News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gewürze einfrieren (Gelesen 5186 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Gewürze einfrieren

fars »

Aus Ägypten habe ich mir Safran und Vanilleschoten mitgebracht.Kann man beide - portioniert - einfrieren?
kohl

Re:Gewürze einfrieren

kohl » Antwort #1 am:

Beim Safran empfiehlt sich trocknen, da bleibt mehr Aroma.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gewürze einfrieren

fars » Antwort #2 am:

Ist doch bereits getrocknet.Ungetrocknet ist er gar nicht im Handel.
kohl

Re:Gewürze einfrieren

kohl » Antwort #3 am:

Warum willst du ihn denn noch einfrieren?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gewürze einfrieren

fars » Antwort #4 am:

Es geht mir um die Erhaltung des Aromas.
kohl

Re:Gewürze einfrieren

kohl » Antwort #5 am:

Das hält sich beim Safran besser, wenn er in - kleinen - Schraubgläsern lagert.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gewürze einfrieren

fars » Antwort #6 am:

Weißt du das oder nimmst du es nur an?
kohl

Re:Gewürze einfrieren

kohl » Antwort #7 am:

Ich weiss es im Vergleich zu frischen, nicht getrockneten Safranfäden, die ich je zur Hälfte trocknete und und zur anderen hälfte ungetrocknet einfrierte. Die aufgetauten schmeckten nach nichts mehr.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gewürze einfrieren

Paulownia » Antwort #8 am:

Den Safran (der echte ist dort immer gar nicht so einfach zu bekommen ;)) bewahre ich trocken auf.Die Vanilleschoten immer eingefroren.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gewürze einfrieren

fars » Antwort #9 am:

Den Safran (der echte ist dort immer gar nicht so einfach zu bekommen ;))
So ist es. Man wird zunächst besch***en und erst, wenn du Kurkuma ablehnst und sogar noch die Wasserprobe machst, bekommst du Saffran. Der dort auch nicht billig ist.
wollemia

Re:Gewürze einfrieren

wollemia » Antwort #10 am:

Safran bewahre ich in fest schließenden Schraubgläsern trocken auf.Ob das Aroma beim Einfrieren reinen Safrans leidet, weiß ich nicht. Bei eingefrorenen Gerichten mit Safran hält sich der Geschmack.Vanilleschoten friere ich nicht ein, sie halten sich auch so lange Zeit in lichtgeschützten Verpackungen (Dosen, dunkle Gläser etc.). Ich hatte mal Vanilleschoten eingefrieren, wie ich meinte, in einem gut schließenden Gefäß. Trotzdem roch und schmeckte neben der Vanille gelagertes Gefriergut nach Vanille. Bei Gerichten (selbst gemachtes Vanilleeis) geht Einfrieren gut.P.S. Safran kaufe ich in der hiesigen Apotheke.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gewürze einfrieren

fars » Antwort #11 am:

Danke für die Tipps.Vanille werde ich auf jeden Fall einfrieren weil ich befürchte, dass die recht saftigen Schoten sonst schimmeln.
brennnessel

Re:Gewürze einfrieren

brennnessel » Antwort #12 am:

Vanilleschoten kann man in Schraubgläsern in Zucker einlegen. So macht man auch echten Vanillezucker.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gewürze einfrieren

fars » Antwort #13 am:

Und die schimmeln dann nicht?
brennnessel

Re:Gewürze einfrieren

brennnessel » Antwort #14 am:

Ich hatte bisher nur welche, die man vakuumverpackt hier zu kaufen bekommt. Im reinen Zucker aufbewahrt sind mir die noch nie verschimmelt! Bereits aromatisierten Zucker verbrauche ich und fülle neuen (Feinkristall-)Zucker nach! Das geht über längere Zeit hinweg!
Antworten