News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bewässerungssystem - Erfahrungen? (Gelesen 11998 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2787
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Bewässerungssystem - Erfahrungen?

netrag » Antwort #15 am:

Und als ich im vorigen Jahr trotz reichlicher Blüte und Beregnung von oben kaum Erdbeeren erntete, hatte ich halt das Bewässerungssystem in verdacht.
Glaube ich so nicht.Jedenfalls waren bei mir die Erdbeeren im vergangenen Jahr trotz Bewässerung von oben hervorragend.Kann es sein, daß es für die Bienen zu kalt war und deshalb ein geringer Fruchtansatz zu stande kam?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Bewässerungssystem - Erfahrungen?

Wiesentheo » Antwort #16 am:

Ick kann sagen.Das mache ich ja auch schon länger.Ich beregne Nachts,bzw in den frühen Morgenstunden.Also aus der kalten Nacht heraus.Wenn dann die Sonne aufgeht,trocknen die pflanzen sehr rasch ab und so.Nicht auf dei warmen pflanzen am Abend und die dann in die kältere Nacht hinein.dann kann es schneller zu Fäule und was weiß ich kommen.Immer aus der Nacht heraus.das vertragen die Pflanzen.Selbst kartoffeln beregne ich und eine reihe Tomaten stand auch im Regnerkreis.Den hat das auch nichts ausgemacht.Erdbeeren und Kraut sowiso und das andere hat die Tropfer.Geht.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Bewässerungssystem - Erfahrungen?

SusesGarten » Antwort #17 am:

Hier bei uns in der Ecke werden viele Felder im Sommer beregnet. Die Regner sind richtige "Wasserschleudern", die mit armdicken Schläuchen versorgt werden. Die Regner drehen sich im Kreis. Das Wasser wird aus Grundwasserbrunnen gefördert. Die Regner sind meist morgens an. Da dürfte derTemperaturunterschied Luft, Wasser, Blätter noch nicht so groß sein.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Bewässerungssystem - Erfahrungen?

Gänselieschen » Antwort #18 am:

@Frank, das mit dem Sprühschlauch falsch herum finde ich cool, einen hab ich auch noch liegen. Bin nur unsicher auf welcher Breite ich dann davon ausgehen kann, dass bewässert wird??Ansonsten liegt noch so ein Teil von vor 1990 mit zig Adaptern am Ende, im Staudenbeet. Irgendwann im Sommer hat sich das dann auch mit dem Sprühen, weil es zugewuchert war, ist im Grunde der gleiche Effekt.Ja, auch meine Frage - wie groß waren die Löcher?? Ich könnte mir schon vorstellen, das da wesentlich mehr Wasser läuft und der Druck auf mehrere Meter nicht mehr reicht. Oder macht der Bindfaden das Loch wirklich so gut zu??L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Bewässerungssystem - Erfahrungen?

Wiesentheo » Antwort #19 am:

Also der Sprühschlauch liegt direkt an den Pflanzen.Ist dann eine Erfahrungssache,wie viel Wasser aufgedreht werden muß,dass es nicht zu viel,oder zu wenig ist.Muß man probieren.Der Schlauch hier ist 25 Meter lang.Strietzt von Vorn bis hinten.Oder besser tropfelt vor sich hin.Frank
Dateianhänge
K1024_CIMG0833.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Bewässerungssystem - Erfahrungen?

Wiesentheo » Antwort #20 am:

Hier Mal die kartoffeln.Zwar am Tage beregnet,aber....Anderst bekomme ich die Bilder leider nicht hin
Dateianhänge
Kopie_von_CIMG0658.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten