News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kübelrose Südbalkon - welche? (Gelesen 7091 mal)
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Kübelrose Südbalkon - welche?
Liebe Rosenfreunde,mögt ihr mir helfen, eine Rose auszusuchen?Ich habe das Glück (?), an meinem Büro einen Balkon zu haben .... Das Fragezeichen steht da, weil man im Dienst einen Balkon natürlich kaum aufsuchen kann
.......... und diesen hier kann ich nicht mal in der Mittagspause nutzen. Ich bin nämlich ein äußerst hitzefeindliches Geschöpf, und der Balkon ist eine Süd/Südwest-Lage - sprich: pralle Sonne ab frühem Mittag bis zum Untergang........ Dieser Balkon hat ein berankbares Geländer; wenn man in die rechtwinklige Ecke des Geländers einen Kübel stellen würde, könnte die Pflanze gut 2m jeweils nach rechts und links am Geländer entlangwachsen. Freier Himmel, Regen würde sie also auch abbekommen. Bonner Innenstadt, also eigentlich nicht extrem frostgefährdet - aber dritter Stock und recht freie Lage.Als Rosomanin denke ich natürlich direkt an eine geeignete Rose ........... Die Hauswände (Altbau) sind cremegelb gestrichen, die Farbe sollte schon passen, ich hab's gern harmonisch und nicht knallig.Fällt euch ein schöner kleiner Rambler oder eine "zahme" Kletterrose ein, kübelgeeignet, extrem hitze- und sonnenverträglich, möglichst öfterblühend und duftend? Ja, ich weiß - die eierlegende Wollmilchsau. Darum bitte ich ja um Hilfe ............Ich danke euch schon mal!!
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
freiburgbalkon
Re:Kübelrose Südbalkon - welche?
ich wieder mit meinen üblichen Vorschlägen:
wenn Dir hellrosa zu creme nicht mißfällt, müßte die Annie Laurie McDowell was sein, hitzetolerant, öfterblühend, weichtriebig, duftend. Bei mir im Kübel aber erst seit Herbst 2009, langsam gewachsen bisher, aber gesund. Bei mir ist sie im Schatten, schattentolerant ist sie nämlich auch noch
, bei Rosana in der Sonne...sonst fände ich, vor allem wegen der Schönheit der Blüten und des herrlichen Duftes die Vitalrose Climbing Champagner schön, auch zur Putzfarbe des Hauses, meine hat brutale Stauhitze an der Wand und macht ihr gar nichts. Allerdings ist sie jetzt im 3. Jahr doch recht steiftriebig, ich hab sie aber auch nie irgendwohin leiten wollen. Wenn man sie also in jungen Jahren zur Seite bindet, müßte sie gut gehen.mir fällt auch noch die Eden ein, habe ich auch schon auf einem Südostbalkon im Kübel gesehen, zwar eher als Busch, aber der Besitzer hat sie eben auch nicht angebunden, ihr hat weder das Kübeldasein noch Stauhitze etwas ausgemacht und wenn sie Dir im Original zu kitschig ist, es gibt noch eine White Eden ...
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Kübelrose Südbalkon - welche?
Mein Gott - wenn man die Beschreibung bei HMF liest, ist die Annie Laurie McDowell ja eine eierlegende Wollmilchsau. Unglaublich! Stark duftend, öfterblühend, hitzetolerant, schattentolerant, nahezu stachellos, gesund ........ Hübsch ist sie auch noch, da würde ich gar nicht weiter überlegen - aaaber das Rosa finde ich grenzwertig vor dieser Wand ........... Die Climbing Champagner passt da farblich schon viel besser, nimmt wenigstens das Gelb etwas auf ......... Danke schon mal für diese Empfehlungen!Ich hatte schon mal an die Polka '91 von Meilland gedacht - ist bei Schultheis sehr hübsch, wird dort aber als Strauchrose geführt. Bei HMF wird sie als Climber bezeichnet, ist mir auf den Fotos dort aber zu quietschorange. Von den Beschreibungen her aber auch passend - nur über Hitzetoleranz steht da nichts..... Vielleicht kennt die ja hier jemand?Wunderschön auch die Apricot Parfait/ Evelyn ........ ich glaube, wir hatten hier im Forum schon mal darüber geschrieben, dass man sie auch als kleinen Climber ziehen könnte. Duft, Farbe, Kübeleignung - alles passt. Aber ob Climber, Sonnenhitze - wer weiß da was?Aber ich denke, so ein Apricot-Ton, rosig-gelblich, oder eben auch weiß/gelb würde dort sehr schön aussehen.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
freiburgbalkon
Re:Kübelrose Südbalkon - welche?
