News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011 (Gelesen 33342 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Eveline † » Antwort #75 am:

Schneeglöckchen gesucht. ;D und fotographiert. ;)
marcir, warum hast du denn das foto nicht angehängt? ich hätte doch wirklich gerne auch mal schweizer schneeglöckchen gesehen! ;)
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Paulownia » Antwort #76 am:

Heute wieder tolles Wetter:Maulwurfshügel geebnet.Neuen Sitzplatz mit Erde aufgefüllt.Zur Erholung Erdbeeren zurück geschnitten. Die Little Scarlett blüht schon wieder ::)
Dateianhänge
Compressed_0104.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Gänselieschen » Antwort #77 am:

Ich finde mein Maulwurfsjammerthema nicht mehr wieder.Darum sei mir erlaubt an dieser Stelle zu verkünden, dass ich im vergangenen Jahr kein wirkliches Problem mit Maulwürfen hatte und nach diesem Winter keinen einzigen Haufen gefunden habe - alte Ameisenburgen in Übergröße, aber dort, wo sie sind, stören sie nicht - sind die eigentlich noch bewohnt?? Habe weder Wühler gefangen noch einen zu dichten Katzenbestand und wollte euch nur an meiner Freude teilhaben lassen - bis die Zeiten sich wieder ändern.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Staudo » Antwort #78 am:

Hier sind die Maulwürfe auf höher gelegene Wiesen geflüchtet und haben jede noch so kleinräumige Bodenerhebung mit dutzenden Haufen überzogen. Vielleicht sind Deine Gartenbewohner auch in andere Reviere abgewandert? Ach ja, meist treiben sich in einem Hausgarten nur 1-2 Maulwürfe herum. Die Anzahl der Haufen lässt anderes vermuten.Ich habe heute nicht im Garten gearbeitet. Ich habe dafür ganz viel geguckt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Gänselieschen » Antwort #79 am:

Was denn geguckt?Ich hatte 2008 auf 18 m2 nach 1 Woche Abwesenheit über 40 Haufen gezählt, die Hölle. In der Wiese weit über 100. Es war ein Alptraum - wenn jemand mal das Thema wiederfindet - wäre ich dankbar.L.G.
marcir

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

marcir » Antwort #80 am:

Schneeglöckchen gesucht. ;D und fotographiert. ;)
marcir, warum hast du denn das foto nicht angehängt? ich hätte doch wirklich gerne auch mal schweizer schneeglöckchen gesehen! ;)
Ja, aber gern, Vanessa, da es im Galanthusthread so gar nicht gewürdigt wird ::) ;D:(Leider ist das kein Schweizer Glöckchen, sondern kommt von Oirlich, willst es trotzdem sehen?).Elch oder Häschen?
Dateianhänge
Galanthus_0012__0029.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Staudo » Antwort #81 am:

Was denn geguckt?
Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Gänselieschen » Antwort #82 am:

Ah so, könnte ich auch noch - nachher mit der Taschenlampe - und nur Krokusse. Ich werde noch die Futterplätze harken, da ist genug Licht am Haus, dann habe ich die milde Luft auch noch genutzt.L.G.Gänselieschen
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Viridiflora » Antwort #83 am:

Apropos Winterlinge (ist zwar etwas OT :-[): Ich habe im Herbst 150 Stück gepflanzt. Müssten die nicht längst zu sehen sein?!? Oder sind die besonders beliebt bei den Mäusen?!? :o :-\Kein e i n z i g e r weit und breit!!! :o :'(
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Staudo » Antwort #84 am:

Frisch gepflanzte Winterlinge brauchen etwas länger. ;) Ich würde einfach warten. Von meinem im Herbst gepflanzten 500 Krokussen ( :-[ ) ist auch noch nichts zu sehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Kris
Beiträge: 311
Registriert: 15. Nov 2009, 14:07

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Kris » Antwort #85 am:

das sonnige Wetter heute ausgenutzt und reichlich Laub von den Beeten entfernt...da ja schon so einiges hervorlugt, habe ich jetzt eine neue Methode entwickelt und spieße das Laub mit meiner kleinen Grabegabel auf ;D und.....die erste Biene entdeckt :o
Dateianhänge
k-P1050496.JPG
LG  Kris
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Viridiflora » Antwort #86 am:

Frisch gepflanzte Winterlinge brauchen etwas länger. ;) Ich würde einfach warten. Von meinem im Herbst gepflanzten 500 Krokussen ( :-[ ) ist auch noch nichts zu sehen.
Ok, danke. :) Das beruhigt mich etwas - v.a., weil Du heute schon der Zweite bist, der mir das sagt. (immer diese Ungeduld... ::) :-[)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Viridiflora » Antwort #87 am:

und.....die erste Biene entdeckt :o
Bei uns fliegen die seit drei Tagen massenweise rum. Die junge Katze freuts... :-X ::) ;)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Eveline † » Antwort #88 am:

vanessa:marcir, warum hast du denn das foto nicht angehängt? ich hätte doch wirklich gerne auch mal schweizer schneeglöckchen gesehen! ;)
Ja, aber gern, Vanessa, da es im Galanthusthread so gar nicht gewürdigt wird ::) ;D:(Leider ist das kein Schweizer Glöckchen, sondern kommt von Oirlich, willst es trotzdem sehen?).Elch oder Häschen?
marcir, danke :D dieses glöckchen ist sicher schon so angepaßt, daß es auf schweizerisch läuten kann.ob elch oder häschen? ein elch! .... nein, doch eher ein häschen! nein .... ich kann mich nicht entscheiden. auf jeden fall süß :D
vormals "vanessa"
Irisfool

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Irisfool » Antwort #89 am:

Wieder eine Fracht Helliblätter weggeschnitten und unterm trockenen Laub der Iris sib. guckten die ersten goldgelben Krokusse rauss, dann habe ich das trockene Laub auch gleich mal abgeschnitten. ;)
Antworten