News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blattsalate, Radicchio und Co 2011/12 (Gelesen 5551 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Blattsalate, Radicchio und Co 2011/12
Heute hab ich es getan, die ersten Salatsorten sind in kleinen Töpfchen ausgesät. Sie stehen im ungeheizten GH.1. Red Leprechaun2. Jugoslawian Red3. Merville Quatre Alles rot überhauchte Butterkopfsalate, alle neu für mich, ich bin schon sehr gespannt. Die Sorten habe ich von Seadsavers, dank eines lieben Forumsmitgliedes, bekommen.ein h in der Überschrift ergänzt; liebe Grüße, Conni
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Blattsalate, Radiccio und Co 2011
hi,das geht?bekommt denen denn evtl. Frost?GrußTomatenfee
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Blattsalate, Radiccio und Co 2011
Ich hoffe mal, daß das geht. Immerhin steht noch mein im Oktober gesäter Kopfsalat Maikönig im GH. Dieses ist dick mit Noppenfolie verpackt, bei strengem Frost geht es da auch schon mal knapp unter Null. Im letzten Jahr hatte ich auch einen Frostwächter drin.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011
Diese Aussaat ist ja jetzt für's Gewächshaus.Wann ist denn die erste Aussaat für's Freiland? Ich meine, kann man die Jungpflanzen draußen bei Frost schützen, mit Vlies oder so?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011
Nach draußen kommen die ersten Salatpflänzchen bei mir in der 1. Märzhälte.Wenn das Wetter es zuläßt,möglichst schon Anfang März.Sie werden mit Vließ abgedeckt, selbst wenn dannnoch mal ein bißchen Frost kommt schadet das ihnen nicht. Es sind auch nur die frühen Sorten an Kopfsalaten. Römersalate und Bataviasalate kommen erst später dran.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011
Aurikel, wann beginnst du denn mit der Aussaat für die Auspflanzung im März?Ich habe nämlich die Tage zwecks Keimprobe Speckled u. Alois ausgsät und siehe da sie keimen munter vor sich hin.Ist für mich das erste Mal das ich Salat selbst aussäe
, wären die beiden Sorten für den frühen Anbau geeignet?Viele Grüßebullerbü

Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011
ich habe auch nicht widerstehen können:parella greenrougette du midichartwellmaravilla de verranoalles in winzigsten portionen auf dem fensterbrett
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011
Bis letztes Jahr habe ich den ersten Satz Kopfsalat für draußen immer gekauft muß ich gestehen. ;DDa das jetzt anders werden soll, habe ich jetzt schon angesät, siehe oben.agathe, wo hast du deine Aussaaten stehen?Aurikel, wann beginnst du denn mit der Aussaat für die Auspflanzung im März?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011
am fensterbrett in einem der freien kinderzimmer (platz genugagathe, wo hast du deine Aussaaten stehen?

Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011
Lach, und danke für dein GeständnisBis letztes Jahr habe ich den ersten Satz Kopfsalat für draußen immer gekauft muß ich gestehen.

Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011
im sommer haben sich die "krauthäuptl"-typen gut bewährt, das sind die mit den knackigen blätternvoriges jahr hatte ich "roxy" + heuer kommt noch "jugoslavian red" dazuich habe gerade gesehen dass es von denen mit den rot überlaufenen blättern noch andere gibt, "red sails" zb
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011
die ersten Samen keimen schon :Dbullerbü: hier hat sich der Kagraner Sommer sehr bewährt. Dieser Kopfsalat ist wirklich hitzefest. Es gibt ihn inzwischen in jedem gut sortierten Samenhandel.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011
Ich danke euch beiden. Saatgut vom Kagraner Sommer gibt es hier vor Ort und Krauthäuptel werde ich bestellen + ein paar anderer Sorten

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011
Heute erst sind die Pflänzchen ins Freiland umgezogen.1. Red Leprechaun2. Jugoslawian Red3. Merville Quatre
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Blattsalate, Radicchio und Co 2011
Ich habe gestern einige junge Radicchiopflänzchen gefunden. Keine Ahnung, ob sie jetzt im Frühling gekeimt sind, oder spät im Herbst. Ob das was wird? Oder ob sie gleich schossen?