News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011 (Gelesen 33248 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Jule69 » Antwort #45 am:

Ich hab Helleborus gesucht, Winterlinge gefunden, dazu noch einige Frühlingsblüher, die es gar nicht erwarten können...dann hab ich Cannas umgetopft und neue frisch eingetopft, Kamelien von einigen, wenigen braunen Blättern befreit, ebenso den Teich...Es wurde dann echt kalt, aber es war klasse, mal wieder auszusehen wie ein Wildsch....inkl. der Nägel... ;D Scheine schon ein bißchen eingerostet zu sein, der Rücken meldet sich...Das muss ich ändern...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Dogwood » Antwort #46 am:

Rosen geschnitten? ??? ;DDas mache doch sonst nur ich im Februar! ;D
Sie treiben teilweise schon so wild aus, da mag ich nicht mehr warten :-\
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Rosana » Antwort #47 am:

Ich hatte mehr als genug sonst zu tun, da wird noch nichts geschnitten! ;) Etwa der halbe Garten, dort wo die Zwiebelpflanzen schon wie wild treiben, würde kräftig gedüngt. Weitere drei Rosen wurden gepflanzt, weitere Beete gejätet, das Gartenhäuschen aufgeräumt und meinen ersten eigenen Holzmulch ausgebracht. 8) Alte Strauchschnitte und Äste wurde bereitgelegt - morgen geht es mit dem Häcksler weiter!Nun nehme ich ein heisses Bad! ;D
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Paulownia » Antwort #48 am:

Helleborus im Eichenwaldbeet bestaunt. War von Peter Janke ein guter Tipp mit den Eierschalen im Pflanzloch. Die sehen so was von gesund aus.
Für was hilft das? Die Eierschalen.
Als ich letztes Jahr dort war, sah ich einige Helis im Waldteil gepflanzt, also in recht kalkarmen Boden.Er erzählte mir, daß er immer eierschalen ins Pflanzloch tut. Dann hast du den boden weiter sauer, aber die Helis bekommen ihren Kalk.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
marcir

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

marcir » Antwort #49 am:

Für was hilft das? Die Eierschalen.
Als ich letztes Jahr dort war, sah ich einige Helis im Waldteil gepflanzt, also in recht kalkarmen Boden.Er erzählte mir, daß er immer eierschalen ins Pflanzloch tut. Dann hast du den boden weiter sauer, aber die Helis bekommen ihren Kalk.
Sehr gut, vielen Dank. Dann mache ich es das nächste Mal auch so.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Lilo » Antwort #50 am:

Endlich wieder ein Gartentag.Ich habe eine Reihe Narzissen, ca 5 m, um 50 cm verpflanzt, weil sie zu nahe am Weg standen.Und meinen Sichtschutz aus Calamagrostis 'Waldenbuch' zurückgeschnitten.
fromme-helene

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

fromme-helene » Antwort #51 am:

Endlich wieder ein Gartentag.Ich habe eine Reihe Narzissen, ca 5 m, um 50 cm verpflanzt, weil sie zu nahe am Weg standen.
Bekommte denen das im Austrieb?Ich hab auch welche, gekauft als Tete a tete, zwischen Trittplatten eines Pfades. Die dann aber doch immer 40 cm hoch werden.* Jedes Jahr gehe ich da wie der Storch im Salat.Jetzt tät ich sie grad gut sehen...* Die Narzissen, nicht die Platten.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Lilo » Antwort #52 am:

Ich habe eine Reihe Narzissen, ca 5 m, um 50 cm verpflanzt, weil sie zu nahe am Weg standen.
Bekommte denen das im Austrieb?
Es ist jetzt wirklich recht riskant. Aber wenn ich es jetzt nicht getan hätte, wäre ich im April immer wieder über die Blütenstiele gestolpert. Dann hätte ich im Mai das Einziehen abwarten müssen und im Juni hätte ich die Narzissen wieder vergessen gehabt.Ich habe zuerst einen Graben ausgehoben, dann habe ich die Narzissen pulkweise mit der Grabgabel hochgehoben und umgesetzt, dann sofort wieder Erde an die freien Wurzeln gedrückt und angegossen.
sarastro

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

sarastro » Antwort #53 am:

Heute hatten wir einen wunderschönen, warmen Vorfrühlingstag. Ich schnitt alle Helleborus-Blätter ab, und das am Sonntag, dem heiligen Familientag. ;) :)Für manche scheint das Abschneiden überflüssig oder zuviel an Arbeit, ich finde, dass sich nachher die Blüte viel besser präsentiert.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Lilo » Antwort #54 am:

Helleborusblätter abschneiden - ich warte immer, bis sie beginnen braun zu werden. Der Zeitpunkt ist von Individuum zu Indiviuum unterschiedlich. Einmal hatte ich alle Helleborenblätter abgeschnitten, weil bei einer Pflanze die Blätter braun wurden, prompt verweigerte die größte und schönste Pflanze, welche zum Zeitpunkt der Schnittes noch sehr kräftige und gesunde Blätter hatte, die Blüten. Seitdem bin ich vorsichtig.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Treasure-Jo » Antwort #55 am:

...ich mache das davon abhängig, ob sich die Helleborusblätter flach ausbreiten (kein Schnitt) oder nach oben stehen und die Blüten stark verdecken würden (schnippl).
Liebe Grüße

Jo
fromme-helene

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

fromme-helene » Antwort #56 am:

Danke, Lilo, dann lass ich es wohl besser sein, der Boden ist dort hart und schwer wie Beton.
ManuimGarten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

ManuimGarten » Antwort #57 am:

Heute habe ich den Sonntag in der Sonne genossen. ;D Im Mittelbeet die trockenen Reste von Stauden und dürre Blätter (u.a.Rosenblätter mit SRT) entfernt. Da kamen einige Schneeglöckchen zum Vorschein, und die langen Triebspitzen von Iris reticulata. :DUm die treibenden Zwiebelpflanzen nicht zu treten, war ungewohnte Haltung nötig. - Jetzt bin ich fix und fertig, die Gymnastikstunde ist Erholung dagegen. ;)
ManuimGarten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

ManuimGarten » Antwort #58 am:

Heute konnte ich der Versuchung nicht widerstehen und habe doch div. dürre Wasserpflanzen über dem Eis abgeschnitten. Das war bequem vom Sitzen auf dem Holzsteg zu erledigen (aber die Kälte am Sitzfleisch spürte ich etwas zu spät :-\).
agathe

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

agathe » Antwort #59 am:

eigentlich wollte ich im garten nix mehr tun bis der wirkliche frühling ausgebrochen ist aber bei den temperaturen halte ich das nicht aus, vor allem weil so wahnsinnig viel unkraut da istein nebeneffekt der jäterei war dass ich die ersten krokusspitzen entdeckt habe
Antworten