News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Angriff der Raupen! (Gelesen 12957 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Angriff der Raupen!

Eva » Antwort #30 am:

Danke für den Link, Nina, sieht genau so aus. Mittlerweile haben übrigens die Amseln im Garten die Kirschblütenblätter und den ausgebrachten Kompost sehr hübsch oberflächlich in die Beete eingearbeitet - richtig brauchbare Mitarbeiter sind das. Jetzt müssten sie bitte nur noch zusammenkehren, was sie aus den Beeten geräumt haben ::)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18634
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Angriff der Raupen!

Nina » Antwort #31 am:

Amseln sind auch richt gut im Dachrinnen reinigen und Rasen vertikutieren. ;)
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 2048
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Angriff der Raupen!

Christiane » Antwort #32 am:

Nina,ich schicke Dir gerne unsere Amseln vorbei. Das muss so eine degenerierte Unterart sein. Die lieben es nämlich, frisch austreibende Pflanzen zu köpfen, in empfindliche Wurzeln zu hacken und den um die Farne verteilten Mulch in der Gegend zu verstreuen. Raupen und Schnecken hingegen geben ihnen so rein gar nichts, dagegen unsere willigen Gartenmitarbeiter, die Regenwürmer. Ansonsten haben sie nur Unsinn im Kopf. Aber wenn Du welche haben möchtest - nur zu ;D.LGChristiane
Monika
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2003, 10:47
Kontaktdaten:

Re:Angriff der Raupen!

Monika » Antwort #33 am:

Ich frage mich, wo die alle sind.
Bei mir 8) Naja, bis auf die Schnecken. Davon habe ich keine *klopf auf Holz*Im Radio hat kürzlich ein Experte behauptet, dass es alle paar Jahre eine Überpopulation gäbe und das sei normal.
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Angriff der Raupen!

Equisetum » Antwort #34 am:

In den letzten Jahren ist unser Euonymus regelmäßig total eingesponnen und kahlgefressen worden. Gespenstisch. Er hat danach aber immer kräftig neu ausgetrieben. In diesem Jahr habe ich schon zwei mal die Raupennester abgesammelt. Ich glaube, heuer wird der Strauch wachsen. ;DEquisetum
Es lebe der Wandel
andrea

Re:Angriff der Raupen!

andrea » Antwort #35 am:

Ich habe darüber gestern auch einen Bericht gehört im Radio, die führten das vermehrte Auftreten auf den warmen Sommer 2003 zurück. In ein paar Wochen schlüpfen die Falter um neue Eier zu legen, dann ist der Spuck vorbei. Bei uns im Wald gibt es kaum noch eine Buche die Blätter hat, letztes Jahr wurde gespritzt, dieses Jahr habe ich sie noch nicht im Einsatz gesehen. Empfohlen wird hier nur noch mit langer Kleidung in den Wald zu gehen und sich danach zu Duschen und die Sachen zu wechseln aufgrund der Allergiegefahr, na ja ich verzichte zumindestens in den nächsten Wochen in diesen Wald zu laufen, gibt zum Glück auch andere Wälder die weniger betroffen sind da überwiegend Nadelgehölze.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Angriff der Raupen!

Scilla » Antwort #36 am:

Ich habe darüber gestern auch einen Bericht gehört im Radio, die führten das vermehrte Auftreten auf den warmen Sommer 2003 zurück.
....also Auswirkungen noch nach 1 1/2 Jahren!? ???Es hat eine Weile gedauert,aber nun kommen hier die Meisen und Spatzen zu Hilfe. In meinen Hecken und den beiden Haselsträuchern tummeln sich jetzt oft viele der Piepmätze und suchen nach den Raupen. Na ja, für etwas (oder jemanden) muss es ja gut sein. ;)Nun,die Haselsträucher sind ja sehr robust,und ich kanns verschmerzen,dass die im Moment nicht so toll aussehen. Viel mehr weh tuts mir schon,zu sehen,wie sich die Raupen über die Blütenstauden hermachen -besonders schmackhaft scheinen die Knospen zu sein. >:(Ich mag den gefiederten Freunden die Leckerbissen von Herzen gönnen! :) :-XVor allem jetzt in der Zeit, wo sie stets Nachschub brauchen für ihre Jungen. LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Angriff der Raupen!

schalotte » Antwort #37 am:

ein fies-schönes Erlebnis mit Raupen hatte ich neulich bei einer Kollegin:die musste ihre Balkonbäume wegen Dämmungsarbeiten am Haus reinholen. Und drinnen wurden die Blätter "immer weniger". Als wir die Raupen entdeckten, haben wir sie an ihre Wasserschildkröten verfüttert ;D ;D ;D
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Antworten