News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose (Gelesen 3225 mal)
Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose
Hallo!manch einer von uns feierabendgärtnern, haben den garten schon recht lange und einige von uns haben schon mal einen garten von den eltern oder großeltern übernommen oder geerbt. mich würde es interssieren welche rosen, ihr schon recht lange im garten stehen habt, ein bildchen dazu wäre auch nicht schlecht.bei uns im garten steht eine Gloria Dei schon recht lange. sie steht schon mindestens 25jahre an der selben stelle.lg theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose
Beim Einzug, 1994, habe ich gleich eine Hundsrose gepflanzt. Also 11 Jahre plus Anzucht. Rose im weiteren Sinn sind die aus den 60er Jahren stammenden Himbeerstöcke 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose
Meine ältesteste Rose ist Aimable Rouge!Ich fand sie 1980 in einem meiner früheren Gärten vor!Seitdem hatte ich sie immer mit im Gepäck und ihre Ausläufer sind stets mit umgezogen! 

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose
Als wir unseren jetzigen Garten 1993 kauften, standen auch einige stark heruntergeschnittene 'Edelrosen' darin. Nach Angaben der Vorbesitzer wurden diese Anfang der 60er Jahre gepflanzt. Davon ist eine rosafarbene Strauchrose (Name unbekannt) übrig geblieben. Diese wurde jahrelang falsch geschnitten, und ist derzeit schon fast 2 m hoch.
Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose
Wir haben ebenfalls einige Rosen gefunden, als wir Haus und Grundstück letztes Jahr gekauft haben. Die Kletterrosen (bisher noch unbekannt welche) sind anscheinend zwischen 1955- 1960 gepflanzt worden. Auch die anderen dürften teilweise aus dieser Zeit stammen. Die Kletterrose wurde letztes Jahr vor unserem Kauf ganz brutal unten abgesägt, hat nun aber den Rosenbogen fast wieder erobert. Werde mal Bilder einstellen wenn sie blüht, denn Knospen hat sie schon ein paar. 

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose
Ach,ja!Kletterrosen waren auch schon im Garten!Es waren 4 Paul's Scarlett Climber!Die Sorte scheint in den 70zigern echt der Renner gewesen zu sein!
Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose
Die roten Rosen im Garten meiner Eltern sind von der Großmutter gepflanzt worden vor über 40 Jahren, die Sorte ist nicht bekannt, aber sie blühen heute noch.
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose
Meine älteste Rose ist Schneewittchen, die seit 1985 jeden Umzug mitgemacht hat. Bei meinen Eltern im Garten stehen Gloria Dei und Superstar, die bestimmt über 40 Jahre alt sind.
Viele liebe Grüße
Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose
Die älteste Rose, die an ihrem Originalstandort steht, wächst im Garten meiner Tante und wurde Anfang der zwanziger Jahre gepflanzt. Sie gehört zu der Anlage der Rosenbögen, die im Hintergrund zu sehen sind. Es ist eine rosafarbene Rankrose, ich vermute, eine Verwandte von Dorothy PerkinsIn meinem Garten habe ich einen Steckling einer Rose, die angeblich aus Italien mitgebracht wurde um ca. 1900. Sie war noch vor zwanzig Jahren in mehreren Gärten im Nachbarort anzutreffen. Leider fielen sie der Modernisierung zum Opfer. Dabei handelte es sich wohl um Mrs. John Laing. Diese Rose ist zugleich die "älteste" Rose, daß heißt, die. die ich als erste in meinem Garten kultiviert habe, vor ca. 25 Jahren, der Beginn des Rosenfiebers.In Nachbars Garten stehen noch etliche Rosen aus den Fünfzigern, als dieser Garten angelegt wurde, u.A. auch einige Polyantharosen.Dorothea
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose
Andrea und Dorothea!Das ist sehr interessant!!!Andrea meinst du,es ist möglich im Sommer von den roten Rosen(Duft?,Art?)ein paar Äuglein zu bekommen?Und Dorothea ,ich erinnere mich,dass du zu Bestimmungszwecken der schottischen Rose schon in den Foren gefragt hast!Ich wünsche dir viel Erfolg,dass es in diesem Jahr(vielleicht in Sangerhausen)möglich wird! 

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose
Ja!Hier standen zwei Flammentanz aus den Siebzigern, als wir eingezogen sind, die hab ich aber später verschenkt. Und eine Sympathie, die inzwischen in einen Kübel umgezogen ist.Die ersten Rosen, die ich selbst gepflanzt habe, waren eine Winchester Cathedral (inzwischen mehrmals verpflanzt), fünf Snow Ballet (davon hab ich noch drei, die beiden anderen wachsen jetzt woanders), fünf White Cockade (drei sind glaub ich noch hier), ein Schneewittchen-HST (inzwischen verstorben) und die Venusta pendula (trotz Wühlmausunterhöhlung noch am selben Standort). Das war im November 1995, als wir wußten, daß wir hier wohnen bleiben.
Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose
hu huich habe bis etzt eure antworten mit interesse verfolgt. jetzt bleibt nur noch die frage, ob sie in den jahren an schönheit gewonnen oder verloren haben. sind die rosen immer zeitlos schön, wenn sie sich einmal in einem garten integriert haben. die Gloria Dei sehe ich, wenn ich hier aus dem fenster blicke, sie wird uns bestimmt noch einige jahre mit ihrer schönheit erfreuen. LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose
Ach ja: Inzwischen habe ich auch eine unbekannte, rosa Kletterrose aus den Zwanziger- oder Dreißiger Jahren "geerbt". Sie treibt sehr kräftig aus, zeigt aber noch nicht, wer sie sein könnte (alte kletternde TH oder eine Remontantrose, noch ist beides möglich).
Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose
Die ältesten Rosen in meinem Garten sind (Irrtum vorbehalten, wurden "namenlos" gepflanzt
) Diamond Jubilee und Queen Elizabeth und vier rote Noname-Beetrosen, die ich nicht bestimmen konnte. Sie wurden von meiner Mutter Ende der sechziger / Anfang der siebziger Jahre gepflanzt.Und ja, Theodor, sie sind immer noch schön bzw. werden mit guter Pflege immer schöner.

Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose
Aimable Rouge bleibt Aimable Rouge,egal ob im Knick oder im Luxusbeet!Immer gleich!Die Paul's Scarlett Climber wurden an der Garagenwand von mannshohem Wildwuchs befreit und gedeihen seitdem dankbar prächtig!Eine mußte weichen,weil Mauerarbeiten anstanden.Den völlig abrasierten Stumpf bzw.Restfragmente pflanzte ich noch mitleidig aber eigentlich hoffnungslos an den Bahndamm!Dort erholte sie sich innerhalb von 2 Jahren so gut,dass sie nun strotzgesund schon wieder 2.50 hoch ist und fröhlich vor sich hin blühte! 
