
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011 (Gelesen 33353 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32274
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Ich habe ein Beet abgeräumt, dabei zwei Rosen für den Kompost vorbereitet. Außerdem habe ich den Quittenbaum beschnitten und mich hoffentlich bei den Nachbarn beliebt gemacht, in dem ich den Grünstreifen vor unserem Grundstück gründlich abgeharkt habe. Nachtrag: Die Hyazinthen, die mit ihrem Duft das Badezimmer bereicherten und jetzt neuen Pflänzchen weichen mussten, wurden nach draußen gebracht und gleich eingebuddelt. Sollen sie was draus machen
. Mache ich übrigens seit Jahren so. Manche packen es, manche nicht.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Heute bei Traumwetter den Brunnen geputzt, endlich die Viticellas geschnitten und mich bei den Rosen eisern zurückgehalten ! Na ja, nicht ganz: eine uralte einmalblühende Kletterrose an der geschützten, sonnigen Hauswand ( Name unbekannt ) wurde gestutzt. Bitte keine Kommentare. Ich weiss...
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Huhni´s Sommerfrische umgesetzt, damit wir den Stall sauber machen können :-XBlüten gesucht und gefunden, die Sonne genossen, Tomaten gesät, das Gewächshaus vorbereitet... Soooo ein schöööööner Tag! Bin richtig gut drauf, so gut hat das getan.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Hallo !"Ich habe heute meine Kübel mit Heucheras, Heidekraut,Gräser und diverse Kräuter draußen alle mal wieder gegossen. Sie stehen unter Dach und bekommen somit keinen Regen ab. Auch im Schuppen habe ich diverse Kübel gegossen, damit mir diese Pflanzen nicht vertrocknen. Das wars auch schon. Wir haben noch Schnee. Habe aber schon einen Gartenrundgang gemacht. Es spitzen schon die Schneeglöckchen und Krokusse hervor
.Ich beneide Euch alle so, die schon im Garten was tun können.lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Heute wurde bestimmt, welche Sträucher/Bäumchen gefällt werden: Diverse Haselnüsse, 2 Flieder, 2 Eschen, 1 Rosskastanie.Wenn's trocken bleibt, wird Montag die Stihl angeworfen.
- Thüringer
- Beiträge: 5942
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Seit heute ist unser Garten endlich schneefrei, aber sacknass. Wegen des sehr starken Windes wollte ich wenigstens die vielen Maulwurfhaufen zählen; ich hab's beizeiten aufgegeben, aber es wird wieder viel Erde zum weiteren Auffüllen der "unterversorgten" Rabatten geben. Vielleicht bietet ja das morgige Wetter dann eine Gelegenheit für eine sinnvolle Arbeit ...
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
3 Rosen gesetzt, etwa einen Kubikmeter alter Strauch- und Staudenschnitt gehächselt, mehrere Beete gejätet und einfach die Sonne bei angenehmen 13°C genossen. 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
@ violatricolor:Aussaaterde, die ich aus Kompost, Gartenerde, Torf und Sand - Split herstelle, wird bei mir nicht sterilisiert. Zum Glück habe ich kaum noch schlimme Unkräuter im Garten, und dann weiß ich auch meist in etwa, wie die Sämlinge aussehen werden. Sollte da mal was Unliebsames auflaufen, ziehe ich es aus.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
@ TommaVielen Dank für die Auskunft! Das ist ja gut zu wissen, denn ich dachte immer, für Saat müsse das Substrat keimfrei sein. In der Gartenerde gibt es ja auch winzige Ungeziefer, ich weiss nicht, ob ich es so bei mir auch machen könnte. Im Augenblick gibt's grad so schön aufgelockerte Erde von den Maulwurfhügeln... ;)LGViolatricolor
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Ich habe gestern einen neuen Kompost angefangen, und vom alten einen Teil verteilt.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Ein Traumtag - bei 15 Grad und Sonnenschein habe ich geharkt, Rosen geschnitten, Graeser geschnitten, Voegel gefuettert, Beetraender abgegrenzt, Blumen gesucht (gefunden: 10 Krokusse), gegossen, Wiese ausgebessert... Noch mehr solche Tage bitte!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Dogwood was hast Du denn im Garten gegossen
:oHier ist auch Traumwetter:Knüppelstufen in den Waldwegen eingelassen.Meine Schneeglöckchen unter der dicken Laubdecke gesucht. Sie kommen alle.Helleborus im Eichenwaldbeet bestaunt. War von Peter Janke ein guter Tipp mit den Eierschalen im Pflanzloch. Die sehen so was von gesund aus.

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Gegossen habe ich die Narzissen, die ca. 7 cm hoch ueber einer dicken Staubschicht stehen, das frisch gekeimte Gras und alle Toepfe. Alles ist dermassen staubtrocken bei uns, das kann nicht gutgehen. Die Wettervorhersage gibt weitere 10 Tage Sonnenschein an. Und ich habe schon in vergangenen Jahren im Fruehling Pflanzen durch Trockenheit verloren

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Rosen geschnitten?Ein Traumtag - bei 15 Grad und Sonnenschein habe ich geharkt, Rosen geschnitten, Graeser geschnitten, Voegel gefuettert, Beetraender abgegrenzt, Blumen gesucht (gefunden: 10 Krokusse), gegossen, Wiese ausgebessert... Noch mehr solche Tage bitte!![]()



Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Für was hilft das? Die Eierschalen.Helleborus im Eichenwaldbeet bestaunt. War von Peter Janke ein guter Tipp mit den Eierschalen im Pflanzloch. Die sehen so was von gesund aus.