News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe zu gekeimter Mango (Gelesen 2426 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Hilfe zu gekeimter Mango
Hallo, ich bin neu hier und überhaupt das 1. Mal schreibend in einem Forum.Ich habe Fragen zu der Weiterpflege von gekeimter Mango. Habe aus einem Kern 4 Triebe bekommen, wovon 2 ganz dicht zusammenund am Topfrand rauskommen. Soll ich die einfach weiterwachsen lassen,oder setze ich sie besser auseinander? ???Momentan stehen sie tagsüber im Wintergarten und abends in der Nähe derHeizung. Sie sind jetzt 21 cm groß. Freue mich über eure Hilfe.jaura
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hilfe zu gekeimter Mango
Willkommen im ForumIch würde sie auf keinen Fall trennen. Die Pflanze wird ja noch von den Keimblättern versorgt. Bei mir kam allerdings nur ein Trieb. Die Wohnung war aber wenig geeignet da wir nur Kohlenheizung hatten. Den Winter hat er nicht überlebt.Im Schlimmsten Fall hast Du einen Vierstämmer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Hilfe zu gekeimter Mango
Mangos sind recht leicht zum Keimen zu bringen, leider ist die Weiterkultur ziemlich schwierig.Mangos brauchen wohl eine gleichbleibende Temperatur, hohe luftfeuchtigkeit und gute Wasserversorgung. Tropenklima halt.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hilfe zu gekeimter Mango
Avocados sind da wesentlich einfacher.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Hilfe zu gekeimter Mango
Die esse ich nicht so gerne, daher habe ich davon seltener Kerne übrig.

Re:Hilfe zu gekeimter Mango
Ich danke euch, dann lass ich sie erst mal zusammen, mal sehn wie esweitergeht. Habe auch schon gelesen, dass die schwer zu pflegen sind. Vielleichtklappt es ja im Wintergarten, bei Sonnenschein ist es bestimmt gut dort.Habe momentan noch einen Avokadokern in einer Sektflöte z.T. in Wasser,aber außer das der lauter Risse kriegt überall tut sich nix. Ein Paar gekeimteGranatäpfel habe ich auch noch. Muss ich da noch was beachten?Lg jaura
Re:Hilfe zu gekeimter Mango
Willkommen bei Garten-pur, Jaura!Avocadokerne keimen gut halb versenkt in der Erde eines großen Blumentopfs, den man sowieso gießt. Wenn der Kern sich spaltet muss man ihn nur reichtzeitig bevor sich lange Wurzeln bilden in einen eigenen Topf pflanzen. Granatäpfel hab ich noch nie versucht! Wie sehen denn die Keimlinge aus? Viel Erfolg mit dem Mango!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Hilfe zu gekeimter Mango
Hallo uliginosa,kann ich noch nicht viel zu sagen, sind noch sehr klein und haben winzige rundeBlättchen. (im Gegensatz zu der Mango!). Allerdings sollen Granatäpfelnicht so empfindlich sein hab ich gelesen-mal sehn
Re:Hilfe zu gekeimter Mango
:DWenn man sich die Größe der Samen vor Augen hält muss das so sein!
Der Mango muss dann wirklich beeindruckend aussehen. Das werden ja riesige Bäume, ähnlich, aber noch größer als Eichen (soweit ich mich noch erinnern kann) Allerdings kaum bei uns ...


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli