Uhi, da lobe ich mir SandbodenDer Boden ist noch so vom Wasser getränkt, daß man beim Betreten knöchelhoch im Matsch versinkt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februar 2011 (Gelesen 38742 mal)
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Februar 2011
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Februar 2011
Nächtliche +8°C. im Mom. 26°C. 
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Februar 2011
In meinem Wohnzimmer aktuell trocken bei +22°C und 0 Bft.Nächtliche +8°C. im Mom. 26°C.
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Februar 2011
Den Pflanzen zuliebe ist es in meiner Kemenate nicht ganz so warm. Aber windstill ist es auch. Das pfeift dann auch nicht so durch die Strickjacke
.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Februar 2011
11°C, Sonnenschein, FrühlingIch habe gerade eine Runde im T-Shirt durch den Garten gemacht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- netrag
- Beiträge: 2882
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Februar 2011
7 Grad,seit 2 Tagen Regen unterschiedlicher Stärke,gerade die ersten Schneeglockchenknospen und eine Krokusknospe an sehr geschützter Stelle gefunden.Der Sturm der vergangenen Tage hat sich gelegt.Nun darf ich wieder abgebrochene,trockene Zweige unter meinen Linden aufsammeln.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Februar 2011
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
-
marcir
Re:Februar 2011
Knusperhäuschen, ich danke Dir sehr!Es hat sehr geholfen! 3 x 8)Den ganzen Tag total Sonne, total blauer Himmel, total 11 Grad.Das war wieder mal so ein Tag, wie man sich ihn immer wieder wünscht!Schön, marcir, ich wünsch dir heute endlich wieder Sonne!Bei uns ist es immer noch ziemlich stürmisch, gestern hatte sich das ein oder andere schlecht verzurrte Ding zum ersten Mal in diesem Winter im Garten selbstständig gemacht. Naja, vorher lag bei Sturm ja auch überall viel Schnee zum Beschweren drauf, aber der ist bis auf einige Haufen jetzt rasant weggetaut, es sieht draussen ziemlich eklig aus.Wir haben gerade 7° C und gestern hab ich die allerersten Spitzen der Schneeglöckchen aus der Erde lugen gesehen
!
- planwerk
- Beiträge: 9038
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Februar 2011
Guten Morgen,klar ist es und frostig kalt: -4,3°C. Rote Wölkchen über Salzburg, sonst ein blanker Himmel.Für uns Südländer ganz gute Aussichten diese Woche, Sarastro's Galanthen dürften den Schnee vollends loswerden. Die Nordostler dagegen erwartet eher windig, kühl-feuchtes Wetter.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
Irisfool
Re:Februar 2011
Guten Morgen. Momentan 8,2 Grad, wechselnd Bewölkt ( wenn's dann mal hell wird!
) Wind SSW 4.
-
brennnessel
Re:Februar 2011
Guten Morgen! 0°, kurz rosa Wolkenstreifen, die aber schnell auf gelbweißgrau umfärbten im Südosten, noch so einiger Schnee in meinem Garten, rundherum Raureif auf den ausapernden Wiesen.Sieht wieder nach schönem Tag aus - etwa so, wie vorgestern am Almsee:
-
sarastro
Re:Februar 2011
Dort sieht es ja noch aus wie in Alaska, Lisl!Hier derzeit -3 Grad, strahlender Sonnenschein.
-
brennnessel
Re:Februar 2011
Das geht aber auch dort schnell, wenn´s so weiter geht, Christian! Schon auf dem Rückweg waren Wegstücke bereits matschig, die vorher noch fest gefroren waren!
-
agathe
Re:Februar 2011
guten morgenwolkenloser himmel, die sonne kommt + dem schnee kann man beim wegschmelzen zusehen, aktuell 2,7°gestern zum ersten mal bienen gesehen, an erica carnea, + auch den ersten schmetterling (kleiner fuchs)