News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2011 - Was plant ihr? (Gelesen 28364 mal)
Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
Okay, alles klar! Vielen Dank für die Antwort! :)Grüßle, Michi
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
Hier gehts gar nicht richtig los, irgendwie. Sonst hatten wir doch schon viel mehr Tomatenseiten um die Zeit. liegts vielleicht am Titel des Threads?Ich kann eigentlich auch nichts schreiben, weil ich das spontan entscheide und nicht plane.Werde die erste Märzwoche den ersten Schwung säeen und dann noch einen späteren.LG, anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
Dieses Jahr sind bei mir diese Sorten vorgesehen:Matina/TaminaFrisco FogAlaskaGrosse CoteléeNyagousGeorgia StreakIlkaLady BirdRideau SweetAmish CherryReinhards GoldkirscheSungold Select IIKatinkaRose Quartz MultifloraBesser SelectBlack Zebra CherryGreen Zebra CherryBloody ButcherEarly Yellow StripeSweet MillionNachdem das vergangene Jahr im ungeschützten Freilandanbau in einem Fiasko endete, wird in diesem Jahr wieder überdacht.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
Na, wenn hier schon sooo wenig geschrieben wird, dann will ich auch mal. ;)Keine Ahnung ws ich heuer für Sorten anbauen werde. ::)Bin noch am einsortieren der neuen Sorten und aktualisieren der Sortenliste. :PIm Moment siehts noch danach aus als ob alle dran kommen über die ich im Netz nichts finde.Sofern mein Platz im Tomatenhaus dafür ausreicht. :PSo verschinden auf meiner Liste die weißen Stellen und i bin wieda a bissl gscheider. 

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28444
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
Hi,ich baue auf jeden Fall an: Grüne Helarios, Gypsy (Zigan) und Beaute Blanche, sofern ich die als Pflanzen bekomme.Dies sind meine Favouriten aus über 10 Jahren Tomatenversuchen.Superlecker ist auch Rose aus Bern, doch ist die leider nicht soo ertragreich und mein Platz ist beschränkt.Grüße vom MainviereckMediterraneus
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
Nachdem ich letzten Herbst auf der Seite von Herrn Hahm in den Kaufrausch verfallen
bin gibt es dieses Jahr nur (für mich) neue Sorten.Gary O`SenaGerman GoldGittaGreen DoctorsHankHeirloom CherryIsis CandyJapanische TrüffelKasachstanKievKroatische FleischtomateLudmillas red PlumMarizol BratkaMischkaNepalBlack BearBlack GrannyBlack MagicBlaue KasachstanBoars HoofBrandywine Sudduth`sCemanCorbarinoNuits AustralesOmars LebaneseOpalkaSchwarze SarahSungold Select IIVezhaund vom Gartenbär: Nonna AntoniaLetztes Jahr wurde am 20. Februar ausgesät. Das werde ich dieses Jahr wieder tun.Bei mir stehen sie alle in Maurerkübeln rund ums Haus verteilt. Isis Candy, Sungold Select II und Green Doctors kommen in große Ampeln und werden aufgehängt. Direkt bei der Haustüre, da kommt keiner ohne zu Naschen vorbei :DBin sehr auf die heurige Saison gespannt.

- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
Ich säe vorm 10 März nicht aus, reicht dicke.Meine Liste ist schon fertig, ich muß mir nur auf die Finger hauen und darf nicht noch diese und jene Sorte dazu nehmen 

Liebe Grüße Elke
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
Ich plane :DBeim planen bin ich hier rauf gestoßen und weiß nicht so recht,was ich davon halten soll und kann.Weiß jemand unter den von mir geschätzten Expertenb etwas? (jeder isrt Experte!!!!!)Resistenzen gegen Cladosporiumrasse A und Tomatenmosaikvirus.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
Hallo Zusammen, brauche Euren Rat. Ich habe die letzten drei Jahre meine Tomaten ins GH gepflanzt. Damit ich nicht den ganzen Boden austauschen muss (GH hat eine Größe von ca. 13 m²), dachte ich, ich grabe 20l Baustoffeimer ein -Boden bekommt natürlich Löcher-, befülle sie mit herkömmlicher Blumenerde und pflanze später die Tomaten da rein. Alternativ könnte ich aber auch nur die Pflanzstellen ausheben und dort neue Erde (Blumenerde?) einfüllen. Was meint Ihr oder hat jemand schon damit Erfahrungen gesammelt? Grüße Tubutsch PS: Wenn die Frage in den GH-Faden gehört, bitte einfach löschen. War mir nicht sicher.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18513
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
Genau so mache ich es auch. Allerdings mache ich keine Löcher mehr in den Boden - das spart Wasser.

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
o.k., dann lass ich die Löcher weg. Danke für den Tipp. Und der Platz für die Wurzeln reicht den Tomaten (auch großen Strauchtomaten)?Genau so mache ich es auch. Allerdings mache ich keine Löcher mehr in den Boden - das spart Wasser.![]()
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18513
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
Ja, das ist kein Problem, wenn sie "Futter" (Kompost oder Dünger) bekommen.
Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
Super, ein Problem weniger
Vielen Dank. Grüße aus der Nachbarschaft Tubutsch

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?
Nach meinem Empfinden ist das vor allem ein Verkaufshilfeargument. Beim Recherchieren im Netz habe ich beide Krankheiten vor allem als Argument von Saat- und Pflanzgutanbietern gefunden, nicht dahingegen als praktisches Problem im Anbau. Wie oft hattest Du bisher Fälle von Cladosporium oder Tomatenmosaikvirus bei Deinen Pflanzen? Da Du sehr viele Pflanzen aufziehst, müßte die Antwort auf diese Frage aussagekräftig genug sein, um eine Antwort darauf zu finden, ob Du Resistenz gegen C. oder TMV brauchst. (OT) Mir ist Cladosporium bisher vor allem positiv aufgefallen: als Cladosporium cellari, auf deutsch Kellertuch, überzieht der Pilz die Gewölbemauern von alten Weinkellern, ernährt sich von den flüchtigen Substanzen des Alkohols und sorgt für eine Regulierung der Luftfeuchtigkeit und eine angenehme Atmosphäre im Keller. Weinkeller mit Kellertuch sind nie muffig, sondern riechen immer angenehm frisch.Resistenzen gegen Cladosporiumrasse A und Tomatenmosaikvirus.