News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011 (Gelesen 33433 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Katrin » Antwort #120 am:

Danke für die Hornmehl- und Hornspäne-Tipps! Ich hoffe, kommenden Herbst endlich mal dranzudenken und nicht immer erst im Frühling.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
marcir

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

marcir » Antwort #121 am:

Hallo marcirHornmehl ins Loch - wieso ohne Kontakt ? Verbrennt das etwa die Wurzeln ? Dann habe ich bisher immer einen Kapitalfehler begangen...
Oha.Ja, etwa 5 bis 10cm überdecke ich das Hornmehl mit Erde und dann erst kommt die Wurzel der Rose darauf.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Gänselieschen » Antwort #122 am:

Das ist jetzt schön parallel gelaufen - die momentane Düngung von Zwiebelblühern wird grad in einem extra Thema behandelt - habe ich heute morgen gefunden und gleich auf die "to do" Liste gesetzt. War mir neu, und ist jetzt noch so schnell gemacht. Ich wede allerdings für diesen Fall doch auch auf Blaukorn zurückgreifen, was ich sonst im Garten kaum noch mache.L.G.
ManuimGarten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

ManuimGarten » Antwort #123 am:

Zu Jahresbeginn sind es wirklich noch die Kleinigkeiten, die einen freuen oder ärgern.Habe heute begonnen, am Himbeerstreifen aufzuräumen.Dabei fand ich unter div. Blättern Schneeglöckchen, hatte nicht mehr in Erinnerung, dort welche gepflanzt zu haben. :DUnd nahe den Taglilien gab es leider schon Schnecken! >:(
blommorvan

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

blommorvan » Antwort #124 am:

Heute habe ich das sehr schöne Wetter ausgenutzt und Stauden abgeschnitten, dabei kam ich mir vor wie der Storch im Salat. Genaueste Planung des nächsten Schrittes war nötig, um nicht irgendwo austreibende Zwiebelblumen zu zertrampeln. Leider hat sich im Sommer mein Hächsler unter Hervorbringung einer Qualmwolke verabschiedet, also habe ich die trockenen Stängel kleingebrochen und in Plastiksäcke verstaut, davon stehen jetzt etwa 20 Stück, die auf die Deponie warten. Feuerchen ist leider nicht.
Kris
Beiträge: 311
Registriert: 15. Nov 2009, 14:07

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Kris » Antwort #125 am:

ein großes Glas zermahlener Eierschalen bei den Helleboren verteilt und sonst nix ;D
LG  Kris
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

oile » Antwort #126 am:

Ein kleines Beet gejätet (immer um die austreibenden Frühblüher rum), eine große Schubkarre Kompost gesiebt und ausgebracht. Mal wieder Kastanienlaub eingesammelt (hört das nie auf?) und schon war es dunkel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Staudo » Antwort #127 am:

Ich habe auch heute nur geguckt. Stimmt nicht, eine Lücke in den Beständen habe ich mit Schneeglöckchensämlingen zugepflanzt. In den Beeten kann ich in den nächsten Wochen nichts machen. Jeder Schritt hinterlässt Schaden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

oile » Antwort #128 am:

Ich habe auch heute nur geguckt.
Würde ich gerne auch so machen, wenn ich nachmittags aus dem Atelier komme. Aber mir läuft sonst die Zeit davon und der Kompost über. Im "Waldbeet" kann ich auch keinen Schritt mehr tun. Dort habe ich aber schon im Herbst Laubkompost verteilt, alles andere Futter und Schneckenkorn muss durch die Luft fliegen ;) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Danilo » Antwort #129 am:

Viel geguckt, dabei gefroren, daher ein paar Meter alte Fundamente ausgebuddelt, nicht mehr gefroren, dann Scilla plastikblau und Hybrid-Krokusse verpflanzt. Und schon kam die Nacht.In den Beeten bewähren sich einmal mehr die im Meterabstand verlegten 30x30cm-Platten. Selbst diese sacken momentan beim Draufhüpfen etwas ein, aber zumindest geht nichts Staudiges kaputt und man vermeidet die blöden Fußabdrücke in den Beeten. :)
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Natura » Antwort #130 am:

Ich war dieses Jahr zum ersten Mal im Garten - er ist einige km weit weg. Habe die stachellosen Brombeeren geschnitten und angebunden und viele dürre Stängel abgeschnitten (Herbstanemonen, Fetthenne, Weinraute, Kaukasusgamander usw. usf.). GG hat die Überreste des zusammen gebrochenen Tomatendachs entfernt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
agathe

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

agathe » Antwort #131 am:

gestern ein bisschen gejätet, salat gesät, maulwurfserde nachgeholt + dann gartenstühle herausgestellt + die sonne genossen + ein bisschen in "lilacs" geblättert
anfänger

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

anfänger » Antwort #132 am:

Mit Blaukorn die Frühlingsblüher gedüngt! Hallo Staudo! ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Staudo » Antwort #133 am:

Ich kriege noch einen schlechten Ruf.Ich habe heute ein riesiges Chinaschilf aus der Erde gehebelt, in das Loch Kompost gefüllt, einen vier Meter hohen Blumenhartriegel aus der Erde gehebelt, den auf das Kompostbett gesetzt, das Loch, was der Hartriegel hinterlassen hat mit Kompost aufgefüllt und zum Schluss alles mit Schneeglöckchen zugepflanzt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Viridiflora » Antwort #134 am:

zum Schluss alles mit Schneeglöckchen zugepflanzt.
Seeeehr gut! :D 8)
Antworten