hm, bea hat die Polka, steht irgendwo davor, weiß jetzt aber nimmer, ob es eine Wand oder ein Zaun ist... Sie hat sich mal über ein wenig Blütenarmut beklagt, ihre bekommt wohl erst nachmittags Sonne. Habe sie schon öfter gesehen, kann schon gut orange werden und auch groß, in Saverne überspannt sie bestimmt 3 m oder mehr.Die Evelyn hatte ich mal eine Saison im Kübel bevor sie einer Evelyn vermacht wurde, die habe ich tatsächlich mal bei der Gärtnerei Zeppelin gesehen mit einem Bogenlampentrieb von über 2 m Länge, aber ich glaube, das macht sie nur so ab und zu launenhaft und der Rest bleibt niedrig.Habe ja schon bei HMF nach dauerblühend und hitzetolerant gesucht, da gibt's ganz viele tolle von Paul Bardon, sind halt hier (noch) nicht erhältlich, October Moon und Hettie z.B. (und als Kontrast könnt man ja noch einen kleinen Purple Poodle davor stellen
, habe immer Probleme beim Thema zu bleiben.)Farblich fände ich auch die Old Gold von Scarman herrlich, aber niemand scheint sie zu haben, selbst am Ort ihre Entstehung sieht man keine mehr...ich hol mir demnächst eine, das ist ja nicht zum Aushalten, daß keiner die mal für uns testet!!! Hab eben eine reserviert, hole sie morgen ab. Soll ich eine für Dich mitkaufen und Dir schicken?
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Kübelrose Südbalkon - welche?
Ooh ............. die Old Gold ist ja traumschön ............. da muss ich mal dranbleiben .........Ich hatte gerade noch die Penny Lane genauer betrachtet - kann dazu jemand etwas sagen? Die ist farblich wunderschön, soll auch toll duften - ist mir beinah etwas zu edelrosenblütig. Aber vielleicht kann sie ja jemand doch empfehlen?Nun google ich mal nach Old Gold......Nachtrag: In Ettenbühl wird sie für Schatten und Nordseiten empfohlen ................
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
freiburgbalkon
Re:Kübelrose Südbalkon - welche?
also hier in Antwort 4 schreibt jemand, daß Penny Lane hitzeverträglich sei.
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Kübelrose Südbalkon - welche?
........ wenn man lang genug sucht ...
- hier schreibt jemand im ersten POst, dass die Old Gold bei ihm an der Südseite mit am längsten hält ............Vielleicht sollte ich sie ja mal testen ........... unter erschwerten Bedingungen ............
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
freiburgbalkon
Re:Kübelrose Südbalkon - welche?
nun ja: "Old Gold geht in die 3 Woche Erste Blätter fallen, Blüte sieht aus wie eingetrocknet (Strohblume) " Wenn Du Strohblumen magst...
Aber daß die Blüten da 3 Wochen halten, heißt vielleicht nur, daß es eben eine Sorte ist die nicht "selbstreinigend" ist. Andere fallen halt vorher ab, bevor sie zu Strohblumen werden. Wie auch immer, wenn sich eine Rose noch im Schatten gut macht, muß das nicht im Umkehrschluß heißen, daß sie in der Sonne oder Hitze versagt... morgen hole ich eine, habe sie schon reserviert, wenn Du eine möchtest... bis heut abend hättest du Bedenkzeit.
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Kübelrose Südbalkon - welche?
Ja, aber das Ganze hat er unter der Überschrift:nun ja: "Old Gold geht in die 3 Woche Erste Blätter fallen, Blüte sieht aus wie eingetrocknet (Strohblume) " Wenn Du Strohblumen magst...![]()
![]()
An anderer Stelle, ich glaube, der gleiche Autor:Bei mir hält besonders lange (Südseite):
Ich ließ mich also nur zu gern überzeugen ...........Ich habe die Rose im Herbst 2007 wurzelnackt in Südlage gepflanzt und folgende Erfahrung gemacht:Sehr schöne, regenbeständige Blüten die lange halten,problemloser Knospenansatz,sehr guter fruchtiger Duft, sehr Winterhart, gut zu leiten, kaum Krankheitsanfällig.
Das ist wirklich lieb von dir, danke ......... Aber ich habe nicht lange gefackelt und direkt eine bestelltmorgen hole ich eine, habe sie schon reserviert, wenn Du eine möchtest... bis heut abend hättest du Bedenkzeit.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Kübelrose Südbalkon - welche?
Ich habe ja die gleiche Frage hier schon mal gepostet für eine Freundin. Diese hat auf sich meine Empfehlung hin - bzw. die des Forums - für die Penny Lane entschieden. Die sich dann auch in der prallen Sonne sichtlich wohl fühlt(e). (Die Vergangenheitsform deswegen, weil auch sie den fürchterlichen Winter letztes Jahr nicht wirklich überstanden hat und im folgenden Sommer nur dahinmikerte.)Die Freundin war von der Blütenfülle der Penny Lane begeistert. Allerdings fand sie es schade, dass ihre Blüten praktisch zu weiß verblassen, sie hätte lieber eine farbstärkere Rose gehabt.
-
freiburgbalkon
Re:Kübelrose Südbalkon - welche?
