wie ich was, wo installieren etc. kann.Ich nehme mal an, dass im Hotel niemand irgendein Programm dafür hat. Die dortige Darstellung würde mir erstmal reichen. Birgit, hast Du Dich jetzt verschrieben? Meinst Du den Monitor profilieren und nicht kalibrieren?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Wiedergabe

birgit.s » Antwort #9 am:

Hier wird der Unterschied zwischen kalibrieren und profilieren erklärt.Kalibrieren oder Profilieren Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Günther

Re:Wiedergabe

Günther » Antwort #10 am:

Auf dieser Seite:http://de.wikipedia.org/wiki/Khakigibts ein Testbild zum - SEHR groben - Kalibrieren eines Monitors.Besser als gar nix....
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Wiedergabe

Paulownia » Antwort #11 am:

Danke für den Link. Da ist es gut erklärt und ich kann es umsetzen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Wiedergabe

frida » Antwort #12 am:

Wobei das Testbild dort mich doch irritiert, mein Monitor ist kalibriert und ich kann dennoch die Buchstaben in den grauen Kreisen erkennen - mich würde interessieren, wie es anderen geht, die auch kalibrierte Monitore haben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Günther

Re:Wiedergabe

Günther » Antwort #13 am:

Die Buchstaben bleiben erkenntlich - es soll nur keiner deutlich abweichen.Zur Theorie, sehr theoretisch, auch:http://de.wikipedia.org/wiki/GammakorrekturWenns nicht um Druckvorbereitung beispielsweise geht, dann genügt ja meist eine persönlich "gefällige" Einstellung des Monitors...
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Wiedergabe

Paulownia » Antwort #14 am:

Ja Günther, aber mein Monitor ist noch nicht kalibriert und ich sehe alle gleich. ???Aber das was mit dem Monitor nicht stimmt zeigen mir ja die Bilder ???
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Antworten