News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzen in Afghanistan (Gelesen 3607 mal)
Pflanzen in Afghanistan
Leider bisher nicht zu erwerben:Artikel in der „Rundschau“.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzen in Afghnistan
Phantastisch! Meine Hochachtung für die Leute, die so etwas ermöglichen.Vielleicht ist es ja dereinst erschwinglich...Hier ist noch ein a.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Pflanzen in Afghanistan
Hinfahren ::)Erreichbar und auch - noch - voll Raritäten: Soqotra.
Re:Pflanzen in Afghanistan
Dieses Land zählt noch immer zu meinen Traumreisezielen. Ich hoffe doch, dass ich mir das noch irgendwann einmal ermöglichen kann. Wer einmal Bilder von Bamyan und anderen berauschenden, fast unwirklichen Gegenden sah, von den Stämmen mit ihren Sitten und Gebräuchen, von den Gebirgspflanzen etc. , der wird das verstehen können. Ein Bekannter von mir ritt in den 70er-Jahren auf einem Esel quer durch Afghanistan, von Kandahar im Süden nach Wakhan im Nordost. Seit ich die Bilder sah, geht mir dieses Land nicht mehr aus dem Kopf. Das machen auch bisherige, teils abenteuerliche Reisen nicht wett. Aber leider liegt auf Jahre hinaus dieses Land noch in Schutt und ist der Willkür der Regionalmächte und der Drogenmafia ausgesetzt. Da ändert auch keine Bundeswehr was dran. Aber dieses Buch möchte ich trotzdem! 

Re:Pflanzen in Afghanistan
Im aktuellen Jahrbuch der DDG wird sehr positiv ein neues Buch besprochen: Trees and Shrubs of Afghanistan.Einen Blick ins Buch gibt's hier. Der Autor stammt aus Afghanistan, lebt seit 2002 aber in der Schweiz. Das Buch ist die erste umfassende Einzeldarstellung der afghanischen Gehlzflora. Diese umfasst knapp 600 Arten aus 42 Gattungen, die im Buch beschrieben werden.Traurige Info am Rande: Die im Jahr 1980 mit 3 % schon nicht üppige Waldfläche Afghanistans hat sich inzwischen auf 0,5 % verringert. Wegen der Gewinnung von Brennholz und wegen des Holzeinschlags der Kriegsteilnehmer zur Finanzierung des Krieges sind komplette Waldgebiete zerstört.Auf Originalwerke aus Afghanistan konnte der Autor leider nicht zurückgreifen: Die Bücher aus den beiden größten Bibliotheken des Landes wurden während der Herrschaft der Taliban komplett als Altpapier nach Pakistan verkauft.
Re:Pflanzen in Afghanistan
oh, danke für diese Buchempfehlung, Bristlecone! Es ist eine erfreuliche und dann aber auch sehr traurige Sache. Einfach schrecklich eine Ideologie, die so weit zurück in die Vergangenheit will und nicht begreift, was Zeugnisse der Gartenkultur aus dieser Gegend für die Welt bedeuten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Pflanzen in Afghanistan
:odas wirft einen schändlichen schatten gleich auf zwei staaten bzw. das sie verbindende system...... Die Bücher aus den beiden größten Bibliotheken des Landes wurden während der Herrschaft der Taliban komplett als Altpapier nach Pakistan verkauft.