...An anderer Stelle, ich glaube, der gleiche Autor:Ich ließ mich also nur zu gern überzeugen ...........Ich habe die Rose im Herbst 2007 wurzelnackt in Südlage gepflanzt und folgende Erfahrung gemacht:Sehr schöne, regenbeständige Blüten die lange halten,problemloser Knospenansatz,sehr guter fruchtiger Duft, sehr Winterhart, gut zu leiten, kaum Krankheitsanfällig.Das ist wirklich lieb von dir, danke ......... Aber ich habe nicht lange gefackelt und direkt eine bestelltmorgen hole ich eine, habe sie schon reserviert, wenn Du eine möchtest... bis heut abend hättest du Bedenkzeit.- bevor ich dein nettes Angebot las...............Mein Mann hat schon wieder was von "Kindersicherung am Rechner wird langsam nötig" gebrabbelt ........
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Kübelrose Südbalkon - welche?
Hihi. Ja, zu spät. Stachelig ist sie wohl - ich habe noch mehr Beiträge von dem einen Herrn gefunden, von dem ich die Sätze zitiert habe (scheint der einzige zu sein, der sie überhaupt hatWir testen sie jetzt zu zweit! Wir bräuchten vielleicht wirklich eine Online-Bestell-Sicherung, nur aufgrund eines Blütenbildes bestellen ist wirklich leichtsinnig, ok, Du hast jetzt noch einen Satz mit toller Beschreibung nachgeliefert, aber vielleicht gefällt mir ihr Laub nicht, oder ihr Wuchs oder sie ist mir zu stachelig... Zu spät.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
freiburgbalkon
Re:Kübelrose Südbalkon - welche?
ach Du Schreck, ist die stachelig!!! Hilfe, und ich hab sie schon reserviert!! Ob ich sie meiner Mutter anstelle der hier wartenden Tea Clipper gebe und lieber die Tea Clipper nehmen soll? Meine Mutter hat nämlich nur einen recht schattigen Ost-Balkon. Und nachher könnte ich ja erstaunt tun und sagen, oh, ich habe die wurzelnackten Rosen verwechselt!
Und vielleicht stört es meine Mutter nicht, daß die so Stacheln hat und die Blüten würden ihr gefallen... Aber ich fürchte, sie wäre ihr zu wüchsig... Ach Du Schreck, was ich mach ich jetzt nur, da wo ich sie hinpflanzen wollte, in den Fahrradkäfig, da kommen auch Kinder hin, und dann diese Stacheln!! herrje, reservieren und einfach nicht hingehen ist eigentlich nicht meine Art...ah ich hab's, die bekommt mein Bruder geschenkt, der hat noch ein sehr breites freies Geländer in der neuen Wohnung, und ich sehe sie auch noch ab und zu... es lebe die Satellitenrose! 
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Kübelrose Südbalkon - welche?
Sag mal, freiburgbalkon .......... als ich eben nach weiteren Rosen für heiße Standorte Ausschau hielt, fand ich auch die "Soleil d'Or"......... Und fand hier im Forum einen Thread über deren Kübeleignung, vom letzten Jahr, in dem du sehr laut darüber nachdachtest, sie dir zu kaufen ....... Hast du es denn getan?Sie soll es sehr warm mögen, in einem amerikanischen Forum fand ich Bemerkungen über "desert conditions" - gleichzeitig aber auch sehr windumspült, wegen ihrer (nicht von allen beobachteten) Sternrußtau-Empfindlichkeit. Das wäre eigentlich auch ein interessantes Objekt für meinen südlichen, luftigen Bürobalkon - zusätzlich zur Old Gold, nicht anstatt
- Soleil d'Or ist ja kein Climber. Einziger Punkt, der mich noch abhält - die Bilder, auf denen sie so ganz kräftig rotgoldorange ist, gefallen mir gar nicht .... die Farbe ist mir zu laut. Aber es gibt ebenso viele wunderschöne Bilder mit Farben von Dunkelgelb nach Gold über Braun bis zu einem "Buff"-Ton.............Ich könnte Herrn Schultheis bitten, sie noch zu einer noch ausstehenden Lieferung dazuzupacken ...... Oh, diese Versuchung .........
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
freiburgbalkon
Re:Kübelrose Südbalkon - welche?
hallöli,also die Soleil d'or habe ich seit letztem Herbst von einem netten Forumsmitglied geschenkt bekommen, weil sie dort wohl nicht so recht wuchs, oder irgendsowas, ich glaube, sie war in einen nach unten offenen Eimer gepflanzt. Sie kam hier in einen Kübel und scheint noch zu leben. Blüten gab's natürlich noch keine, wann denn auch. Ich hab sie für die Zucht gekauft, da kann es gar nicht rotorange genug sein, da steigen die Chancen auf bräunliche Nachkommen, habe ich beim Studieren der Stammbäume herausgefunden.Ich würd sie aber nicht zur Old Gold setzen, ich würde was Kleines kontrastierendes nehmen. Munstead Wood evt. Es gibt doch einige dunkelrote, die nicht in der Sonne verbrennen.Als ich heute die OG (ha! Autokennzeichen von Offenburg
) geholt hab, gab es da nur zwei, ich hab mich gefragt, ob Du die andere bekommst, oder ob sie Deine schon rausgeholt hatten... Die hatte ich mir größer vorgestellt, aber auch die größte Rose war mal klein...