News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fenster - Holz oder Kunststoff? (Gelesen 6121 mal)
Re:Fenster - Holz oder Kunststoff?
Danke für Eure Meldungen. Natürlich führt kein Weg an dem ausführlichen Gespräch mit dem Handwerker vorbei. Verwirrend ist, dass die Aussagen zu den Pflegeintervallen so unterschiedlich sind. @starking wenn die Fenster so gut sind, warum dann nur noch Kunststoff?@Staudiverträgt sich der Alkydlack mit der Ölgrundierung?Die Fenster sollen weiß gefasst werden und selbstverständlich kein splintiges, astiges Tannenholz. Stichbogen und eventuell Sprossen kommen erschwerend hinzu. Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Fenster - Holz oder Kunststoff?
Ich habe mal schnell ein Bürofenster geknipst. Es ist aus Holz, aber leider aus industrieller Produktion.Alkydharz auf Öl geht schon. Wasserlösliche Farbe auf Öl geht nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Fenster - Holz oder Kunststoff?
Sprossen könnte man zwischen die Fensterscheiben nehmen, erleichtert das Putzen ungemein.Stichbogen und eventuell Sprossen kommen erschwerend hinzu. Ingeborg
Re:Fenster - Holz oder Kunststoff?
Glaubensfrage
Für mich nur Holz wenn ichs selbst entscheiden kann
Aber Schallschutz:Es gibt auch Schallschutzfenster in Holz ein evtl. Rolladen wird dann auch schallgedämmt.Im April haben wirs ein Jahr man hört keinen Notarzt Feuerwehr etc. mehr ( eher im Garten wie im Wohnzimmer) und wir haben a Priorität, d.h. das Notfallzenrum im weiten Umkreis muß an unserem Fenster vorbei
Der Hubschrauber landet aber nur durch optische Täuschung bei uns
Laß Dir das nicht einreden
P.S. Kunststoff wird irgendwann dreckig explizit in der Küche egal wie viel man (Frau) putzt
zudem lassen sich Löcher oder Kleber von Scheibengardinen nicht mehr entfernen








Re:Fenster - Holz oder Kunststoff?
MEin Haus hatte 50 Jahre diese Kastenfenster. Das Holz war noch immer in Ordnung, die Gläser waren im Winter nicht optimal.Nach vielen Recherchen habe ich mich für Alu-Holzfenster entschieden. Außen Moosgrün innen helle Fichte. Der Pflegeaufwand ist gering. Einfach feucht wischen.
LG Elfriede
Re:Fenster - Holz oder Kunststoff?
Genau, etwas teurer in der Anschaffung, aber praktisch kein Unterhalt und pflegeleicht!Nach vielen Recherchen habe ich mich für Alu-Holzfenster entschieden. Außen Moosgrün innen helle Fichte. Der Pflegeaufwand ist gering. Einfach feucht wischen.
Re:Fenster - Holz oder Kunststoff?
Wir haben ein altes Häuschen mit einem neuen Anbau. Im Altbau sind Kunststofffenster (die hat anscheinend der Münchner Flughafen damals zu seinem Einstand spendiert) mit sämtlichen bereits erwähnten Nachteilen. Im Neubau sind Lärchenholzfenster vom Schreiner. Der hat zwar eine Schallschutzverglasung gemacht, uns aber freundlicherweise vorher darauf hingewiesen, dass man trotzdem einiges durchhört, weil sie eben nicht so gut abdichten, wie die Kunststofffenster. Mittlerweile kann ich das bestätigenEs gibt auch Schallschutzfenster in Holz

