News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rhododendren (Gelesen 662033 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Rhododendren

Eveline † » Antwort #1185 am:

meine yakushimanum-hybriden auf stamm haben am stamm ausgetrieben. die triebe sind ca 30 cm lang. soll ich davon stecklinge machen ? welche art wird denn da üblicherweise als stamm verwendet?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rhododendren

fars » Antwort #1186 am:

Üblicherweise Rh. ponticum oder Rh. "Cunninham's White". Kommt ganz darauf an, woher das Stämmchen stammt.Auf jeden Fall diese Triebe abknipsen. Sie nehmen der aufgepfropften Yaku die Kraft.Vergleichbar mit Rosen, bei denen die Unterlage durchtreibt.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rhododendren

fars » Antwort #1187 am:

Endlich blüht er: Rhododendron lochiae, die bis vor wenigen Jahren noch einzige Wildart Australiens. Inzwischen wurde ein weiterer entdeckt (Rh. notiale).
Dateianhänge
Rhododendron_lochiae_fars_2010.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rhododendren

fars » Antwort #1188 am:

Auch eine Seltenheit, dass diese Wildart blüht. Eine Primadonna assoluta.
Dateianhänge
Rhododendron_forrestii__fars_2010.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rhododendren

pearl » Antwort #1189 am:

super, toll, herzlich willkommen zurück, fars! :-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

jens » Antwort #1190 am:

Hallo!Kann mir jemand was zu Rh. austrinum und Rh. atlanticum sagen?Ist der Duft wirklich so toll?
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

Dunkleborus » Antwort #1191 am:

Rh. austrinum kenne ich nicht, Rh. atlanticum riecht sehr gut.Wenn es dir auf den Duft ankommt: Rh. arborescens x viscosum (meist als Rh. arb. gehandelt) duften flächendeckend.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re:Rhododendren

mentor1010 » Antwort #1192 am:

moin moin...ich bin noch recht neu hier im forum und möchte einfach mal ein paar bilder von meine rhodos reinsetzen:-))
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re:Rhododendren

mentor1010 » Antwort #1193 am:

;D
Dateianhänge
120_600x600_100KB_600x600_75KB.jpg
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re:Rhododendren

mentor1010 » Antwort #1194 am:

8)
Dateianhänge
121_600x600_100KB_600x600_75KB.jpg
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re:Rhododendren

mentor1010 » Antwort #1195 am:

:)
Dateianhänge
122_600x600_100KB_600x600_75KB.jpg
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re:Rhododendren

mentor1010 » Antwort #1196 am:

:D
Dateianhänge
123_600x600_100KB_600x600_75KB.jpg
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re:Rhododendren

mentor1010 » Antwort #1197 am:

;)
Dateianhänge
125_600x600_75KB.jpg
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re:Rhododendren

mentor1010 » Antwort #1198 am:

:-*
Dateianhänge
131_600x600_100KB_600x600_75KB.jpg
Krümel

Re:Rhododendren

Krümel » Antwort #1199 am:

1195 ist Sappho, oder? Die begehr ich schon des Längeren. Wo steht sie bei dir? Schattig, halbschattig, sonnig?
Antworten