
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2011 (Gelesen 36210 mal)
Re:Februar 2011
Hat nicht ganz gereicht, 14,1°C war das Tmax. Letztes Jahr gab es mal 14,9 im Februar.13,6°C aktuell, wir steuern auf einen neuen Rekord zu.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Februar 2011
Gestern Morgen, +8°C. Tagesmax. 27°C. heute 5°C. und Tagesmax. 24°C. weiterhin sonnig, aktuell 15°C.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Februar 2011
Hier scheint auch den ganzen Tag die Sonne. Im Moment 13°, habe Physalis gesät, noch ein paar dürre Stängel abgeschnitten und Küche geputzt, jetzt schwitze ich.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Februar 2011
Hier in der Kölner Bucht hat den ganzen Tag die Sonne geschienen, bei wolkenlosem Himmel und 13 Grad. Habe sogar nur im langärmeligen T-Shirt im Garten gearbeitet. Überall treiben die Rosen schon erste Blättchen aus und der erste Schmetterling ist mir heute über den Weg geflogen. Die Schneeglöckchen blühen und die Forsythien haben gelb gefärbte Knospen. Ich trau dem Frieden nicht
. Wir haben noch nicht mal Mitte Februar. Ach ja, eh ichs vergesse. Heute ist mir der erste Schmetterling (Tagpfauenauge???) über den Weg geflattert. Von was ernährt er sich um diese Zeit?

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Februar 2011
In Nordbrandenburg den ganzen Tag graue Suppe mit Windböen und etwas, was man mit viel Wohlwollen als Nieselregen bezeichnen könnte. Immerhin +7°C.tubutsch, für die frühen Schmetterlinge sind vor allem Eranthis und Galanthus erste wichtige Nahrungsquellen. Ansonsten geben die sich vermutlich mit allem zufrieden, was gerade so blüht. Nach den paar warmen Tagen zeigt ja doch schon so einiges Farbe im Garten.
Re:Februar 2011
12,2° C im Maximum bei Sonnenschein und frischem Südwestwind fühlen sich schon sehr nach Vorfrühling an. Von mir aus kann das so bleiben.
Re:Februar 2011
Nach einer kalten Nacht -5° gabs wieder viel Sonne den ganzen Tag und 11°
Re:Februar 2011
Wir hatten 14° und strahlend blauen Himmel, richtig toll.Ich habe schon vereinzelt Osterglocken gesehen.
- Thüringer
- Beiträge: 5905
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Februar 2011
Tagsüber herrlicher Sonnenschein vom wolkenlosen Himmel bei nur einstelligen Temperaturen, am Nachmittag frischte der Wind kräftig auf (bis morgen Mittag gibt die UWZ hier eine Sturmvorwarnung
).Ach ja: Das erste blühende Schneeglöckchen habe ich im Vorgarten entdeckt.

Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Februar 2011
Gestern Morgen, +8°C. Tagesmax. 27°C. heute 5°C. und Tagesmax. 24°C. weiterhin sonnig, aktuell 15°C.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Februar 2011
Hier auch ... sage und schreibe 15 Grad (ortliche Wetterstation).Sonne von morgens bis abends und die ersten Elfenkrokusse sind geöffnet.
Re:Februar 2011
Moin, erneut startet der Tag nahezu wolkenlos. Allerdings hat es -3,5°C, der noch liegende Schnee bei uns in der Hangfußlage erzeugt seine eigene Kälte.Hier blüht noch nix, nur die Salweidenkätzchen sind kurz vor dem Erblühen. Und bei den Hosta kann man dickere Knospen erspüren; die nutzen die Wärme um schon mal in die Puschen zu kommen. Ein paar der Stauden in Töpfen schieben auch schon basale Knospen.Die Aussichten sind ab Freitag mehr als schwammig, die Modelle eiern in der Gegend rum. Ein klares Indiz für eine Grenzwetterlage über Deutschland. 200 km hino der her können da wettertechnisch einen riesen Unterschied ausmachen. Jedenfalls spült ein Skandinavienhoch Kaltluft aus Nordosten in den Kontinent, Wie weit die kommt ist die Frage, denn der Atlantik ist nicht faul und hält mit einer Reihe kleiner Tiefdruckgebiete dagegen. Meteorolgisch gesehen spannend, für die Herren und Damen Vorhersager eine undankbare Aufgabe.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Februar 2011
Planwerk, ja darauf bin ich auch reingefallenGestern Morgen, +8°C. Tagesmax. 27°C. heute 5°C. und Tagesmax. 24°C. weiterhin sonnig, aktuell 15°C.So ein derber Föhn bei Euch? Oder Thermometer in der Sonne?

